Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Res
denen es eigentlich zu-
kommt, verweiset. Als
wann in einem Testamen-
te gesaget wird: meinen
Kindern verschaffe ich
zum voraus, was ein jedes
zu seinem respective
Studiren und Ausstat-
tung empfangen, so wird
durch solches Wort das
Studiren auf die Söhne,
die Ausstattung aber auf
die Töchter gezogen.
Respect- oder Respit- Ta-
ge, ist die Zeit, so bis zum
Verfall einer Zahlung
übrig ist.
Respectu, in Ansehung, en
regard,
z. E. respectu
des Geschencks erweiset
sie ihm alle faveur.
Respediren, zurück abferti-
gen.
Respiciren, ansehen, be
trachten, beobachten, zu-
rück sehen.
Respiration, das Athem
holen, athmen, die Athem-
holung, die Erholung,
Frist, Ruhe-Zeit zur Zah-
lung.
Respiriren, sich erholen, er-
quickt werden, wiederum
[Spaltenumbruch]
Res
zu Kräften kommen, er-
schnaufen, Athem holen.
Respit, der Aufschub.
Respondens, der Respon-
dent
oder Antwortende
in einer Disputation.
Respondiren, antworten,
Antwort geben.
Responsable, ein Advo-
cat, Procurator,
beson-
ders derjenige, welcher
von einer Sache Rede
und Antwort geben soll,
und vor etwas Bürge
worden.
Respons-Gelder sind, wel-
che jemand seinem Obe-
ren zum Zeichen seiner
Submission und Unter-
werfung alljährlich zur
Erkänntlichkeit reichen
muß; besonders eine
nahmhafte Abgabe, die
von einer Commenturey
an den Hochmeister des
Ordens jährlich zu ent-
richten ist.
Responsion, eine Antwort.
Responsorium, in der Kir-
che ein antwortlicher Ge-
sang, eine Gegen-Ant-
wort, so da geschicht, wann
einer
O o 4
[Spaltenumbruch]
Reſ
denen es eigentlich zu-
kommt, verweiſet. Als
wann in einem Teſtamen-
te geſaget wird: meinen
Kindern verſchaffe ich
zum voraus, was ein jedes
zu ſeinem reſpective
Studiren und Ausſtat-
tung empfangen, ſo wird
durch ſolches Wort das
Studiren auf die Soͤhne,
die Ausſtattung aber auf
die Toͤchter gezogen.
Reſpect- oder Reſpit- Ta-
ge, iſt die Zeit, ſo bis zum
Verfall einer Zahlung
uͤbrig iſt.
Reſpectu, in Anſehung, en
regard,
z. E. reſpectu
des Geſchencks erweiſet
ſie ihm alle faveur.
Reſpediren, zuruͤck abferti-
gen.
Reſpiciren, anſehen, be
trachten, beobachten, zu-
ruͤck ſehen.
Reſpiration, das Athem
holen, athmen, die Athem-
holung, die Erholung,
Friſt, Ruhe-Zeit zur Zah-
lung.
Reſpiriren, ſich erholen, er-
quickt werden, wiederum
[Spaltenumbruch]
Reſ
zu Kraͤften kommen, er-
ſchnaufen, Athem holen.
Reſpit, der Aufſchub.
Reſpondens, der Reſpon-
dent
oder Antwortende
in einer Diſputation.
Reſpondiren, antworten,
Antwort geben.
Reſponſable, ein Advo-
cat, Procurator,
beſon-
ders derjenige, welcher
von einer Sache Rede
und Antwort geben ſoll,
und vor etwas Buͤrge
worden.
Reſpons-Gelder ſind, wel-
che jemand ſeinem Obe-
ren zum Zeichen ſeiner
Submiſſion und Unter-
werfung alljaͤhrlich zur
Erkaͤnntlichkeit reichen
muß; beſonders eine
nahmhafte Abgabe, die
von einer Commenturey
an den Hochmeiſter des
Ordens jaͤhrlich zu ent-
richten iſt.
Reſponſion, eine Antwort.
