Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

wird in Kurzem nicht mehr bedeutend seyn;
denn man fängt an, auch diese Kostbarkeiten
zu Gelde zu machen.

Was der Eigennutz nicht mehr vermochte,
das hat die Geistlichkeit noch bewirken kön¬
nen; sie hat diesen Klötzen Leben und Be¬
wegung eingehaucht und sie bis zur Wuth
und Tollkühnheit für das Hirngespinst ihrer
Freiheit begeistert. Ein Hirngespinst nenn'
ich es; nicht, dass ich vergessen könnte, im
Empörer das Gefühl der beleidigten Mensch¬
heit zu ehren, sondern weil Josephs Allein¬
herrschaft menschlicher noch war, als die
Oligarchie der Stände, und weil seit der Re¬
volution die Befreiung des Volkes unmög¬
licher als zuvor geworden ist. Wer die Räth¬
sel des Schicksals lösen mag, der sage mir
nun, warum dieser furchtbare Gährungsstoff
von unübertreflicher Wirksamkeit, warum die
Religion, in den Händen der hiesigen Prie¬

wird in Kurzem nicht mehr bedeutend seyn;
denn man fängt an, auch diese Kostbarkeiten
zu Gelde zu machen.

Was der Eigennutz nicht mehr vermochte,
das hat die Geistlichkeit noch bewirken kön¬
nen; sie hat diesen Klötzen Leben und Be¬
wegung eingehaucht und sie bis zur Wuth
und Tollkühnheit für das Hirngespinst ihrer
Freiheit begeistert. Ein Hirngespinst nenn’
ich es; nicht, daſs ich vergessen könnte, im
Empörer das Gefühl der beleidigten Mensch¬
heit zu ehren, sondern weil Josephs Allein¬
herrschaft menschlicher noch war, als die
Oligarchie der Stände, und weil seit der Re¬
volution die Befreiung des Volkes unmög¬
licher als zuvor geworden ist. Wer die Räth¬
sel des Schicksals lösen mag, der sage mir
nun, warum dieser furchtbare Gährungsstoff
von unübertreflicher Wirksamkeit, warum die
Religion, in den Händen der hiesigen Prie¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0356" n="350"/>
wird in Kurzem nicht mehr bedeutend seyn;<lb/>
denn man fängt an, auch diese Kostbarkeiten<lb/>
zu Gelde zu machen.</p><lb/>
          <p>Was der Eigennutz nicht mehr vermochte,<lb/>
das hat die Geistlichkeit noch bewirken kön¬<lb/>
nen; sie hat diesen Klötzen Leben und Be¬<lb/>
wegung eingehaucht und sie bis zur Wuth<lb/>
und Tollkühnheit für das Hirngespinst ihrer<lb/>
Freiheit begeistert. Ein Hirngespinst nenn&#x2019;<lb/>
ich es; nicht, da&#x017F;s ich vergessen könnte, im<lb/>
Empörer das Gefühl der beleidigten Mensch¬<lb/>
heit zu ehren, sondern weil <hi rendition="#i">Josephs</hi> Allein¬<lb/>
herrschaft menschlicher noch war, als die<lb/>
Oligarchie der Stände, und weil seit der Re¬<lb/>
volution die Befreiung des Volkes unmög¬<lb/>
licher als zuvor geworden ist. Wer die Räth¬<lb/>
sel des Schicksals lösen mag, der sage mir<lb/>
nun, warum dieser furchtbare Gährungsstoff<lb/>
von unübertreflicher Wirksamkeit, warum die<lb/>
Religion, in den Händen der hiesigen Prie¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[350/0356] wird in Kurzem nicht mehr bedeutend seyn; denn man fängt an, auch diese Kostbarkeiten zu Gelde zu machen. Was der Eigennutz nicht mehr vermochte, das hat die Geistlichkeit noch bewirken kön¬ nen; sie hat diesen Klötzen Leben und Be¬ wegung eingehaucht und sie bis zur Wuth und Tollkühnheit für das Hirngespinst ihrer Freiheit begeistert. Ein Hirngespinst nenn’ ich es; nicht, daſs ich vergessen könnte, im Empörer das Gefühl der beleidigten Mensch¬ heit zu ehren, sondern weil Josephs Allein¬ herrschaft menschlicher noch war, als die Oligarchie der Stände, und weil seit der Re¬ volution die Befreiung des Volkes unmög¬ licher als zuvor geworden ist. Wer die Räth¬ sel des Schicksals lösen mag, der sage mir nun, warum dieser furchtbare Gährungsstoff von unübertreflicher Wirksamkeit, warum die Religion, in den Händen der hiesigen Prie¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/356
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/356>, abgerufen am 17.06.2024.