Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

Hieran vollbringet ihr Unsern gnädigst und ernstlichen Willen
und Meynung, und Wir seynd euch übrigens mit Kayserli-
chen Gnaden gewogen. Geben in Unser Stadt Wien den
23. Martii, Anno 1688. Unserer Reiche des Römischen in
30. des Hungarischen im 33. und des Böheimischen in 32.

Leopold.
Vt. Leopold Willhelm G. z. Königsegg.

Ad Mandatum Sacrae Caesareae
Majestatis proprium.

F. W. Ubertrandt.

(L.S.)


VIII.
Erneuertes Mandat,
welches Jhro Römisch Kaserl. Maj. Carl der
sechste erwählter Römischer Kayser in Dero
Landen allergnädigst ertheilet den 18. Julii
1715.

Entbicthen allen und jeden, denen dieser Unser Kayserli-
cher offener Brief vorkommt, und nach folgender mas-
sen angehet, Unsere Kayserl. Gnade etc. Und fügen
denenselben sammt und sonders hiemit zu wißen, daß, ob woh-
len auf verschiedenen hiebevor gehaltenen Reichstägen, und
sonsten weyland unsere glorwürdigste Vorfahrere am Reich,
Römische Kaysere und Könige, mit derer Churfürsten, Fürsten
und Ständen des Heil. Röm. Reichs guten zeitigen Rath und
Vereinigung, Gesetz und Ordnungen dahin ausgehen laßen, daß
keiner, von was für einer er unter denen im Reich zugelaßenen
Glaubens Vekänntnißen auch seyn möge, den andern so nicht
seiner Religion ist, weniger aber die Glauben selbst mit Worten,
lästerlichen Büchern, Schrifften, schimpflichen Gedichten, oder
andern dergleichen Erfindungen, boßhafft ohnbescheidener Weise
angreifen, schmähen, oder sonst spöttlich anziehen und durch laßen,

mit-

Hieran vollbringet ihr Unſern gnaͤdigſt und ernſtlichen Willen
und Meynung, und Wir ſeynd euch uͤbrigens mit Kayſerli-
chen Gnaden gewogen. Geben in Unſer Stadt Wien den
23. Martii, Anno 1688. Unſerer Reiche des Roͤmiſchen in
30. des Hungariſchen im 33. und des Boͤheimiſchen in 32.

Leopold.
Vt. Leopold Willhelm G. z. Koͤnigsegg.

Ad Mandatum Sacræ Cæſareæ
Majeſtatis proprium.

F. W. Ubertrandt.

(L.S.)


VIII.
Erneuertes Mandat,
welches Jhro Roͤmiſch Kaſerl. Maj. Carl der
ſechſte erwaͤhlter Roͤmiſcher Kayſer in Dero
Landen allergnaͤdigſt ertheilet den 18. Julii
1715.

Entbicthen allen und jeden, denen dieſer Unſer Kayſerli-
cher offener Brief vorkommt, und nach folgender maſ-
ſen angehet, Unſere Kayſerl. Gnade ꝛc. Und fuͤgen
denenſelben ſammt und ſonders hiemit zu wißen, daß, ob woh-
len auf verſchiedenen hiebevor gehaltenen Reichstaͤgen, und
ſonſten weyland unſere glorwuͤrdigſte Vorfahrere am Reich,
Roͤmiſche Kayſere und Koͤnige, mit derer Churfuͤrſten, Fuͤrſten
und Staͤnden des Heil. Roͤm. Reichs guten zeitigen Rath und
Vereinigung, Geſetz und Ordnungen dahin ausgehen laßen, daß
keiner, von was fuͤr einer er unter denen im Reich zugelaßenen
Glaubens Vekaͤnntnißen auch ſeyn moͤge, den andern ſo nicht
ſeiner Religion iſt, weniger aber die Glauben ſelbſt mit Worten,
laͤſterlichen Buͤchern, Schrifften, ſchimpflichen Gedichten, oder
andern dergleichen Erfindungen, boßhafft ohnbeſcheidener Weiſe
angreifen, ſchmaͤhen, oder ſonſt ſpoͤttlich anziehen und durch laßen,

