Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 3. Leipzig, 1741.

Bild:
<< vorherige Seite
von einigen Buchdruckern.
nen General-Feld-Marschals den 19. April 1735.
gehalten von Eckhard Philip Freyhold, 4. 1 Rubl.
Lexicon Teutsch, Lateinisch und Rußisch, samt denen
Anfangs Gründen der Rußischen Sprache, 4. 1731.
2. Rubl. 50 Cop.
Lettre Du Comte D'Ostermann au Grand-Vizir de
la Porte Ottomanne, du 12. April 1736. touchant
les Differents entre ces deux Cours. Traduite
de l' Original Russien. 4. 20 Cop.
Dito in Rußischer Sprache 4. 20 Cop.
De Marsigli (Graf) Nachrichten von der Ottoman-
nischen Pforte aus dem Frantzösischen ins Rußi-
sche übersetzt, mit Kupffern, und einem historischen
Anhange von den zwey letztern zu Constantinopel
gewesenen Rebellionen, Fol. 4 Rubl.
Nachricht von gezogenen Büchsen und etliche rare
Anmerckungen von Schiessen, aus der Academie
der Wissenschafften in St. Petersburg Comment.
Tom. III. & IV.
übersetzt von dem Autore Joh.
Georg Leutmann Acad. Scient. Membro, Mechan.
& Optic. Prof. P. O. 4. 1733. 15 Cop.
Pflichten der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit, an
Jhro Kayserl. Majest. hohen Krönungs-Tage in
öffentlicher Versammlung der Evangelischen Ge-
meine auf Preobraschenski Ostroff in St. Peters-
burg vorgetragen von Ludolph Otto Trefurt Pa-
store daselbst 4. 1731. 12 Cop.
Eine Predigt in Rußischer Sprache gehalten von Jhro
Eminentz dem Herrn Theophanes Ertz-Bischoff
von Novogrod, 4. 1733. 10 Cop.
Preislers gründlich verfaßte Regeln der Zeichenkunst
in teutscher und rußischer Sprache beschrieben 3.
Theile mit Kupfern, Fol. 1734. 1 Rubl. 50 Cop.
St.
von einigen Buchdruckern.
nen General-Feld-Marſchals den 19. April 1735.
gehalten von Eckhard Philip Freyhold, 4. 1 Rubl.
Lexicon Teutſch, Lateiniſch und Rußiſch, ſamt denen
Anfangs Gruͤnden der Rußiſchen Sprache, 4. 1731.
2. Rubl. 50 Cop.
Lettre Du Comte D’Oſtermann au Grand-Vizir de
la Porte Ottomanne, du 12. April 1736. touchant
les Differents entre ces deux Cours. Traduite
de l’ Original Ruſſien. 4. 20 Cop.
Dito in Rußiſcher Sprache 4. 20 Cop.
De Marſigli (Graf) Nachrichten von der Ottoman-
niſchen Pforte aus dem Frantzoͤſiſchen ins Rußi-
ſche uͤberſetzt, mit Kupffern, und einem hiſtoriſchen
Anhange von den zwey letztern zu Conſtantinopel
geweſenen Rebellionen, Fol. 4 Rubl.
Nachricht von gezogenen Buͤchſen und etliche rare
Anmerckungen von Schieſſen, aus der Academie
der Wiſſenſchafften in St. Petersburg Comment.
Tom. III. & IV.
uͤberſetzt von dem Autore Joh.
Georg Leutmann Acad. Scient. Membro, Mechan.
& Optic. Prof. P. O. 4. 1733. 15 Cop.
Pflichten der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit, an
Jhro Kayſerl. Majeſt. hohen Kroͤnungs-Tage in
oͤffentlicher Verſammlung der Evangeliſchen Ge-
meine auf Preobraſchenski Oſtroff in St. Peters-
burg vorgetragen von Ludolph Otto Trefurt Pa-
ſtore daſelbſt 4. 1731. 12 Cop.
Eine Predigt in Rußiſcher Sprache gehalten von Jhro
Eminentz dem Herrn Theophanes Ertz-Biſchoff
von Novogrod, 4. 1733. 10 Cop.
Preislers gruͤndlich verfaßte Regeln der Zeichenkunſt
in teutſcher und rußiſcher Sprache beſchrieben 3.
Theile mit Kupfern, Fol. 1734. 1 Rubl. 50 Cop.