Reſponſorium, in der Kir-
che ein antwortlicher Ge-
ſang, eine Gegen-Ant-
wort, ſo da geſchicht, wann
einer
O o 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0601" n="583"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Re&#x017F;</hi></fw><lb/>
denen es eigentlich zu-<lb/>
kommt, verwei&#x017F;et. Als<lb/>
wann in einem Te&#x017F;tamen-<lb/>
te ge&#x017F;aget wird: meinen<lb/>
Kindern ver&#x017F;chaffe ich<lb/>
zum voraus, was ein jedes<lb/>
zu &#x017F;einem <hi rendition="#aq">re&#x017F;pective</hi><lb/>
Studiren und Aus&#x017F;tat-<lb/>
tung empfangen, &#x017F;o wird<lb/>
durch &#x017F;olches Wort das<lb/>
Studiren auf die So&#x0364;hne,<lb/>
die Aus&#x017F;tattung aber auf<lb/>
die To&#x0364;chter gezogen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect-</hi> oder <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pit-</hi> Ta-<lb/>
ge, i&#x017F;t die Zeit, &#x017F;o bis zum<lb/>
Verfall einer Zahlung<lb/>
u&#x0364;brig i&#x017F;t.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pectu,</hi> in An&#x017F;ehung, <hi rendition="#aq">en<lb/>
regard,</hi> z. E. <hi rendition="#aq">re&#x017F;pectu</hi><lb/>
des Ge&#x017F;chencks erwei&#x017F;et<lb/>
&#x017F;ie ihm alle <hi rendition="#aq">faveur.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pedi</hi>ren, zuru&#x0364;ck abferti-<lb/>
gen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pici</hi>ren, an&#x017F;ehen, be<lb/>
trachten, beobachten, zu-<lb/>
ru&#x0364;ck &#x017F;ehen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;piration,</hi> das Athem<lb/>
holen, athmen, die Athem-<lb/>
holung, die Erholung,<lb/>
Fri&#x017F;t, Ruhe-Zeit zur Zah-<lb/>
lung.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;piri</hi>ren, &#x017F;ich erholen, er-<lb/>
quickt werden, wiederum<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Re&#x017F;</hi></fw><lb/>
zu Kra&#x0364;ften kommen, er-<lb/>
&#x017F;chnaufen, Athem holen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pit,</hi> der Auf&#x017F;chub.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pondens,</hi> der <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pon-<lb/>
dent</hi> oder Antwortende<lb/>
in einer <hi rendition="#aq">Di&#x017F;putation.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pondi</hi>ren, antworten,<lb/>
Antwort geben.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pon&#x017F;able,</hi> ein <hi rendition="#aq">Advo-<lb/>
cat, Procurator,</hi> be&#x017F;on-<lb/>
ders derjenige, welcher<lb/>
von einer Sache Rede<lb/>
und Antwort geben &#x017F;oll,<lb/>
und vor etwas Bu&#x0364;rge<lb/>
worden.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pons-</hi>Gelder &#x017F;ind, wel-<lb/>
che jemand &#x017F;einem Obe-<lb/>
ren zum Zeichen &#x017F;einer<lb/><hi rendition="#aq">Submi&#x017F;&#x017F;ion</hi> und Unter-<lb/>
werfung allja&#x0364;hrlich zur<lb/>
Erka&#x0364;nntlichkeit reichen<lb/>
muß; be&#x017F;onders eine<lb/>
nahmhafte Abgabe, die<lb/>
von einer Commenturey<lb/>
an den Hochmei&#x017F;ter des<lb/>
Ordens ja&#x0364;hrlich zu ent-<lb/>
richten i&#x017F;t.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pon&#x017F;ion,</hi> eine Antwort.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pon&#x017F;orium,</hi> in der Kir-<lb/>
che ein antwortlicher Ge-<lb/>
&#x017F;ang, eine Gegen-Ant-<lb/>
wort, &#x017F;o da ge&#x017F;chicht, wann<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">O o</hi> 4</fw><fw place="bottom" type="catch">einer</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[583/0601] Reſ Reſ denen es eigentlich zu- kommt, verweiſet. Als wann in einem Teſtamen- te geſaget wird: meinen Kindern verſchaffe ich zum voraus, was ein jedes zu ſeinem reſpective Studiren und Ausſtat- tung empfangen, ſo wird durch ſolches Wort das Studiren auf die Soͤhne, die Ausſtattung aber auf die Toͤchter gezogen. Reſpect- oder Reſpit- Ta- ge, iſt die Zeit, ſo bis zum Verfall einer Zahlung uͤbrig iſt. Reſpectu, in Anſehung, en regard, z. E. reſpectu des Geſchencks erweiſet ſie ihm alle faveur. Reſpediren, zuruͤck abferti- gen. Reſpiciren, anſehen, be trachten, beobachten, zu- ruͤck ſehen. Reſpiration, das Athem holen, athmen, die Athem- holung, die Erholung, Friſt, Ruhe-Zeit zur Zah- lung. Reſpiriren, ſich erholen, er- quickt werden, wiederum zu Kraͤften kommen, er- ſchnaufen, Athem holen. Reſpit, der Aufſchub. Reſpondens, der Reſpon- dent oder Antwortende in einer Diſputation. Reſpondiren, antworten, Antwort geben. Reſponſable, ein Advo- cat, Procurator, beſon- ders derjenige, welcher von einer Sache Rede und Antwort geben ſoll, und vor etwas Buͤrge worden. Reſpons-Gelder ſind, wel- che jemand ſeinem Obe- ren zum Zeichen ſeiner Submiſſion und Unter- werfung alljaͤhrlich zur Erkaͤnntlichkeit reichen muß; beſonders eine nahmhafte Abgabe, die von einer Commenturey an den Hochmeiſter des Ordens jaͤhrlich zu ent- richten iſt. Reſponſion, eine Antwort. Reſponſorium, in der Kir- che ein antwortlicher Ge- ſang, eine Gegen-Ant- wort, ſo da geſchicht, wann einer O o 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/601
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 583. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/601>, abgerufen am 16.06.2024.