Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703.XLVII. Landes-Constitution zu keinen privat-Schulden und Hypothecken zu antworten/ oder die-selbe zu bezahlen schuldig seyn/ sondern die Stelle und das Hauß da- von gantz befreyet bleiben/ jedoch denen übrigen Privat-Creditoren ih- ren Regress und Anspruch gegen die Eigenthümer/ und dessen andere Haab und Güter/ wo auch dieselbe anzutreffen/ vorbehaltlich; falls aber zwey Creditores sich melden/ und zu dem Bau in solcher Zeit sich erklären solten/ ist demjenigen der Vorzug zu gönnen/ welcher vor die annoch verhandene Bau-Materialien etwas/ oder das meiste zu be- zahlen offeriret; da sie aber beyde davor nichts geben wolten/ oder auff der Stelle keine Bau-Materialien vorhanden wären/ demjeni- gen/ welcher die älteste Hypotheck hat/ das Hauß oder die Stelle zu ü- berlassen. IV. Jm Fall sich übrigens weder Eigenthümer/ Creditor noch an- V. Einem jeden/ er sey einheimisch oder fremd/ frey stehen/ in deren VI. Dann sollen nicht allein die auff denen in obenbemeldeten Spe- ender
XLVII. Landes-Conſtitution zu keinen privat-Schulden und Hypothecken zu antworten/ oder die-ſelbe zu bezahlen ſchuldig ſeyn/ ſondern die Stelle und das Hauß da- von gantz befreyet bleiben/ jedoch denen uͤbrigen Privat-Creditoren ih- ren Regreſs und Anſpruch gegen die Eigenthuͤmer/ und deſſen andere Haab und Guͤter/ wo auch dieſelbe anzutreffen/ vorbehaltlich; falls aber zwey Creditores ſich melden/ und zu dem Bau in ſolcher Zeit ſich erklaͤren ſolten/ iſt demjenigen der Vorzug zu goͤnnen/ welcher vor die annoch verhandene Bau-Materialien etwas/ oder das meiſte zu be- zahlen offeriret; da ſie aber beyde davor nichts geben wolten/ oder auff der Stelle keine Bau-Materialien vorhanden waͤren/ demjeni- gen/ welcher die aͤlteſte Hypotheck hat/ das Hauß oder die Stelle zu uͤ- berlaſſen. IV. Jm Fall ſich uͤbrigens weder Eigenthuͤmer/ Creditor noch an- V. Einem jeden/ er ſey einheimiſch oder fremd/ frey ſtehen/ in deren VI. Dann ſollen nicht allein die auff denen in obenbemeldeten Spe- ender
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0951" n="112"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XLVII.</hi> Landes-<hi rendition="#aq">Conſtitution</hi></hi></fw><lb/> zu keinen <hi rendition="#aq">privat-</hi>Schulden und Hypothecken zu antworten/ oder die-<lb/> ſelbe zu bezahlen ſchuldig ſeyn/ ſondern die Stelle und das Hauß da-<lb/> von gantz befreyet bleiben/ jedoch denen uͤbrigen <hi rendition="#aq">Privat-Creditor</hi>en ih-<lb/> ren <hi rendition="#aq">Regreſs</hi> und Anſpruch gegen die Eigenthuͤmer/ und deſſen andere<lb/> Haab und Guͤter/ wo auch dieſelbe anzutreffen/ vorbehaltlich; falls<lb/> aber zwey <hi rendition="#aq">Creditores</hi> ſich melden/ und zu dem Bau in ſolcher Zeit ſich<lb/> erklaͤren ſolten/ iſt demjenigen der Vorzug zu goͤnnen/ welcher vor die<lb/> annoch verhandene Bau-Materialien etwas/ oder das meiſte zu be-<lb/> zahlen <hi rendition="#aq">offeri</hi>ret; da ſie aber beyde davor nichts geben wolten/ oder<lb/> auff der Stelle keine Bau-Materialien vorhanden waͤren/ demjeni-<lb/> gen/ welcher die aͤlteſte Hypotheck hat/ das Hauß oder die Stelle zu uͤ-<lb/> berlaſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <p>Jm Fall ſich uͤbrigens weder Eigenthuͤmer/ <hi rendition="#aq">Creditor</hi> noch an-<lb/> derer Jntereſſente in dem anberahmten <hi rendition="#aq">Termino</hi> zum Bau angeben<lb/> wuͤrde/ oder daß er den verſprochenen Bau gegen Michaelis 1703.