Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.

Bild:
<< vorherige Seite

Von denen Dorfschaften.
helle, klar und gesund, so nennet man solches
Biwa-Wadzidzka oder Biloschka. Ferner
sind in diesem Dorse 1 Frey-Kretzschmar, der
selbst Bier brauet und Branntwein brennet,
1 Richter-Guth, 23 Dienst-Hufen, 5 Gärt-
ner und 14 Häusler, die ihre Dienste auf das
Forwerck nach Laubusch verrichten, hält selbst
Schafe, und hat guten Boden und Wiesen.
Wenn die Herrschaftliche Bedienten heraus
kommen, muß der Richter sie mit Essen und
Futter versorgen, die dabey liegende Teiche
gehören der Herrschaft, als 1) der Grosse, so
mit 40 Schock, 2) der Mittlere mit 13
Schock, 3) der Kleine, Simon Fliegel ge-
nannt mit 12 Schock besetzet wird. Jm Jah-
re 1656 den 28 April ist daselbst folgende ab-
scheuliche Mißgeburth gebohren. Es hatte
ein Auge zur Rechten, an statt des lincken
war nur ein Loch, wie mit einem Messer ge-
stochen, die Nase gantz krumm gebogen und nur
ein Loch hinein, am Maule eine Ober-Lippe,
sonst aber keinem Maul ähnlich, sondern nur
ein häßliches Loch, daß man bis in den Hals
hinein sehen kunte, der Hals war bis an die
Schulter ohne Achsel gantz rauch, dem Kop-
fe gleich, das Haar auf demselben wie ein
Haase, der Farbe nach; unterm Bauche,
ingleichen auch die Lenden bis herunter auf
die Füsse war alles gantz rauch, in vorgedach-

ter

Von denen Dorfſchaften.
helle, klar und geſund, ſo nennet man ſolches
Biwa-Wadzidzka oder Biloſchka. Ferner
ſind in dieſem Dorſe 1 Frey-Kretzſchmar, der
ſelbſt Bier brauet und Branntwein brennet,
1 Richter-Guth, 23 Dienſt-Hufen, 5 Gaͤrt-
ner und 14 Haͤusler, die ihre Dienſte auf das
Forwerck nach Laubuſch verrichten, haͤlt ſelbſt
Schafe, und hat guten Boden und Wieſen.
Wenn die Herrſchaftliche Bedienten heraus
kommen, muß der Richter ſie mit Eſſen und
Futter verſorgen, die dabey liegende Teiche
gehoͤren der Herrſchaft, als 1) der Groſſe, ſo
mit 40 Schock, 2) der Mittlere mit 13
Schock, 3) der Kleine, Simon Fliegel ge-
nannt mit 12 Schock beſetzet wird. Jm Jah-
re 1656 den 28 April iſt daſelbſt folgende ab-
ſcheuliche Mißgeburth gebohren. Es hatte
ein Auge zur Rechten, an ſtatt des lincken
war nur ein Loch, wie mit einem Meſſer ge-
ſtochen, die Naſe gantz krumm gebogen und nur
ein Loch hinein, am Maule eine Ober-Lippe,
ſonſt aber keinem Maul aͤhnlich, ſondern nur
ein haͤßliches Loch, daß man bis in den Hals
hinein ſehen kunte, der Hals war bis an die
Schulter ohne Achſel gantz rauch, dem Kop-
fe gleich, das Haar auf demſelben wie ein
Haaſe, der Farbe nach; unterm Bauche,
ingleichen auch die Lenden bis herunter auf
die Fuͤſſe war alles gantz rauch, in vorgedach-

