Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

Allein der Brittische Adel glaubt sich nur
auf seinen Gütern zu Hause: dort sind
seine Stammhäuser, seine geräumigen Woh-
nungen, seine Palläste; und nie prangte
eine so kleine Insel in allen ihren von der
Hauptstadt entfernten Gegenden mit so
zahlreichen Landhäusern, wo Pracht und
Eleganz sich zur Bequemlichkeit gesellen,
wo der Eigenthümer, ermüdet von den
lärmenden Lustbarkeiten des Winters, mit-
ten in einer schönen Natur die süßeren
Vergnügungen des Landes genießt, und
wo der abgespannteste Wüstling sich mit
der einfachen Bestimmung der Menschheit
wieder aussöhnt, oder wenigstens die Som-
mermonate hindurch seinen Geist neue
Kräfte sammlen läßt, um sie den nächsten
Winter desto glänzender zu verschwen-
den.

Allein der Brittische Adel glaubt sich nur
auf seinen Gütern zu Hause: dort sind
seine Stammhäuser, seine geräumigen Woh-
nungen, seine Palläste; und nie prangte
eine so kleine Insel in allen ihren von der
Hauptstadt entfernten Gegenden mit so
zahlreichen Landhäusern, wo Pracht und
Eleganz sich zur Bequemlichkeit gesellen,
wo der Eigenthümer, ermüdet von den
lärmenden Lustbarkeiten des Winters, mit-
ten in einer schönen Natur die süßeren
Vergnügungen des Landes genießt, und
wo der abgespannteste Wüstling sich mit
der einfachen Bestimmung der Menschheit
wieder aussöhnt, oder wenigstens die Som-
mermonate hindurch seinen Geist neue
Kräfte sammlen läßt, um sie den nächsten
Winter desto glänzender zu verschwen-
den.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0449" n="158"/>
Allein der Brittische Adel glaubt sich nur<lb/>
auf seinen Gütern zu Hause: dort sind<lb/>
seine Stammhäuser, seine geräumigen Woh-<lb/>
nungen, seine Palläste; und nie prangte<lb/>
eine so kleine Insel in allen ihren von der<lb/>
Hauptstadt entfernten Gegenden mit so<lb/>
zahlreichen Landhäusern, wo Pracht und<lb/>
Eleganz sich zur Bequemlichkeit gesellen,<lb/>
wo der Eigenthümer, ermüdet von den<lb/>
lärmenden Lustbarkeiten des Winters, mit-<lb/>
ten in einer schönen Natur die süßeren<lb/>
Vergnügungen des Landes genießt, und<lb/>
wo der abgespannteste Wüstling sich mit<lb/>
der einfachen Bestimmung der Menschheit<lb/>
wieder aussöhnt, oder wenigstens die Som-<lb/>
mermonate hindurch seinen Geist neue<lb/>
Kräfte sammlen läßt, um sie den nächsten<lb/>
Winter desto glänzender zu verschwen-<lb/>
den.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[158/0449] Allein der Brittische Adel glaubt sich nur auf seinen Gütern zu Hause: dort sind seine Stammhäuser, seine geräumigen Woh- nungen, seine Palläste; und nie prangte eine so kleine Insel in allen ihren von der Hauptstadt entfernten Gegenden mit so zahlreichen Landhäusern, wo Pracht und Eleganz sich zur Bequemlichkeit gesellen, wo der Eigenthümer, ermüdet von den lärmenden Lustbarkeiten des Winters, mit- ten in einer schönen Natur die süßeren Vergnügungen des Landes genießt, und wo der abgespannteste Wüstling sich mit der einfachen Bestimmung der Menschheit wieder aussöhnt, oder wenigstens die Som- mermonate hindurch seinen Geist neue Kräfte sammlen läßt, um sie den nächsten Winter desto glänzender zu verschwen- den.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der dritte Band von Johann Georg Forsters Ansicht… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/449
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/449>, abgerufen am 23.06.2024.