Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

mit sie auf ihrem Bündniss mit Frankreich
bestanden, ohne dessen nahen Sturz, durch
die gänzliche Zerrüttung seiner Finanzen, vor¬
her zu sehen; auf der andern die strafbare
Anmassung gewisser Staatsbeamten, die Al¬
lianz, die sie nicht mehr verhindern konnten,
durch Ungehorsam gegen ihren Souverain,
Verrath des nun einmal zum Staatsinteresse
angenommenen Systems und widerrechtliche
Versuche gegen die Freiheit der Verfassung
selbst, allmälich zu untergraben: dies waren
die Extreme, deren Wiedervereinigung sich
ohne Blutvergiessen nicht länger vermitteln
liess. Der Ausbruch des Bürgerkrieges und
die bewaffnete Dazwischenkunft des Königes
von Preussen
füllten das Maass der Leiden,
welche über die Republik verhängt zu seyn
schienen, und raubten ihr, was die Versehen
einer kurzsichtigen Staatskunst noch ver¬
schont hatten: den häuslichen Wohlstand

A a 5

mit sie auf ihrem Bündniſs mit Frankreich
bestanden, ohne dessen nahen Sturz, durch
die gänzliche Zerrüttung seiner Finanzen, vor¬
her zu sehen; auf der andern die strafbare
Anmaſsung gewisser Staatsbeamten, die Al¬
lianz, die sie nicht mehr verhindern konnten,
durch Ungehorsam gegen ihren Souverain,
Verrath des nun einmal zum Staatsinteresse
angenommenen Systems und widerrechtliche
Versuche gegen die Freiheit der Verfassung
selbst, allmälich zu untergraben: dies waren
die Extreme, deren Wiedervereinigung sich
ohne Blutvergieſsen nicht länger vermitteln
lieſs. Der Ausbruch des Bürgerkrieges und
die bewaffnete Dazwischenkunft des Königes
von Preuſsen
füllten das Maaſs der Leiden,
welche über die Republik verhängt zu seyn
schienen, und raubten ihr, was die Versehen
einer kurzsichtigen Staatskunst noch ver¬
schont hatten: den häuslichen Wohlstand

A a 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0383" n="377"/>
mit sie auf ihrem Bündni&#x017F;s mit Frankreich<lb/>
bestanden, ohne dessen nahen Sturz, durch<lb/>
die gänzliche Zerrüttung seiner Finanzen, vor¬<lb/>
her zu sehen; auf der andern die strafbare<lb/>
Anma&#x017F;sung gewisser Staatsbeamten, die Al¬<lb/>
lianz, die sie nicht mehr verhindern konnten,<lb/>
durch Ungehorsam gegen ihren Souverain,<lb/>
Verrath des nun einmal zum Staatsinteresse<lb/>
angenommenen Systems und widerrechtliche<lb/>
Versuche gegen die Freiheit der Verfassung<lb/>
selbst, allmälich zu untergraben: dies waren<lb/>
die Extreme, deren Wiedervereinigung sich<lb/>
ohne Blutvergie&#x017F;sen nicht länger vermitteln<lb/>
lie&#x017F;s. Der Ausbruch des Bürgerkrieges und<lb/>
die bewaffnete Dazwischenkunft des <hi rendition="#i">Königes<lb/>
von Preu&#x017F;sen</hi> füllten das Maa&#x017F;s der Leiden,<lb/>
welche über die Republik verhängt zu seyn<lb/>
schienen, und raubten ihr, was die Versehen<lb/>
einer kurzsichtigen Staatskunst noch ver¬<lb/>
schont hatten: den häuslichen Wohlstand<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A a 5<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[377/0383] mit sie auf ihrem Bündniſs mit Frankreich bestanden, ohne dessen nahen Sturz, durch die gänzliche Zerrüttung seiner Finanzen, vor¬ her zu sehen; auf der andern die strafbare Anmaſsung gewisser Staatsbeamten, die Al¬ lianz, die sie nicht mehr verhindern konnten, durch Ungehorsam gegen ihren Souverain, Verrath des nun einmal zum Staatsinteresse angenommenen Systems und widerrechtliche Versuche gegen die Freiheit der Verfassung selbst, allmälich zu untergraben: dies waren die Extreme, deren Wiedervereinigung sich ohne Blutvergieſsen nicht länger vermitteln lieſs. Der Ausbruch des Bürgerkrieges und die bewaffnete Dazwischenkunft des Königes von Preuſsen füllten das Maaſs der Leiden, welche über die Republik verhängt zu seyn schienen, und raubten ihr, was die Versehen einer kurzsichtigen Staatskunst noch ver¬ schont hatten: den häuslichen Wohlstand A a 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/383
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/383>, abgerufen am 17.06.2024.