Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


dies (Philos. Transact. num. 485. p. 93. sqq. §. XI.) mit der Bemerkung, eine solche Platte von 1 Quadratschuh belegter Fläche habe eben so stark erplodirt, als eine gewöhnliche halbe Pinten - Flasche mit Wasser gefüllt. Man schloß daraus sehr richtig, daß die Stärke der Erplosionen von der Größe der belegten Fläche abhänge, und nicht, wie man vorher geglaubt hatte, von der Masse der zur Belegung gebrauchten leitenden Materie. Priestley (Gesch. der Elektr. S. 62.) sagt, die Erfindung schreibe sich eigentlich von Smeaton her.

Bald nachher fielen auch Franklin (Briefe von der Elektr. übers. v. Wilke. Leipz. 1758. 8. S. 34 u. f.) und seine Freunde in Nordamerika darauf, runde Glasscheiben zu belegen. Sie legten eine solche Scheibe auf die Hand und oben darauf eine Bleyplatte, die sie elektrisirten, und den Finger dagegen brachten. Nachher legten sie die Glasscheide zwischen zwo Bleyplatten, die ringsherum 2 Zoll kleiner waren, elektrisirten das obere Bley, trennten hierauf das Glas von dem Bley, und fanden, daß aus den elektrisirten Stellen der Scheibe Funken gelockt werden konnten, und daß die Erschütterung wieder erfolgte, wenn man die völlig von ihrer Elektricität befreyten Bleyplatten wieder an die Scheibe brachte und gehörig verband. Hieraus schlossen sie, daß die Ladung nicht in der Belegung, sondern in der Glasfläche, sey, und die Belegung blos als Armatur wirke. Franklin bediente sich nun der Glastafeln zu mancherley Versuchen, s. Zaubergemälde, setzte eine Batterie daraus zusammen, s. Batterie, elektrische, und gab dadurch Anlaß zu den Benennungen: elektrisches Quadrat, Franklins Quadrat, wofür einige Neuere besser den Namen Kleistische Platte setzen.

Da die Theorie dieser Platten völlig mit der von der leidner Flasche übereinstimmt, so kan ich mich deshalb ganz auf den Artikel Flasche, geladne beziehen. Daß aber die Platten mehr Wirkung thun, als runde Flaschen von gleich viel belegter Fläche, das beruht auf der Eigenschaft platter Flächen, nach welcher dieselben alle Wirkungen der elektrischen Vertheilung ungemein begünstigen, und daher


dies (Philoſ. Transact. num. 485. p. 93. ſqq. §. XI.) mit der Bemerkung, eine ſolche Platte von 1 Quadratſchuh belegter Flaͤche habe eben ſo ſtark erplodirt, als eine gewoͤhnliche halbe Pinten - Flaſche mit Waſſer gefuͤllt. Man ſchloß daraus ſehr richtig, daß die Staͤrke der Erploſionen von der Groͤße der belegten Flaͤche abhaͤnge, und nicht, wie man vorher geglaubt hatte, von der Maſſe der zur Belegung gebrauchten leitenden Materie. Prieſtley (Geſch. der Elektr. S. 62.) ſagt, die Erfindung ſchreibe ſich eigentlich von Smeaton her.

Bald nachher fielen auch Franklin (Briefe von der Elektr. uͤberſ. v. Wilke. Leipz. 1758. 8. S. 34 u. f.) und ſeine Freunde in Nordamerika darauf, runde Glasſcheiben zu belegen. Sie legten eine ſolche Scheibe auf die Hand und oben darauf eine Bleyplatte, die ſie elektriſirten, und den Finger dagegen brachten. Nachher legten ſie die Glasſcheide zwiſchen zwo Bleyplatten, die ringsherum 2 Zoll kleiner waren, elektriſirten das obere Bley, trennten hierauf das Glas von dem Bley, und fanden, daß aus den elektriſirten Stellen der Scheibe Funken gelockt werden konnten, und daß die Erſchuͤtterung wieder erfolgte, wenn man die voͤllig von ihrer Elektricitaͤt befreyten Bleyplatten wieder an die Scheibe brachte und gehoͤrig verband. Hieraus ſchloſſen ſie, daß die Ladung nicht in der Belegung, ſondern in der Glasflaͤche, ſey, und die Belegung blos als Armatur wirke. Franklin bediente ſich nun der Glastafeln zu mancherley Verſuchen, ſ. Zaubergemaͤlde, ſetzte eine Batterie daraus zuſammen, ſ. Batterie, elektriſche, und gab dadurch Anlaß zu den Benennungen: elektriſches Quadrat, Franklins Quadrat, wofuͤr einige Neuere beſſer den Namen Kleiſtiſche Platte ſetzen.

