Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

schied, an eynichem ort, inn oder außerhalb gerichts oder rechts
geglaubt werden, sonder geuerde, das ist vnser ernstlich mey-
nung. Geben vnder vnserm zü rück auffgetruckten Secret, inn
vnser vnd des heyligen Reichs statt Regenspurg, am letsten tag
des Monats Julii, nach Christi vnsers lieben Herrn geburt,
taußent fünffhundert vnnd imm zwey vnnd dreißigsten, vnsers
Keyserthümbs imm zwöfften, und vnserer Reich imm sibenze-
henden jaren.



XXVI.
Pflichts-Notul
eines Academischen Buchdruckers, welche aus
folgenden Sätzen bestehet:
1) Sollen Sie hiesiger Universität N. N. und zuförderst de-
nen Fürstl. Herren Nutritoren und Erhaltern dersel-
ben treu und gewärtig seyn, auch denen samt und son-
ders weder vor sich, noch durch andere einigen Schaden zufü-
gen/ sondern denselben verwarnen.
2) Die Herren Professores, Studenten und andere, so
drucken laßen, fördern.
3) Keinen Gesellen, oder Jungen, so nicht zuvor bey dieser
Universität immatriculiret worden, um sich leiden.
4) Keine libellos famosos, Schmähkarten, oder andere
verdächtige Schrifften, sie mögen Nahmen haben wie sie wol-
len, wie auch
5) Jnsgemein nichts, es sey von Disputationibus, Car-
minibus oder Operibus ohne Censur drucken, und
6) Den Fürniß nicht in, sondern vor der Stadt sieden.
Eyd.

Jch N N. schwöre zu GOTT dem Allmächti-
gen, daß ich allen denen Puncten, so mir
anitzo vorgelesen worden, und ich wohl ver-
standen habe, treulich nachkommen wolle,
So wahr mir GOTT helffe durch JEsum
Christum, Amen.

XXVII.

ſchied, an eynichem ort, inn oder außerhalb gerichts oder rechts
geglaubt werden, ſonder geuerde, das iſt vnſer ernſtlich mey-
nung. Geben vnder vnſerm zuͤ ruͤck auffgetruckten Secret, inn
vnſer vnd des heyligen Reichs ſtatt Regenſpurg, am letſten tag
des Monats Julii, nach Chriſti vnſers lieben Herrn geburt,
taußent fuͤnffhundert vnnd imm zwey vnnd dreißigſten, vnſers
Keyſerthuͤmbs imm zwoͤfften, und vnſerer Reich imm ſibenze-
henden jaren.



XXVI.
Pflichts-Notul
eines Academiſchen Buchdruckers, welche aus
folgenden Saͤtzen beſtehet:
1) Sollen Sie hieſiger Univerſitaͤt N. N. und zufoͤrderſt de-
nen Fuͤrſtl. Herren Nutritoren und Erhaltern derſel-
ben treu und gewaͤrtig ſeyn, auch denen ſamt und ſon-
ders weder vor ſich, noch durch andere einigen Schaden zufuͤ-
gen/ ſondern denſelben verwarnen.
2) Die Herren Profeſſores, Studenten und andere, ſo
drucken laßen, foͤrdern.
3) Keinen Geſellen, oder Jungen, ſo nicht zuvor bey dieſer
Univerſitaͤt immatriculiret worden, um ſich leiden.
4) Keine libellos famoſos, Schmaͤhkarten, oder andere
verdaͤchtige Schrifften, ſie moͤgen Nahmen haben wie ſie wol-
len, wie auch
5) Jnsgemein nichts, es ſey von Diſputationibus, Car-
minibus oder Operibus ohne Cenſur drucken, und
6) Den Fuͤrniß nicht in, ſondern vor der Stadt ſieden.
Eyd.

Jch N N. ſchwoͤre zu GOTT dem Allmaͤchti-
gen, daß ich allen denen Puncten, ſo mir
anitzo vorgeleſen worden, und ich wohl ver-
ſtanden habe, treulich nachkommen wolle,
So wahr mir GOTT helffe durch JEſum
Chriſtum, Amen.

