Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

tigkeit, dem Nutzen und der Nothwendigkeit
der Dinge sehr oft mit denen, die andere
vernünftige Menschen darüber hegen, in of¬
fenbarem Gegensatz stehen. Wie dem auch
sei, so trift der Vorwurf jener Sorglosigkeit
keinesweges den hiesigen Hof. Die Pracht,
die Seltenheit, die Auswahl, der Aufputz und
die sorgfältige Unterhaltung der Naturalien
des Erbstatthalterischen Kabinets fallen nicht
nur beim ersten Anblick auf, sondern die
Bewunderung steigt, je länger und genauer
man es untersucht. Die Geschenke, welche
der Prinz zuweilen von den Gouverneuren
der verschiedenen Holländischen Besitzungen
in Indien erhält, so ansehnlich sie auch sind,
verschwinden in der Menge und Mannigfal¬
tigkeit dessen, was für seine Rechnung aus
allen Welttheilen hinzugekauft worden ist.
Das mühsame Geschäft, ein so berühmt ge¬
wordenes Museum an einem von Reisenden

tigkeit, dem Nutzen und der Nothwendigkeit
der Dinge sehr oft mit denen, die andere
vernünftige Menschen darüber hegen, in of¬
fenbarem Gegensatz stehen. Wie dem auch
sei, so trift der Vorwurf jener Sorglosigkeit
keinesweges den hiesigen Hof. Die Pracht,
die Seltenheit, die Auswahl, der Aufputz und
die sorgfältige Unterhaltung der Naturalien
des Erbstatthalterischen Kabinets fallen nicht
nur beim ersten Anblick auf, sondern die
Bewunderung steigt, je länger und genauer
man es untersucht. Die Geschenke, welche
der Prinz zuweilen von den Gouverneuren
der verschiedenen Holländischen Besitzungen
in Indien erhält, so ansehnlich sie auch sind,
verschwinden in der Menge und Mannigfal¬
tigkeit dessen, was für seine Rechnung aus
allen Welttheilen hinzugekauft worden ist.
Das mühsame Geschäft, ein so berühmt ge¬
wordenes Museum an einem von Reisenden

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0420" n="414"/>
tigkeit, dem Nutzen und der Nothwendigkeit<lb/>
der Dinge sehr oft mit denen, die andere<lb/>
vernünftige Menschen darüber hegen, in of¬<lb/>
fenbarem Gegensatz stehen. Wie dem auch<lb/>
sei, so trift der Vorwurf jener Sorglosigkeit<lb/>
keinesweges den hiesigen Hof. Die Pracht,<lb/>
die Seltenheit, die Auswahl, der Aufputz und<lb/>
die sorgfältige Unterhaltung der Naturalien<lb/>
des Erbstatthalterischen Kabinets fallen nicht<lb/>
nur beim ersten Anblick auf, sondern die<lb/>
Bewunderung steigt, je länger und genauer<lb/>
man es untersucht. Die Geschenke, welche<lb/>
der Prinz zuweilen von den Gouverneuren<lb/>
der verschiedenen Holländischen Besitzungen<lb/>
in Indien erhält, so ansehnlich sie auch sind,<lb/>
verschwinden in der Menge und Mannigfal¬<lb/>
tigkeit dessen, was für seine Rechnung aus<lb/>
allen Welttheilen hinzugekauft worden ist.<lb/>
Das mühsame Geschäft, ein so berühmt ge¬<lb/>
wordenes Museum an einem von Reisenden<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[414/0420] tigkeit, dem Nutzen und der Nothwendigkeit der Dinge sehr oft mit denen, die andere vernünftige Menschen darüber hegen, in of¬ fenbarem Gegensatz stehen. Wie dem auch sei, so trift der Vorwurf jener Sorglosigkeit keinesweges den hiesigen Hof. Die Pracht, die Seltenheit, die Auswahl, der Aufputz und die sorgfältige Unterhaltung der Naturalien des Erbstatthalterischen Kabinets fallen nicht nur beim ersten Anblick auf, sondern die Bewunderung steigt, je länger und genauer man es untersucht. Die Geschenke, welche der Prinz zuweilen von den Gouverneuren der verschiedenen Holländischen Besitzungen in Indien erhält, so ansehnlich sie auch sind, verschwinden in der Menge und Mannigfal¬ tigkeit dessen, was für seine Rechnung aus allen Welttheilen hinzugekauft worden ist. Das mühsame Geschäft, ein so berühmt ge¬ wordenes Museum an einem von Reisenden

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/420
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 414. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/420>, abgerufen am 02.06.2024.