Da die Theorie dieſer Platten voͤllig mit der von der leidner Flaſche uͤbereinſtimmt, ſo kan ich mich deshalb ganz auf den Artikel Flaſche, geladne beziehen. Daß aber die Platten mehr Wirkung thun, als runde Flaſchen von gleich viel belegter Flaͤche, das beruht auf der Eigenſchaft platter Flaͤchen, nach welcher dieſelben alle Wirkungen der elektriſchen Vertheilung ungemein beguͤnſtigen, und daher

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0590" xml:id="P.3.584" n="584"/><lb/>
dies <hi rendition="#aq">(Philo&#x017F;. Transact. num. 485. p. 93. &#x017F;qq. §. XI.)</hi> mit der Bemerkung, eine &#x017F;olche Platte von 1 Quadrat&#x017F;chuh belegter Fla&#x0364;che habe eben &#x017F;o &#x017F;tark erplodirt, als eine gewo&#x0364;hnliche halbe Pinten - Fla&#x017F;che mit Wa&#x017F;&#x017F;er gefu&#x0364;llt. Man &#x017F;chloß daraus &#x017F;ehr richtig, daß die Sta&#x0364;rke der Erplo&#x017F;ionen von der Gro&#x0364;ße der belegten Fla&#x0364;che abha&#x0364;nge, und nicht, wie man vorher geglaubt hatte, von der Ma&#x017F;&#x017F;e der zur Belegung gebrauchten leitenden Materie. <hi rendition="#b">Prie&#x017F;tley</hi> (Ge&#x017F;ch. der Elektr. S. 62.) &#x017F;agt, die Erfindung &#x017F;chreibe &#x017F;ich eigentlich von <hi rendition="#b">Smeaton</hi> her.</p>
            <p>Bald nachher fielen auch <hi rendition="#b">Franklin</hi> (Briefe von der Elektr. u&#x0364;ber&#x017F;. v. <hi rendition="#b">Wilke.</hi> Leipz. 1758. 8. S. 34 u. f.) und &#x017F;eine Freunde in Nordamerika darauf, runde Glas&#x017F;cheiben zu belegen. Sie legten eine &#x017F;olche Scheibe auf die Hand und oben darauf eine Bleyplatte, die &#x017F;ie elektri&#x017F;irten, und den Finger dagegen brachten. Nachher legten &#x017F;ie die Glas&#x017F;cheide zwi&#x017F;chen zwo Bleyplatten, die ringsherum 2 Zoll kleiner waren, elektri&#x017F;irten das obere Bley, trennten hierauf das Glas von dem Bley, und fanden, daß aus den elektri&#x017F;irten Stellen der Scheibe Funken gelockt werden konnten, und daß die Er&#x017F;chu&#x0364;tterung wieder erfolgte, wenn man die vo&#x0364;llig von ihrer Elektricita&#x0364;t befreyten Bleyplatten wieder an die Scheibe brachte und geho&#x0364;rig verband. Hieraus &#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie, daß die Ladung nicht in der Belegung, &#x017F;ondern in der Glasfla&#x0364;che, &#x017F;ey, und die Belegung blos als Armatur wirke. Franklin bediente &#x017F;ich nun der Glastafeln zu mancherley Ver&#x017F;uchen, &#x017F;. <hi rendition="#b">Zaubergema&#x0364;lde,</hi> &#x017F;etzte eine Batterie daraus zu&#x017F;ammen, &#x017F;. <hi rendition="#b">Batterie, elektri&#x017F;che,</hi> und gab dadurch Anlaß zu den Benennungen: <hi rendition="#b">elektri&#x017F;ches Quadrat, Franklins Quadrat,</hi> wofu&#x0364;r einige Neuere be&#x017F;&#x017F;er den Namen <hi rendition="#b">Klei&#x017F;ti&#x017F;che Platte</hi> &#x017F;etzen.</p>
