ihn, sey mir gegrüsst! - - Du antwortest nicht? Götter! - - Izt sank Chloe ohnmächtig am Ufer hin.
Klaget mir nach, ihr Felsenklüfte, traurig töne mein Lied zurük, durch den Hain und vom Ufer!
Ein umgestürzter Nachen schwamm daher, der Mond beschien die klägliche Geschichte. Am Ufer lag Chloe ohnmächtig, und eine schauernde Stille herrschte umher, aber sie erwachte wie- der, ein schrökliches Erwachen! Sie sass am Ufer, bebend und sprachlos, und der Mond verbarg sich hinter den Wolken; ihre Brust bebte von schluch- zen und seufzen, izt schrie sie laut, und die Echo wiederholte der trauernden Gegend ihr Geschrey, und ein banges Winseln rauschte durch den Hain und durch die Gebüsche, sie schlug die ringenden Hände auf die Brust, und riss die Loken vom Haupt; ach Daphnis! Daphnis! o ihr treulosen Wellen! ihr Nymphen! ach! ich elende! ich zaudre, ich säume, den Tod in den Wellen zu
ihn, ſey mir gegrüſst! ‒ ‒ Du antworteſt nicht? Götter! ‒ ‒ Izt ſank Chloe ohnmächtig am Ufer hin.
Klaget mir nach, ihr Felſenklüfte, traurig töne mein Lied zurük, durch den Hain und vom Ufer!
Ein umgeſtürzter Nachen ſchwamm daher, der Mond beſchien die klägliche Geſchichte. Am Ufer lag Chloe ohnmächtig, und eine ſchauernde Stille herrſchte umher, aber ſie erwachte wie- der, ein ſchrökliches Erwachen! Sie ſaſs am Ufer, bebend und ſprachlos, und der Mond verbarg ſich hinter den Wolken; ihre Bruſt bebte von ſchluch- zen und ſeufzen, izt ſchrie ſie laut, und die Echo wiederholte der trauernden Gegend ihr Geſchrey, und ein banges Winſeln rauſchte durch den Hain und durch die Gebüſche, ſie ſchlug die ringenden Hände auf die Bruſt, und riſs die Loken vom Haupt; ach Daphnis! Daphnis! o ihr treuloſen Wellen! ihr Nymphen! ach! ich elende! ich zaudre, ich ſäume, den Tod in den Wellen zu
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0075"n="70"/>
ihn, ſey mir gegrüſst! ‒‒ Du antworteſt nicht?<lb/>
Götter! ‒‒ Izt ſank Chloe ohnmächtig am Ufer<lb/>
hin.</p><lb/><p>Klaget mir nach, ihr Felſenklüfte, traurig töne<lb/>
mein Lied zurük, durch den Hain und vom Ufer!</p><lb/><p>Ein umgeſtürzter Nachen ſchwamm daher, der<lb/>
Mond beſchien die klägliche Geſchichte. Am<lb/>
Ufer lag Chloe ohnmächtig, und eine ſchauernde<lb/>
Stille herrſchte umher, aber ſie erwachte wie-<lb/>
der, ein ſchrökliches Erwachen! Sie ſaſs am Ufer,<lb/>
bebend und ſprachlos, und der Mond verbarg ſich<lb/>
hinter den Wolken; ihre Bruſt bebte von ſchluch-<lb/>
zen und ſeufzen, izt ſchrie ſie laut, und die Echo<lb/>
wiederholte der trauernden Gegend ihr Geſchrey,<lb/>
und ein banges Winſeln rauſchte durch den Hain<lb/>
und durch die Gebüſche, ſie ſchlug die ringenden<lb/>
Hände auf die Bruſt, und riſs die Loken vom<lb/>
Haupt; ach Daphnis! Daphnis! o ihr treuloſen<lb/>
Wellen! ihr Nymphen! ach! ich elende! ich<lb/>
zaudre, ich ſäume, den Tod in den Wellen zu<lb/></p></div></body></text></TEI>
[70/0075]
ihn, ſey mir gegrüſst! ‒ ‒ Du antworteſt nicht?
Götter! ‒ ‒ Izt ſank Chloe ohnmächtig am Ufer
hin.
Klaget mir nach, ihr Felſenklüfte, traurig töne
mein Lied zurük, durch den Hain und vom Ufer!
Ein umgeſtürzter Nachen ſchwamm daher, der
Mond beſchien die klägliche Geſchichte. Am
Ufer lag Chloe ohnmächtig, und eine ſchauernde
Stille herrſchte umher, aber ſie erwachte wie-
der, ein ſchrökliches Erwachen! Sie ſaſs am Ufer,
bebend und ſprachlos, und der Mond verbarg ſich
hinter den Wolken; ihre Bruſt bebte von ſchluch-
zen und ſeufzen, izt ſchrie ſie laut, und die Echo
wiederholte der trauernden Gegend ihr Geſchrey,
und ein banges Winſeln rauſchte durch den Hain
und durch die Gebüſche, ſie ſchlug die ringenden
Hände auf die Bruſt, und riſs die Loken vom
Haupt; ach Daphnis! Daphnis! o ihr treuloſen
Wellen! ihr Nymphen! ach! ich elende! ich
zaudre, ich ſäume, den Tod in den Wellen zu
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Geßner, Salomon]: Idyllen. Zürich, 1756, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_idyllen_1756/75>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.