XXVII.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0368"/>
&#x017F;chied, an eynichem ort, inn oder außerhalb gerichts oder rechts<lb/>
geglaubt werden, &#x017F;onder geuerde, das i&#x017F;t vn&#x017F;er ern&#x017F;tlich mey-<lb/>
nung. Geben vnder vn&#x017F;erm zu&#x0364; ru&#x0364;ck auffgetruckten Secret, inn<lb/>
vn&#x017F;er vnd des heyligen Reichs &#x017F;tatt Regen&#x017F;purg, am let&#x017F;ten tag<lb/>
des Monats Julii, nach Chri&#x017F;ti vn&#x017F;ers lieben Herrn geburt,<lb/>
taußent fu&#x0364;nffhundert vnnd imm zwey vnnd dreißig&#x017F;ten, vn&#x017F;ers<lb/>
Key&#x017F;erthu&#x0364;mbs imm zwo&#x0364;fften, und vn&#x017F;erer Reich imm &#x017F;ibenze-<lb/>
henden jaren.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXVI.</hi><lb/>
Pflichts-Notul<lb/>
eines Academi&#x017F;chen Buchdruckers, welche aus<lb/>
folgenden Sa&#x0364;tzen be&#x017F;tehet:</hi> </head><lb/>
          <list>
            <item>1) Sollen Sie hie&#x017F;iger Univer&#x017F;ita&#x0364;t N. N. und zufo&#x0364;rder&#x017F;t de-<lb/>
nen Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Herren Nutritoren und Erhaltern der&#x017F;el-<lb/>
ben treu und gewa&#x0364;rtig &#x017F;eyn, auch denen &#x017F;amt und &#x017F;on-<lb/>
ders weder vor &#x017F;ich, noch durch andere einigen Schaden zufu&#x0364;-<lb/>
gen/ &#x017F;ondern den&#x017F;elben verwarnen.</item><lb/>
            <item>2) Die Herren Profe&#x017F;&#x017F;ores, Studenten und andere, &#x017F;o<lb/>
drucken laßen, fo&#x0364;rdern.</item><lb/>
            <item>3) Keinen Ge&#x017F;ellen, oder Jungen, &#x017F;o nicht zuvor bey die&#x017F;er<lb/>
Univer&#x017F;ita&#x0364;t immatriculiret worden, um &#x017F;ich leiden.</item><lb/>
            <item>4) Keine <hi rendition="#aq">libellos famo&#x017F;os,</hi> Schma&#x0364;hkarten, oder andere<lb/>
verda&#x0364;chtige Schrifften, &#x017F;ie mo&#x0364;gen Nahmen haben wie &#x017F;ie wol-<lb/>
len, wie auch</item><lb/>
            <item>5) Jnsgemein nichts, es &#x017F;ey von Di&#x017F;putationibus, Car-<lb/>
minibus oder Operibus ohne Cen&#x017F;ur drucken, und</item><lb/>
            <item>6) Den Fu&#x0364;rniß nicht in, &#x017F;ondern vor der Stadt &#x017F;ieden.</item>
          </list><lb/>
          <div n="3">
            <head>Eyd.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#fr">Jch N N. &#x017F;chwo&#x0364;re zu GOTT dem Allma&#x0364;chti-<lb/><hi rendition="#et">gen, daß ich allen denen Puncten, &#x017F;o mir<lb/>
anitzo vorgele&#x017F;en worden, und ich wohl ver-<lb/>
&#x017F;tanden habe, treulich nachkommen wolle,<lb/>
So wahr mir GOTT helffe durch JE&#x017F;um<lb/>
Chri&#x017F;tum, Amen.</hi></hi> </p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XXVII.</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0368] ſchied, an eynichem ort, inn oder außerhalb gerichts oder rechts geglaubt werden, ſonder geuerde, das iſt vnſer ernſtlich mey- nung. Geben vnder vnſerm zuͤ ruͤck auffgetruckten Secret, inn vnſer vnd des heyligen Reichs ſtatt Regenſpurg, am letſten tag des Monats Julii, nach Chriſti vnſers lieben Herrn geburt, taußent fuͤnffhundert vnnd imm zwey vnnd dreißigſten, vnſers Keyſerthuͤmbs imm zwoͤfften, und vnſerer Reich imm ſibenze- henden jaren. XXVI. Pflichts-Notul eines Academiſchen Buchdruckers, welche aus folgenden Saͤtzen beſtehet: 1) Sollen Sie hieſiger Univerſitaͤt N. N. und zufoͤrderſt de- nen Fuͤrſtl. Herren Nutritoren und Erhaltern derſel- ben treu und gewaͤrtig ſeyn, auch denen ſamt und ſon- ders weder vor ſich, noch durch andere einigen Schaden zufuͤ- gen/ ſondern denſelben verwarnen. 2) Die Herren Profeſſores, Studenten und andere, ſo drucken laßen, foͤrdern. 3) Keinen Geſellen, oder Jungen, ſo nicht zuvor bey dieſer Univerſitaͤt immatriculiret worden, um ſich leiden. 4) Keine libellos famoſos, Schmaͤhkarten, oder andere verdaͤchtige Schrifften, ſie moͤgen Nahmen haben wie ſie wol- len, wie auch 5) Jnsgemein nichts, es ſey von Diſputationibus, Car- minibus oder Operibus ohne Cenſur drucken, und 6) Den Fuͤrniß nicht in, ſondern vor der Stadt ſieden. Eyd. Jch N N. ſchwoͤre zu GOTT dem Allmaͤchti- gen, daß ich allen denen Puncten, ſo mir anitzo vorgeleſen worden, und ich wohl ver- ſtanden habe, treulich nachkommen wolle, So wahr mir GOTT helffe durch JEſum Chriſtum, Amen. XXVII.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/368
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/368>, abgerufen am 03.06.2024.