mit-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0328"/>
Hieran vollbringet ihr Un&#x017F;ern gna&#x0364;dig&#x017F;t und ern&#x017F;tlichen Willen<lb/>
und Meynung, und Wir &#x017F;eynd euch u&#x0364;brigens mit Kay&#x017F;erli-<lb/>
chen Gnaden gewogen. Geben in Un&#x017F;er Stadt Wien den<lb/>
23. Martii, Anno 1688. Un&#x017F;erer Reiche des Ro&#x0364;mi&#x017F;chen in<lb/>
30. des Hungari&#x017F;chen im 33. und des Bo&#x0364;heimi&#x017F;chen in 32.</p><lb/>
          <closer>
            <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Leopold.<lb/><hi rendition="#aq">V</hi>t. Leopold Willhelm G. z. Ko&#x0364;nigsegg.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Ad Mandatum Sacræ Cæ&#x017F;areæ<lb/>
Maje&#x017F;tatis proprium.</hi><lb/> <hi rendition="#b">F. W. Ubertrandt.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#aq">L.S.</hi>)</hi> </salute>
          </closer>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VIII.</hi><lb/>
Erneuertes Mandat,<lb/>
welches Jhro Ro&#x0364;mi&#x017F;ch Ka&#x017F;erl. Maj. Carl der<lb/>
&#x017F;ech&#x017F;te erwa&#x0364;hlter Ro&#x0364;mi&#x017F;cher Kay&#x017F;er in Dero<lb/>
Landen allergna&#x0364;dig&#x017F;t ertheilet den 18. Julii<lb/><hi rendition="#g">1715.</hi></hi> </head><lb/>
          <p>Entbicthen allen und jeden, denen die&#x017F;er Un&#x017F;er Kay&#x017F;erli-<lb/>
cher offener Brief vorkommt, und nach folgender ma&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en angehet, Un&#x017F;ere Kay&#x017F;erl. Gnade &#xA75B;c. Und fu&#x0364;gen<lb/>
denen&#x017F;elben &#x017F;ammt und &#x017F;onders hiemit zu wißen, daß, ob woh-<lb/>
len auf ver&#x017F;chiedenen hiebevor gehaltenen Reichsta&#x0364;gen, und<lb/>
&#x017F;on&#x017F;ten weyland un&#x017F;ere glorwu&#x0364;rdig&#x017F;te Vorfahrere am Reich,<lb/>
Ro&#x0364;mi&#x017F;che Kay&#x017F;ere und Ko&#x0364;nige, mit derer Churfu&#x0364;r&#x017F;ten, Fu&#x0364;r&#x017F;ten<lb/>
und Sta&#x0364;nden des Heil. Ro&#x0364;m. Reichs guten zeitigen Rath und<lb/>
Vereinigung, Ge&#x017F;etz und Ordnungen dahin ausgehen laßen, daß<lb/>
keiner, von was fu&#x0364;r einer er unter denen im Reich zugelaßenen<lb/>
Glaubens Veka&#x0364;nntnißen auch &#x017F;eyn mo&#x0364;ge, den andern &#x017F;o nicht<lb/>
&#x017F;einer Religion i&#x017F;t, weniger aber die Glauben &#x017F;elb&#x017F;t mit Worten,<lb/>
la&#x0364;&#x017F;terlichen Bu&#x0364;chern, Schrifften, &#x017F;chimpflichen Gedichten, oder<lb/>
andern dergleichen Erfindungen, boßhafft ohnbe&#x017F;cheidener Wei&#x017F;e<lb/>
angreifen, &#x017F;chma&#x0364;hen, oder &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;po&#x0364;ttlich anziehen und durch laßen,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mit-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0328] Hieran vollbringet ihr Unſern gnaͤdigſt und ernſtlichen Willen und Meynung, und Wir ſeynd euch uͤbrigens mit Kayſerli- chen Gnaden gewogen. Geben in Unſer Stadt Wien den 23. Martii, Anno 1688. Unſerer Reiche des Roͤmiſchen in 30. des Hungariſchen im 33. und des Boͤheimiſchen in 32. Leopold. Vt. Leopold Willhelm G. z. Koͤnigsegg. Ad Mandatum Sacræ Cæſareæ Majeſtatis proprium. F. W. Ubertrandt. (L.S.) VIII. Erneuertes Mandat, welches Jhro Roͤmiſch Kaſerl. Maj. Carl der ſechſte erwaͤhlter Roͤmiſcher Kayſer in Dero Landen allergnaͤdigſt ertheilet den 18. Julii 1715. Entbicthen allen und jeden, denen dieſer Unſer Kayſerli- cher offener Brief vorkommt, und nach folgender maſ- ſen angehet, Unſere Kayſerl. Gnade ꝛc. Und fuͤgen denenſelben ſammt und ſonders hiemit zu wißen, daß, ob woh- len auf verſchiedenen hiebevor gehaltenen Reichstaͤgen, und ſonſten weyland unſere glorwuͤrdigſte Vorfahrere am Reich, Roͤmiſche Kayſere und Koͤnige, mit derer Churfuͤrſten, Fuͤrſten und Staͤnden des Heil. Roͤm. Reichs guten zeitigen Rath und Vereinigung, Geſetz und Ordnungen dahin ausgehen laßen, daß keiner, von was fuͤr einer er unter denen im Reich zugelaßenen Glaubens Vekaͤnntnißen auch ſeyn moͤge, den andern ſo nicht ſeiner Religion iſt, weniger aber die Glauben ſelbſt mit Worten, laͤſterlichen Buͤchern, Schrifften, ſchimpflichen Gedichten, oder andern dergleichen Erfindungen, boßhafft ohnbeſcheidener Weiſe angreifen, ſchmaͤhen, oder ſonſt ſpoͤttlich anziehen und durch laßen, mit-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/328
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/328>, abgerufen am 03.06.2024.