Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Ven
Monstranz enthalten,
ausgestellet wird.
Venerabilis, ehrwürdig,
das Ehren-werth ist, eh-
renhaft, ansehnlich. gall.
Venerable.
Veneration, die Ehrerbie
tung, Hochachtung, Ehr-
bezeigung, Würdigung,
Respect.
Venereus, Venerisch, geil,
unkeusch, unzüchtig, ver-
liebt, z. E. er ist ein Ve-
nereus, Veneri
scher
Complexion.
Veneriren, verehren, in Eh-
ren halten, respectiren,
das Compliment ma-
chen, ehren, hochachten,
Ehre erzeigen; it. wird ge-
sagt, jemanden veneri-
ren, das ist, nicht erzürnen,
in allem Recht geben,
nachgeben.
Venia, Verzeihung, Par-
don,
Erlaubnus, Urlaub,
Vergebung, Verlaub,
Verwilligung, Gnade.
Veniam petiren, Er-
laubnus bitten; Veniam
impetri
ren, Urlaub und
Gnade erlangen. Salva
venia,
mit Urlaub zu re-
den.
[Spaltenumbruch]
Ven
Venia aetatis, heist in Rech-
ten, wann ein Unmündi-
ger vor Erlangung seiner
mündigen Jahre von der
Obrigkeit aus erheblichen
Ursachen für mündig und
majorenn erkläret, und
zur Verwaltung seines
Vermögens gelassen wird.
Ventilabrum, ein Fucher,
Sonnen-Fochte, Wedel,
damit man sich Luft ma-
chet.
Ventilatio, wird genennet,
wann eine Sache, Frage,
oder Materie pro &
contra
überleget wird,
ein Streit; it. die Erluf-
tung.
Ventiliren, erluften, Luft
machen, wecheln, fuchern,
durchsehen, examiniren,
eine Sache hin und her
überlegen, oder vor Ge-
richte treiben.
Ventilogium, eine Wet-
ter-Fahne auf eines Hau-
ses Spitze, die anzeigt, wo
der Wind hergeht.
Ventrale, ein Fleck, Schurtz,
Fürtuch, alles, was man
über den Leib anziehet; it.
ein Bauch-Kißlein. Heist
son-
[Spaltenumbruch]
Ven
Monſtranz enthalten,
ausgeſtellet wird.
Venerabilis, ehrwuͤrdig,
das Ehren-werth iſt, eh-
renhaft, anſehnlich. gall.
Venerable.
Veneration, die Ehrerbie
tung, Hochachtung, Ehr-
bezeigung, Wuͤrdigung,
Reſpect.
Venereus, Veneriſch, geil,
unkeuſch, unzuͤchtig, ver-
liebt, z. E. er iſt ein Ve-
nereus, Veneri
ſcher
Complexion.
Veneriren, verehren, in Eh-
ren halten, reſpectiren,
das Compliment ma-
chen, ehren, hochachten,
Ehre erzeigen; it. wird ge-
ſagt, jemanden veneri-
ren, das iſt, nicht erzuͤrnen,
in allem Recht geben,
nachgeben.
Venia, Verzeihung, Par-
don,
Erlaubnus, Urlaub,
Vergebung, Verlaub,
Verwilligung, Gnade.
Veniam petiren, Er-
laubnus bitten; Veniam
impetri
ren, Urlaub und
Gnade erlangen. Salvâ
veniâ,
mit Urlaub zu re-
den.
[Spaltenumbruch]
Ven
Venia ætatis, heiſt in Rech-
ten, wann ein Unmuͤndi-
ger vor Erlangung ſeiner
muͤndigen Jahre von der
Obrigkeit aus erheblichen
Urſachen fuͤr muͤndig und
majorenn erklaͤret, und
zur Verwaltung ſeines
Vermoͤgens gelaſſẽ wird.
Ventilabrum, ein Fucher,
Sonnen-Fochte, Wedel,
damit man ſich Luft ma-
chet.
Ventilatio, wird genennet,
wann eine Sache, Frage,
oder Materie pro &
contra
uͤberleget wird,
ein Streit; it. die Erluf-
tung.