            <p>Da die Theorie die&#x017F;er Platten vo&#x0364;llig mit der von der leidner Fla&#x017F;che u&#x0364;berein&#x017F;timmt, &#x017F;o kan ich mich deshalb ganz auf den Artikel <hi rendition="#b">Fla&#x017F;che, geladne</hi> beziehen. Daß aber die Platten mehr Wirkung thun, als runde Fla&#x017F;chen von gleich viel belegter Fla&#x0364;che, das beruht auf der Eigen&#x017F;chaft platter Fla&#x0364;chen, nach welcher die&#x017F;elben alle Wirkungen der elektri&#x017F;chen Vertheilung ungemein begu&#x0364;n&#x017F;tigen, und daher<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[584/0590] dies (Philoſ. Transact. num. 485. p. 93. ſqq. §. XI.) mit der Bemerkung, eine ſolche Platte von 1 Quadratſchuh belegter Flaͤche habe eben ſo ſtark erplodirt, als eine gewoͤhnliche halbe Pinten - Flaſche mit Waſſer gefuͤllt. Man ſchloß daraus ſehr richtig, daß die Staͤrke der Erploſionen von der Groͤße der belegten Flaͤche abhaͤnge, und nicht, wie man vorher geglaubt hatte, von der Maſſe der zur Belegung gebrauchten leitenden Materie. Prieſtley (Geſch. der Elektr. S. 62.) ſagt, die Erfindung ſchreibe ſich eigentlich von Smeaton her. Bald nachher fielen auch Franklin (Briefe von der Elektr. uͤberſ. v. Wilke. Leipz. 1758. 8. S. 34 u. f.) und ſeine Freunde in Nordamerika darauf, runde Glasſcheiben zu belegen. Sie legten eine ſolche Scheibe auf die Hand und oben darauf eine Bleyplatte, die ſie elektriſirten, und den Finger dagegen brachten. Nachher legten ſie die Glasſcheide zwiſchen zwo Bleyplatten, die ringsherum 2 Zoll kleiner waren, elektriſirten das obere Bley, trennten hierauf das Glas von dem Bley, und fanden, daß aus den elektriſirten Stellen der Scheibe Funken gelockt werden konnten, und daß die Erſchuͤtterung wieder erfolgte, wenn man die voͤllig von ihrer Elektricitaͤt befreyten Bleyplatten wieder an die Scheibe brachte und gehoͤrig verband. Hieraus ſchloſſen ſie, daß die Ladung nicht in der Belegung, ſondern in der Glasflaͤche, ſey, und die Belegung blos als Armatur wirke. Franklin bediente ſich nun der Glastafeln zu mancherley Verſuchen, ſ. Zaubergemaͤlde, ſetzte eine Batterie daraus zuſammen, ſ. Batterie, elektriſche, und gab dadurch Anlaß zu den Benennungen: elektriſches Quadrat, Franklins Quadrat, wofuͤr einige Neuere beſſer den Namen Kleiſtiſche Platte ſetzen. Da die Theorie dieſer Platten voͤllig mit der von der leidner Flaſche uͤbereinſtimmt, ſo kan ich mich deshalb ganz auf den Artikel Flaſche, geladne beziehen. Daß aber die Platten mehr Wirkung thun, als runde Flaſchen von gleich viel belegter Flaͤche, das beruht auf der Eigenſchaft platter Flaͤchen, nach welcher dieſelben alle Wirkungen der elektriſchen Vertheilung ungemein beguͤnſtigen, und daher

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798/590
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1798, S. 584. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798/590>, abgerufen am 22.11.2024.