Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 3. Leipzig, 1741.

Bild:
<< vorherige Seite
von einigen Buchdruckern.
Dito Frantzösisch und Rußisch Fol. 25 Cop.
Trediakowski Siegsode auf die Eroberung der Stadt
Dantzig Rußisch und Teutsch 4. 1734. 20 Cop.
Trediakowski Poesie in Rußischer Sprache 4. 1735.
25. Cop.
Ejusd. Politica aus dem Frantzösischen ins Rußische
übersetzt 1737. 50 Cop.
Ejusd. Panegyricus auf Jhro Rußisch Kayserl. Ma-
jest. 4. 1732. 12 Cop
Uloschenie, oder Rußisches Gesetzbuch 4. 1 Rubl.
25 Cop.
Wechselordnung von Rußland, Rußisch und Teutsch
8. 1730. 20 Cop.
Zeitungen Teutsche von Anno 1727. bis 1738 compl.
4. der Jahrgang, 1 Rubl.
Dito Rußisch der Jahrgang, 1 Rubl.
Zoll-Tarif, Teutsch und Rußisch 8. 1731. 25 Cop.
-- Reglement, nebst dem zwischen der Rußischen und
Dänischen Krone errichteten ewigen Salutations-
tractat zur See Rußisch und Teutsch 8. 1731. 25
Cop.
Prag.

Von dieser berühmten Königlich-Böhmischen
Hauptstadt habe ich zwar im II. Theil p 103. schon
geredet. Jch muß aber hier noch zwey Dinge hinzu
setzen. Ein mal, wie die ruhmwürdigen Herren
Buchdrucker daselbst ihr Jubiläum begangen haben,
und hernach was sich dieselbigen vor Jnsignia erweh-
let haben. Was demnach das erste anbetrift, so be-
schlossen die sämmtlichen Buchdruckerherren am Ta-
ge St. Andreas, den 20 November 1740. mit Er-
laubniß der hohen Schule ihr Jubelfest zu begehen.

Die-
Y
von einigen Buchdruckern.
Dito Frantzoͤſiſch und Rußiſch Fol. 25 Cop.
Trediakowski Siegsode auf die Eroberung der Stadt
Dantzig Rußiſch und Teutſch 4. 1734. 20 Cop.
Trediakowski Poeſie in Rußiſcher Sprache 4. 1735.
25. Cop.
Ejusd. Politica aus dem Frantzoͤſiſchen ins Rußiſche
uͤberſetzt 1737. 50 Cop.
Ejusd. Panegyricus auf Jhro Rußiſch Kayſerl. Ma-
jeſt. 4. 1732. 12 Cop
Uloſchenie, oder Rußiſches Geſetzbuch 4. 1 Rubl.
25 Cop.
Wechſelordnung von Rußland, Rußiſch und Teutſch
8. 1730. 20 Cop.
Zeitungen Teutſche von Anno 1727. bis 1738 compl.
4. der Jahrgang, 1 Rubl.
Dito Rußiſch der Jahrgang, 1 Rubl.
Zoll-Tarif, Teutſch und Rußiſch 8. 1731. 25 Cop.
— Reglement, nebſt dem zwiſchen der Rußiſchen und
Daͤniſchen Krone errichteten ewigen Salutations-
tractat zur See Rußiſch und Teutſch 8. 1731. 25
Cop.
Prag.

Von dieſer beruͤhmten Koͤniglich-Boͤhmiſchen
Hauptſtadt habe ich zwar im II. Theil p 103. ſchon
geredet. Jch muß aber hier noch zwey Dinge hinzu
ſetzen. Ein mal, wie die ruhmwuͤrdigen Herren
Buchdrucker daſelbſt ihr Jubilaͤum begangen haben,
und hernach was ſich dieſelbigen vor Jnſignia erweh-
let haben. Was demnach das erſte anbetrift, ſo be-
ſchloſſen die ſaͤmmtlichen Buchdruckerherren am Ta-
ge St. Andreas, den 20 November 1740. mit Er-
laubniß der hohen Schule ihr Jubelfeſt zu begehen.