ter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0289" n="271"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von denen Dorf&#x017F;chaften.</hi></fw><lb/>
helle, klar und ge&#x017F;und, &#x017F;o nennet man &#x017F;olches<lb/>
Biwa-Wadzidzka oder Bilo&#x017F;chka. Ferner<lb/>
&#x017F;ind in die&#x017F;em Dor&#x017F;e 1 Frey-Kretz&#x017F;chmar, der<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t Bier brauet und Branntwein brennet,<lb/>
1 Richter-Guth, 23 Dien&#x017F;t-Hufen, 5 Ga&#x0364;rt-<lb/>
ner und 14 Ha&#x0364;usler, die ihre Dien&#x017F;te auf das<lb/>
Forwerck nach Laubu&#x017F;ch verrichten, ha&#x0364;lt &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
Schafe, und hat guten Boden und Wie&#x017F;en.<lb/>
Wenn die Herr&#x017F;chaftliche Bedienten heraus<lb/>
kommen, muß der Richter &#x017F;ie mit E&#x017F;&#x017F;en und<lb/>
Futter ver&#x017F;orgen, die dabey liegende Teiche<lb/>
geho&#x0364;ren der Herr&#x017F;chaft, als 1) der Gro&#x017F;&#x017F;e, &#x017F;o<lb/>
mit 40 Schock, 2) der Mittlere mit 13<lb/>
Schock, 3) der Kleine, Simon Fliegel ge-<lb/>
nannt mit 12 Schock be&#x017F;etzet wird. Jm Jah-<lb/>
re 1656 den 28 April i&#x017F;t da&#x017F;elb&#x017F;t folgende ab-<lb/>
&#x017F;cheuliche Mißgeburth gebohren. Es hatte<lb/>
ein Auge zur Rechten, an &#x017F;tatt des lincken<lb/>
war nur ein Loch, wie mit einem Me&#x017F;&#x017F;er ge-<lb/>
&#x017F;tochen, die Na&#x017F;e gantz krumm gebogen und nur<lb/>
ein Loch hinein, am Maule eine Ober-Lippe,<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t aber keinem Maul a&#x0364;hnlich, &#x017F;ondern nur<lb/>
ein ha&#x0364;ßliches Loch, daß man bis in den Hals<lb/>
hinein &#x017F;ehen kunte, der Hals war bis an die<lb/>
Schulter ohne Ach&#x017F;el gantz rauch, dem Kop-<lb/>
fe gleich, das Haar auf dem&#x017F;elben wie ein<lb/>
Haa&#x017F;e, der Farbe nach; unterm Bauche,<lb/>
ingleichen auch die Lenden bis herunter auf<lb/>
die Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e war alles gantz rauch, in vorgedach-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[271/0289] Von denen Dorfſchaften. helle, klar und geſund, ſo nennet man ſolches Biwa-Wadzidzka oder Biloſchka. Ferner ſind in dieſem Dorſe 1 Frey-Kretzſchmar, der ſelbſt Bier brauet und Branntwein brennet, 1 Richter-Guth, 23 Dienſt-Hufen, 5 Gaͤrt- ner und 14 Haͤusler, die ihre Dienſte auf das Forwerck nach Laubuſch verrichten, haͤlt ſelbſt Schafe, und hat guten Boden und Wieſen. Wenn die Herrſchaftliche Bedienten heraus kommen, muß der Richter ſie mit Eſſen und Futter verſorgen, die dabey liegende Teiche gehoͤren der Herrſchaft, als 1) der Groſſe, ſo mit 40 Schock, 2) der Mittlere mit 13 Schock, 3) der Kleine, Simon Fliegel ge- nannt mit 12 Schock beſetzet wird. Jm Jah- re 1656 den 28 April iſt daſelbſt folgende ab- ſcheuliche Mißgeburth gebohren. Es hatte ein Auge zur Rechten, an ſtatt des lincken war nur ein Loch, wie mit einem Meſſer ge- ſtochen, die Naſe gantz krumm gebogen und nur ein Loch hinein, am Maule eine Ober-Lippe, ſonſt aber keinem Maul aͤhnlich, ſondern nur ein haͤßliches Loch, daß man bis in den Hals hinein ſehen kunte, der Hals war bis an die Schulter ohne Achſel gantz rauch, dem Kop- fe gleich, das Haar auf demſelben wie ein Haaſe, der Farbe nach; unterm Bauche, ingleichen auch die Lenden bis herunter auf die Fuͤſſe war alles gantz rauch, in vorgedach- ter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/289
Zitationshilfe: Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/289>, abgerufen am 09.06.2024.