Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Erlaubniss erhalten kann, seine Neugier darin
zu befriedigen. Um sie her herrscht eine
Todtenstille; kein lebendiges Geschöpf darf
sich dem Dorfe nähern, aus Furcht es zu
verunreinigen; alle Thüren sind verschlossen,
die kostbaren Vorhänge tief herab gesenkt,
und nichts regt sich, ausser dem Wucherer,
der im verborgensten Kämmerchen in seinem
Golde scharrt.

Wir nehmen diese Beschreibung auf Treu'
und Glauben; denn es bleibt uns keine Zeit
übrig, uns durch eigene Erfahrung von ihrer
Richtigkeit zu überzeugen. In Sardam, wie
gesagt, geht es mit Menschen und Thieren
so natürlich zu, wie in der übrigen Welt.
Die Häuser sind nach Maassgabe der Bewoh¬
ner sehr verschieden; ich habe sehr ärmli¬
che, hölzerne Hütten und grosse steinerne
Häuser gesehen; breite Strassen und enge
Gässchen; einfache und mit Farben angestri¬

Erlaubniſs erhalten kann, seine Neugier darin
zu befriedigen. Um sie her herrscht eine
Todtenstille; kein lebendiges Geschöpf darf
sich dem Dorfe nähern, aus Furcht es zu
verunreinigen; alle Thüren sind verschlossen,
die kostbaren Vorhänge tief herab gesenkt,
und nichts regt sich, auſser dem Wucherer,
der im verborgensten Kämmerchen in seinem
Golde scharrt.

Wir nehmen diese Beschreibung auf Treu’
und Glauben; denn es bleibt uns keine Zeit
übrig, uns durch eigene Erfahrung von ihrer
Richtigkeit zu überzeugen. In Sardam, wie
gesagt, geht es mit Menschen und Thieren
so natürlich zu, wie in der übrigen Welt.
Die Häuser sind nach Maaſsgabe der Bewoh¬
ner sehr verschieden; ich habe sehr ärmli¬
che, hölzerne Hütten und groſse steinerne
Häuser gesehen; breite Straſsen und enge
Gäſschen; einfache und mit Farben angestri¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0469" n="463"/>
Erlaubni&#x017F;s erhalten kann, seine Neugier darin<lb/>
zu befriedigen. Um sie her herrscht eine<lb/>
Todtenstille; kein lebendiges Geschöpf darf<lb/>
sich dem Dorfe nähern, aus Furcht es zu<lb/>
verunreinigen; alle Thüren sind verschlossen,<lb/>
die kostbaren Vorhänge tief herab gesenkt,<lb/>
und nichts regt sich, au&#x017F;ser dem Wucherer,<lb/>
der im verborgensten Kämmerchen in seinem<lb/>
Golde scharrt.</p><lb/>
          <p>Wir nehmen diese Beschreibung auf Treu&#x2019;<lb/>
und Glauben; denn es bleibt uns keine Zeit<lb/>
übrig, uns durch eigene Erfahrung von ihrer<lb/>
Richtigkeit zu überzeugen. In Sardam, wie<lb/>
gesagt, geht es mit Menschen und Thieren<lb/>
so natürlich zu, wie in der übrigen Welt.<lb/>
Die Häuser sind nach Maa&#x017F;sgabe der Bewoh¬<lb/>
ner sehr verschieden; ich habe sehr ärmli¬<lb/>
che, hölzerne Hütten und gro&#x017F;se steinerne<lb/>
Häuser gesehen; breite Stra&#x017F;sen und enge<lb/>&#x017F;schen; einfache und mit Farben angestri¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[463/0469] Erlaubniſs erhalten kann, seine Neugier darin zu befriedigen. Um sie her herrscht eine Todtenstille; kein lebendiges Geschöpf darf sich dem Dorfe nähern, aus Furcht es zu verunreinigen; alle Thüren sind verschlossen, die kostbaren Vorhänge tief herab gesenkt, und nichts regt sich, auſser dem Wucherer, der im verborgensten Kämmerchen in seinem Golde scharrt. Wir nehmen diese Beschreibung auf Treu’ und Glauben; denn es bleibt uns keine Zeit übrig, uns durch eigene Erfahrung von ihrer Richtigkeit zu überzeugen. In Sardam, wie gesagt, geht es mit Menschen und Thieren so natürlich zu, wie in der übrigen Welt. Die Häuser sind nach Maaſsgabe der Bewoh¬ ner sehr verschieden; ich habe sehr ärmli¬ che, hölzerne Hütten und groſse steinerne Häuser gesehen; breite Straſsen und enge Gäſschen; einfache und mit Farben angestri¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/469
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 463. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/469>, abgerufen am 02.06.2024.