Die-
Y
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <pb facs="#f0417" n="337"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von einigen Buchdruckern.</hi> </fw><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Dito</hi> Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;ch und Rußi&#x017F;ch Fol. 25 Cop.</item><lb/>
              <item>Trediakowski Siegsode auf die Eroberung der Stadt<lb/>
Dantzig Rußi&#x017F;ch und Teut&#x017F;ch 4. 1734. 20 Cop.</item><lb/>
              <item>Trediakowski Poe&#x017F;ie in Rußi&#x017F;cher Sprache 4. 1735.<lb/>
25. Cop.</item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Ejusd.</hi> Politica aus dem Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen ins Rußi&#x017F;che<lb/>
u&#x0364;ber&#x017F;etzt 1737. 50 Cop.</item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Ejusd. Panegyricus</hi> auf Jhro Rußi&#x017F;ch Kay&#x017F;erl. Ma-<lb/>
je&#x017F;t. 4. 1732. 12 Cop</item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Ulo&#x017F;chenie,</hi> oder Rußi&#x017F;ches Ge&#x017F;etzbuch 4. 1 Rubl.<lb/>
25 Cop.</item><lb/>
              <item>Wech&#x017F;elordnung von Rußland, Rußi&#x017F;ch und Teut&#x017F;ch<lb/>
8. 1730. 20 Cop.</item><lb/>
              <item>Zeitungen Teut&#x017F;che von Anno 1727. bis 1738 compl.<lb/>
4. der Jahrgang, 1 Rubl.</item><lb/>
              <item><hi rendition="#aq">Dito</hi> Rußi&#x017F;ch der Jahrgang, 1 Rubl.</item><lb/>
              <item>Zoll-Tarif, Teut&#x017F;ch und Rußi&#x017F;ch 8. 1731. 25 Cop.</item><lb/>
              <item>&#x2014; Reglement, neb&#x017F;t dem zwi&#x017F;chen der Rußi&#x017F;chen und<lb/>
Da&#x0364;ni&#x017F;chen Krone errichteten ewigen Salutations-<lb/>
tractat zur See Rußi&#x017F;ch und Teut&#x017F;ch 8. 1731. 25<lb/>
Cop.</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Prag.</hi> </head><lb/>
            <p>Von die&#x017F;er beru&#x0364;hmten Ko&#x0364;niglich-Bo&#x0364;hmi&#x017F;chen<lb/>
Haupt&#x017F;tadt habe ich zwar im <hi rendition="#aq">II.</hi> Theil <hi rendition="#aq">p</hi> 103. &#x017F;chon<lb/>
geredet. Jch muß aber hier noch zwey Dinge hinzu<lb/>
&#x017F;etzen. Ein mal, wie die ruhmwu&#x0364;rdigen Herren<lb/>
Buchdrucker da&#x017F;elb&#x017F;t ihr Jubila&#x0364;um begangen haben,<lb/>
und hernach was &#x017F;ich die&#x017F;elbigen vor Jn&#x017F;ignia erweh-<lb/>
let haben. Was demnach das er&#x017F;te anbetrift, &#x017F;o be-<lb/>
&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en die &#x017F;a&#x0364;mmtlichen Buchdruckerherren am Ta-<lb/>
ge St. Andreas, den 20 November 1740. mit Er-<lb/>
laubniß der hohen Schule ihr Jubelfe&#x017F;t zu begehen.<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y</fw><fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[337/0417] von einigen Buchdruckern. Dito Frantzoͤſiſch und Rußiſch Fol. 25 Cop. Trediakowski Siegsode auf die Eroberung der Stadt Dantzig Rußiſch und Teutſch 4. 1734. 20 Cop. Trediakowski Poeſie in Rußiſcher Sprache 4. 1735. 25. Cop. Ejusd. Politica aus dem Frantzoͤſiſchen ins Rußiſche uͤberſetzt 1737. 50 Cop. Ejusd. Panegyricus auf Jhro Rußiſch Kayſerl. Ma- jeſt. 4. 1732. 12 Cop Uloſchenie, oder Rußiſches Geſetzbuch 4. 1 Rubl. 25 Cop. Wechſelordnung von Rußland, Rußiſch und Teutſch 8. 1730. 20 Cop. Zeitungen Teutſche von Anno 1727. bis 1738 compl. 4. der Jahrgang, 1 Rubl. Dito Rußiſch der Jahrgang, 1 Rubl. Zoll-Tarif, Teutſch und Rußiſch 8. 1731. 25 Cop. — Reglement, nebſt dem zwiſchen der Rußiſchen und Daͤniſchen Krone errichteten ewigen Salutations- tractat zur See Rußiſch und Teutſch 8. 1731. 25 Cop. Prag. Von dieſer beruͤhmten Koͤniglich-Boͤhmiſchen Hauptſtadt habe ich zwar im II. Theil p 103. ſchon geredet. Jch muß aber hier noch zwey Dinge hinzu ſetzen. Ein mal, wie die ruhmwuͤrdigen Herren Buchdrucker daſelbſt ihr Jubilaͤum begangen haben, und hernach was ſich dieſelbigen vor Jnſignia erweh- let haben. Was demnach das erſte anbetrift, ſo be- ſchloſſen die ſaͤmmtlichen Buchdruckerherren am Ta- ge St. Andreas, den 20 November 1740. mit Er- laubniß der hohen Schule ihr Jubelfeſt zu begehen. Die- Y

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741/417
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 3. Leipzig, 1741, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst03_1741/417>, abgerufen am 02.06.2024.