St.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0415" n="335"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von einigen Buchdruckern.</hi></fw><lb/>
nen General-Feld-Mar&#x017F;chals den 19. April 1735.<lb/>
gehalten von Eckhard Philip Freyhold, 4. 1 Rubl.</item><lb/>
              <item>Lexicon Teut&#x017F;ch, Lateini&#x017F;ch und Rußi&#x017F;ch, &#x017F;amt denen<lb/>
Anfangs Gru&#x0364;nden der Rußi&#x017F;chen Sprache, 4. 1731.<lb/>
2. Rubl. 50 Cop.</item><lb/>
              <item> <hi rendition="#aq">Lettre Du Comte D&#x2019;O&#x017F;termann au Grand-Vizir de<lb/>
la Porte Ottomanne, du 12. April 1736. touchant<lb/>
les Differents entre ces deux Cours. Traduite<lb/>
de l&#x2019; Original Ru&#x017F;&#x017F;ien. 4. 20 Cop.</hi> </item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Dito</hi> in Rußi&#x017F;cher Sprache 4. 20 Cop.</item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">De Mar&#x017F;igli</hi> (Graf) Nachrichten von der Ottoman-<lb/>
ni&#x017F;chen Pforte aus dem Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen ins Rußi-<lb/>
&#x017F;che u&#x0364;ber&#x017F;etzt, mit Kupffern, und einem hi&#x017F;tori&#x017F;chen<lb/>
Anhange von den zwey letztern zu Con&#x017F;tantinopel<lb/>
gewe&#x017F;enen Rebellionen, Fol. 4 Rubl.</item><lb/>
              <item>Nachricht von gezogenen Bu&#x0364;ch&#x017F;en und etliche rare<lb/>
Anmerckungen von Schie&#x017F;&#x017F;en, aus der Academie<lb/>
der Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafften in St. Petersburg <hi rendition="#aq">Comment.<lb/>
Tom. III. &amp; IV.</hi> u&#x0364;ber&#x017F;etzt von dem Autore Joh.<lb/>
Georg Leutmann <hi rendition="#aq">Acad. Scient. Membro, Mechan.<lb/>
&amp; Optic. Prof. P. O. 4. 1733. 15 Cop.</hi></item><lb/>
              <item>Pflichten der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit, an<lb/>
Jhro Kay&#x017F;erl. Maje&#x017F;t. hohen Kro&#x0364;nungs-Tage in<lb/>
o&#x0364;ffentlicher Ver&#x017F;ammlung der Evangeli&#x017F;chen Ge-<lb/>
meine auf Preobra&#x017F;chenski O&#x017F;troff in St. Peters-<lb/>
burg vorgetragen von Ludolph Otto Trefurt Pa-<lb/>
&#x017F;tore da&#x017F;elb&#x017F;t 4. 1731. 12 Cop.</item><lb/>
              <item>Eine Predigt in Rußi&#x017F;cher Sprache gehalten von Jhro<lb/>
Eminentz dem Herrn Theophanes Ertz-Bi&#x017F;choff<lb/>
von Novogrod, 4. 1733. 10 Cop.</item><lb/>
              <item>Preislers gru&#x0364;ndlich verfaßte Regeln der Zeichenkun&#x017F;t<lb/>
in teut&#x017F;cher und rußi&#x017F;cher Sprache be&#x017F;chrieben 3.<lb/>
Theile mit Kupfern, Fol. 1734. 1 Rubl. 50 Cop.</item><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">St.</hi> </fw><lb/>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[335/0415] von einigen Buchdruckern. nen General-Feld-Marſchals den 19. April 1735. gehalten von Eckhard Philip Freyhold, 4. 1 Rubl. Lexicon Teutſch, Lateiniſch und Rußiſch, ſamt denen Anfangs Gruͤnden der Rußiſchen Sprache, 4. 1731. 2. Rubl. 50 Cop. Lettre Du Comte D’Oſtermann au Grand-Vizir de la Porte Ottomanne, du 12. April 1736. touchant les Differents entre ces deux Cours. Traduite de l’ Original Ruſſien. 4. 20 Cop. Dito in Rußiſcher Sprache 4. 20 Cop. De Marſigli (Graf) Nachrichten von der Ottoman- niſchen Pforte aus dem Frantzoͤſiſchen ins Rußi- ſche uͤberſetzt, mit Kupffern, und einem hiſtoriſchen Anhange von den zwey letztern zu Conſtantinopel geweſenen Rebellionen, Fol. 4 Rubl. Nachricht von gezogenen Buͤchſen und etliche rare Anmerckungen von Schieſſen, aus der Academie der Wiſſenſchafften in St. Petersburg Comment. Tom. III. & IV. uͤberſetzt von dem Autore Joh. Georg Leutmann Acad. Scient. Membro, Mechan. & Optic. Prof. P. O. 4. 1733. 15 Cop. Pflichten der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit, an Jhro Kayſerl. Majeſt. hohen Kroͤnungs-Tage in oͤffentlicher Verſammlung der Evangeliſchen Ge- meine auf Preobraſchenski Oſtroff in St. Peters- burg vorgetragen von Ludolph Otto Trefurt Pa- ſtore daſelbſt 4. 1731. 12 Cop. Eine Predigt in Rußiſcher Sprache gehalten von Jhro Eminentz dem Herrn Theophanes Ertz-Biſchoff von Novogrod, 4. 1733. 10 Cop. Preislers gruͤndlich verfaßte Regeln der Zeichenkunſt in teutſcher und rußiſcher Sprache beſchrieben 3. Theile mit Kupfern, Fol. 1734. 1 Rubl. 50 Cop. St.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741/415
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 3. Leipzig, 1741, S. 335. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741/415>, abgerufen am 02.06.2024.