Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

mias Meyer, der ebenfalls im Jahr 1788,
als Mitglied der Akademie, gestorben ist;
Cotes, Humphry, Sheller, Engleheart und
Bowyer ersetzen diesen Verlust nicht völ-
lig und nicht mit gleichem Glücke. Un-
ter den Zeichnern in Pastell verdient Rus-
sel
vorzüglich genannt zu werden; man be-
wunderte in den späteren akademischen
Schaustellungen seine Ruth und Naemi,
und das mit einer Treue, die uns anekeln
würde, nach der Natur kopirte Porträt ei-
ner bekannten Bettlerin. Downman ist ein
anderer Pastellmaler, dem man bei aller
Einförmigkeit seiner Porträte, wenigstens
einen hohen Grad von Delikatesse nicht
absprechen kann. Zur Verzierung des Pri-
vat-Theaters im Pallast des Herzogs von
Richmond
malte er die Bildnisse der Her-
zoginnen von Richmond
und von Devonshire,
der Lady Duncannon, der Lady Elisabeth

mias Meyer, der ebenfalls im Jahr 1788,
als Mitglied der Akademie, gestorben ist;
Cotes, Humphry, Sheller, Engleheart und
Bowyer ersetzen diesen Verlust nicht völ-
lig und nicht mit gleichem Glücke. Un-
ter den Zeichnern in Pastell verdient Rus-
sel
vorzüglich genannt zu werden; man be-
wunderte in den späteren akademischen
Schaustellungen seine Ruth und Naemi,
und das mit einer Treue, die uns anekeln
würde, nach der Natur kopirte Porträt ei-
ner bekannten Bettlerin. Downman ist ein
anderer Pastellmaler, dem man bei aller
Einförmigkeit seiner Porträte, wenigstens
einen hohen Grad von Delikatesse nicht
absprechen kann. Zur Verzierung des Pri-
vat-Theaters im Pallast des Herzogs von
Richmond
malte er die Bildnisse der Her-
zoginnen von Richmond
und von Devonshire,
der Lady Duncannon, der Lady Elisabeth

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><hi rendition="#i"><pb facs="#f0394" n="103"/>
mias Meyer</hi>, der ebenfalls im Jahr 1788,<lb/>
als Mitglied der Akademie, gestorben ist;<lb/><hi rendition="#i">Cotes, Humphry, Sheller, Engleheart</hi> und<lb/><hi rendition="#i">Bowyer</hi> ersetzen diesen Verlust nicht völ-<lb/>
lig und nicht mit gleichem Glücke. Un-<lb/>
ter den Zeichnern in Pastell verdient <hi rendition="#i">Rus-<lb/>
sel</hi> vorzüglich genannt zu werden; man be-<lb/>
wunderte in den späteren akademischen<lb/>
Schaustellungen seine Ruth und Naemi,<lb/>
und das mit einer Treue, die uns anekeln<lb/>
würde, nach der Natur kopirte Porträt ei-<lb/>
ner bekannten Bettlerin. <hi rendition="#i">Downman</hi> ist ein<lb/>
anderer Pastellmaler, dem man bei aller<lb/>
Einförmigkeit seiner Porträte, wenigstens<lb/>
einen hohen Grad von Delikatesse nicht<lb/>
absprechen kann. Zur Verzierung des Pri-<lb/>
vat-Theaters im Pallast des <hi rendition="#i">Herzogs von<lb/>
Richmond</hi> malte er die Bildnisse der <hi rendition="#i">Her-<lb/>
zoginnen von Richmond</hi> und <hi rendition="#i">von Devonshire</hi>,<lb/>
der Lady <hi rendition="#i">Duncannon</hi>, der Lady <hi rendition="#i">Elisabeth<lb/></hi></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[103/0394] mias Meyer, der ebenfalls im Jahr 1788, als Mitglied der Akademie, gestorben ist; Cotes, Humphry, Sheller, Engleheart und Bowyer ersetzen diesen Verlust nicht völ- lig und nicht mit gleichem Glücke. Un- ter den Zeichnern in Pastell verdient Rus- sel vorzüglich genannt zu werden; man be- wunderte in den späteren akademischen Schaustellungen seine Ruth und Naemi, und das mit einer Treue, die uns anekeln würde, nach der Natur kopirte Porträt ei- ner bekannten Bettlerin. Downman ist ein anderer Pastellmaler, dem man bei aller Einförmigkeit seiner Porträte, wenigstens einen hohen Grad von Delikatesse nicht absprechen kann. Zur Verzierung des Pri- vat-Theaters im Pallast des Herzogs von Richmond malte er die Bildnisse der Her- zoginnen von Richmond und von Devonshire, der Lady Duncannon, der Lady Elisabeth

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der dritte Band von Johann Georg Forsters Ansicht… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/394
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/394>, abgerufen am 02.06.2024.