<lb/> zum Stande bringen wolle/ zulaͤngliche <hi rendition="#aq">Caution</hi> ſtellen koͤnte; ſollen<lb/> dieſelbe alles ihres an der wuͤſten Stelle oder dem in obbemeldeter <hi rendition="#aq">Spe-<lb/> cification</hi> gantz baufaͤllig erklaͤretem Hauſe habenden Rechtens/ For-<lb/> derung oder Anſpruchs gaͤntzlich verluſtig/ und dieſe Haͤuſer dem <hi rendition="#aq">Publi-<lb/> co</hi> zu deſſen <hi rendition="#aq">Diſpoſition</hi> heimgefallen ſeyn. Und ſo dann</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/> <p>Einem jeden/ er ſey einheimiſch oder fremd/ frey ſtehen/ in deren<lb/> Stelle zu treten/ und zum Anbau oder <hi rendition="#aq">Reparation</hi> eines ſolchen Hau-<lb/> ſes ſich zu erklaͤren/ da denn demjenigen/ der ſich darzu verbindlich ma-<lb/> chet/ eine ſolche wuͤſte Stelle und baufaͤlliges Hauß gleichfalls erb-<lb/> und eigenthuͤmlich zugeſchlagen werden/ er auch zu keinen <hi rendition="#aq">privat-</hi><lb/> Schulden und Hypothecken/ welche auff dem Hauſe oder der Stelle<lb/> hafften/ zu antworten/ oder dieſelbe zu bezahlen ſchuldig ſeyn ſoll/<lb/> ſondern es bleibet eine ſolche Stelle und Hauß darvon gantz be-<lb/> freyet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/> <p>Dann ſollen nicht allein die auff denen in obenbemeldeten <hi rendition="#aq">Spe-<lb/> cification</hi>en enthaltenen wuͤſten Stellen und Haͤuſern/ wann ſie be-<lb/> bauet und <hi rendition="#aq">repari</hi>ret werden/ hafftende Reſtanten/ von Land- und<lb/> Stadt-Schulden/ auch ruͤckſtaͤndigen Zinſen gaͤntzlich erloſchen ſeyn/<lb/> und von dem Hauſe abgeſchrieben werden/ es mag der Neuanbau-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ender</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </back> </text> </TEI> [112/0951]
XLVII. Landes-Conſtitution
zu keinen privat-Schulden und Hypothecken zu antworten/ oder die-
ſelbe zu bezahlen ſchuldig ſeyn/ ſondern die Stelle und das Hauß da-
von gantz befreyet bleiben/ jedoch denen uͤbrigen Privat-Creditoren ih-
ren Regreſs und Anſpruch gegen die Eigenthuͤmer/ und deſſen andere
Haab und Guͤter/ wo auch dieſelbe anzutreffen/ vorbehaltlich; falls
aber zwey Creditores ſich melden/ und zu dem Bau in ſolcher Zeit ſich
erklaͤren ſolten/ iſt demjenigen der Vorzug zu goͤnnen/ welcher vor die
annoch verhandene Bau-Materialien etwas/ oder das meiſte zu be-
zahlen offeriret; da ſie aber beyde davor nichts geben wolten/ oder
auff der Stelle keine Bau-Materialien vorhanden waͤren/ demjeni-
gen/ welcher die aͤlteſte Hypotheck hat/ das Hauß oder die Stelle zu uͤ-
berlaſſen.
IV.
Jm Fall ſich uͤbrigens weder Eigenthuͤmer/ Creditor noch an-
derer Jntereſſente in dem anberahmten Termino zum Bau angeben
wuͤrde/ oder daß er den verſprochenen Bau gegen Michaelis 1703.
zum Stande bringen wolle/ zulaͤngliche Caution ſtellen koͤnte; ſollen
dieſelbe alles ihres an der wuͤſten Stelle oder dem in obbemeldeter Spe-
cification gantz baufaͤllig erklaͤretem Hauſe habenden Rechtens/ For-
derung oder Anſpruchs gaͤntzlich verluſtig/ und dieſe Haͤuſer dem Publi-
co zu deſſen Diſpoſition heimgefallen ſeyn. Und ſo dann
V.
Einem jeden/ er ſey einheimiſch oder fremd/ frey ſtehen/ in deren
Stelle zu treten/ und zum Anbau oder Reparation eines ſolchen Hau-
ſes ſich zu erklaͤren/ da denn demjenigen/ der ſich darzu verbindlich ma-
chet/ eine ſolche wuͤſte Stelle und baufaͤlliges Hauß gleichfalls erb-
und eigenthuͤmlich zugeſchlagen werden/ er auch zu keinen privat-
Schulden und Hypothecken/ welche auff dem Hauſe oder der Stelle
hafften/ zu antworten/ oder dieſelbe zu bezahlen ſchuldig ſeyn ſoll/
ſondern es bleibet eine ſolche Stelle und Hauß darvon gantz be-
freyet.
VI.
Dann ſollen nicht allein die auff denen in obenbemeldeten Spe-
cificationen enthaltenen wuͤſten Stellen und Haͤuſern/ wann ſie be-
bauet und repariret werden/ hafftende Reſtanten/ von Land- und
Stadt-Schulden/ auch ruͤckſtaͤndigen Zinſen gaͤntzlich erloſchen ſeyn/
und von dem Hauſe abgeſchrieben werden/ es mag der Neuanbau-
ender
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/951 |
Zitationshilfe: | Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/951>, abgerufen am 16.02.2025. |