Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

entdeckte. Harte, dürre Gräser, Heidekraut,
einzelne zerstreute Birken und kleine Grup¬
pen von jungen Fichten waren die einzigen
Pflanzenarten dieser öden, sumpfigen, versan¬
deten Ebene, die uns lebhaft an gewisse Ge¬
genden des nördlichen Deutschlands und
Preussens erinnerte. In Zeit von sieben
Stunden befanden wir uns auf Holländischem
Gebiet. Die Einwohner eines Dörfchens,
wo man unsere Pferde füttern liess, hatten
hässliche, scharfgeschnittene Physiognomien,
die aber viel Munterkeit und Thätigkeit ver¬
riethen; insbesondere bemerkten wir einige
flinke, rasche Dirnen, die sich des Kutschers
und der Pferde mit gleichem Eifer annahmen
und mit der Brabantischen Schlaffheit sehr
zu ihrem Vortheile kontrastirten.

Der sandige Weg ging auf dem Rücken
eines hohen Dammes bis nach dem kleinen
Städtchen Zevenbergen, welches unweit des

entdeckte. Harte, dürre Gräser, Heidekraut,
einzelne zerstreute Birken und kleine Grup¬
pen von jungen Fichten waren die einzigen
Pflanzenarten dieser öden, sumpfigen, versan¬
deten Ebene, die uns lebhaft an gewisse Ge¬
genden des nördlichen Deutschlands und
Preuſsens erinnerte. In Zeit von sieben
Stunden befanden wir uns auf Holländischem
Gebiet. Die Einwohner eines Dörfchens,
wo man unsere Pferde füttern lieſs, hatten
häſsliche, scharfgeschnittene Physiognomien,
die aber viel Munterkeit und Thätigkeit ver¬
riethen; insbesondere bemerkten wir einige
flinke, rasche Dirnen, die sich des Kutschers
und der Pferde mit gleichem Eifer annahmen
und mit der Brabantischen Schlaffheit sehr
zu ihrem Vortheile kontrastirten.

Der sandige Weg ging auf dem Rücken
eines hohen Dammes bis nach dem kleinen
Städtchen Zevenbergen, welches unweit des

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0369" n="363"/>
entdeckte. Harte, dürre Gräser, Heidekraut,<lb/>
einzelne zerstreute Birken und kleine Grup¬<lb/>
pen von jungen Fichten waren die einzigen<lb/>
Pflanzenarten dieser öden, sumpfigen, versan¬<lb/>
deten Ebene, die uns lebhaft an gewisse Ge¬<lb/>
genden des nördlichen Deutschlands und<lb/>
Preu&#x017F;sens erinnerte. In Zeit von sieben<lb/>
Stunden befanden wir uns auf Holländischem<lb/>
Gebiet. Die Einwohner eines Dörfchens,<lb/>
wo man unsere Pferde füttern lie&#x017F;s, hatten<lb/>&#x017F;sliche, scharfgeschnittene Physiognomien,<lb/>
die aber viel Munterkeit und Thätigkeit ver¬<lb/>
riethen; insbesondere bemerkten wir einige<lb/>
flinke, rasche Dirnen, die sich des Kutschers<lb/>
und der Pferde mit gleichem Eifer annahmen<lb/>
und mit der Brabantischen Schlaffheit sehr<lb/>
zu ihrem Vortheile kontrastirten.</p><lb/>
          <p>Der sandige Weg ging auf dem Rücken<lb/>
eines hohen Dammes bis nach dem kleinen<lb/>
Städtchen Zevenbergen, welches unweit des<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[363/0369] entdeckte. Harte, dürre Gräser, Heidekraut, einzelne zerstreute Birken und kleine Grup¬ pen von jungen Fichten waren die einzigen Pflanzenarten dieser öden, sumpfigen, versan¬ deten Ebene, die uns lebhaft an gewisse Ge¬ genden des nördlichen Deutschlands und Preuſsens erinnerte. In Zeit von sieben Stunden befanden wir uns auf Holländischem Gebiet. Die Einwohner eines Dörfchens, wo man unsere Pferde füttern lieſs, hatten häſsliche, scharfgeschnittene Physiognomien, die aber viel Munterkeit und Thätigkeit ver¬ riethen; insbesondere bemerkten wir einige flinke, rasche Dirnen, die sich des Kutschers und der Pferde mit gleichem Eifer annahmen und mit der Brabantischen Schlaffheit sehr zu ihrem Vortheile kontrastirten. Der sandige Weg ging auf dem Rücken eines hohen Dammes bis nach dem kleinen Städtchen Zevenbergen, welches unweit des

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/369
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/369>, abgerufen am 17.06.2024.