Ventiliren, erluften, Luft
machen, wecheln, fuchern,
durchſehen, examiniren,
eine Sache hin und her
uͤberlegen, oder vor Ge-
richte treiben.
Ventilogium, eine Wet-
ter-Fahne auf eines Hau-
ſes Spitze, die anzeigt, wo
der Wind hergeht.
Ventrale, ein Fleck, Schuꝛtz,
Fuͤrtuch, alles, was man
uͤber den Leib anziehet; it.
ein Bauch-Kißlein. Heiſt
ſon-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0788" n="772"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Ven</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Mon&#x017F;tranz</hi> enthalten,<lb/>
ausge&#x017F;tellet wird.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Venerabilis,</hi> ehrwu&#x0364;rdig,<lb/>
das Ehren-werth i&#x017F;t, eh-<lb/>
renhaft, an&#x017F;ehnlich. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">gall.</hi><lb/>
Venerable.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Veneration,</hi> die Ehrerbie<lb/>
tung, Hochachtung, Ehr-<lb/>
bezeigung, Wu&#x0364;rdigung,<lb/><hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Venereus, Veneri</hi>&#x017F;ch, geil,<lb/>
unkeu&#x017F;ch, unzu&#x0364;chtig, ver-<lb/>
liebt, z. E. er i&#x017F;t ein <hi rendition="#aq">Ve-<lb/>
nereus, Veneri</hi>&#x017F;cher<lb/><hi rendition="#aq">Complexion.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Veneri</hi>ren, verehren, in Eh-<lb/>
ren halten, <hi rendition="#aq">re&#x017F;pecti</hi>ren,<lb/>
das <hi rendition="#aq">Compliment</hi> ma-<lb/>
chen, ehren, hochachten,<lb/>
Ehre erzeigen; <hi rendition="#aq">it.</hi> wird ge-<lb/>
&#x017F;agt, jemanden <hi rendition="#aq">veneri-</hi><lb/>
ren, das i&#x017F;t, nicht erzu&#x0364;rnen,<lb/>
in allem Recht geben,<lb/>
nachgeben.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Venia,</hi> Verzeihung, <hi rendition="#aq">Par-<lb/>
don,</hi> Erlaubnus, Urlaub,<lb/>
Vergebung, Verlaub,<lb/>
Verwilligung, Gnade.<lb/><hi rendition="#aq">Veniam peti</hi>ren, Er-<lb/>
laubnus bitten; <hi rendition="#aq">Veniam<lb/>
impetri</hi>ren, Urlaub und<lb/>
Gnade erlangen. <hi rendition="#aq">Salvâ<lb/>
veniâ,</hi> mit Urlaub zu re-<lb/>
den.</item>
        </list><lb/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Ven</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Venia ætatis,</hi> hei&#x017F;t in Rech-<lb/>
ten, wann ein Unmu&#x0364;ndi-<lb/>
ger vor Erlangung &#x017F;einer<lb/>
mu&#x0364;ndigen Jahre von der<lb/>
Obrigkeit aus erheblichen<lb/>
Ur&#x017F;achen fu&#x0364;r mu&#x0364;ndig und<lb/><hi rendition="#aq">majorenn</hi> erkla&#x0364;ret, und<lb/>
zur Verwaltung &#x017F;eines<lb/>
Vermo&#x0364;gens gela&#x017F;&#x017F;e&#x0303; wird.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ventilabrum,</hi> ein Fucher,<lb/>
Sonnen-Fochte, Wedel,<lb/>
damit man &#x017F;ich Luft ma-<lb/>
chet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ventilatio,</hi> wird genennet,<lb/>
wann eine Sache, Frage,<lb/>
oder <hi rendition="#aq">Materie pro &amp;<lb/>
contra</hi> u&#x0364;berleget wird,<lb/>
ein Streit; <hi rendition="#aq">it.</hi> die Erluf-<lb/>
tung.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ventili</hi>ren, erluften, Luft<lb/>
machen, wecheln, fuchern,<lb/>
durch&#x017F;ehen, <hi rendition="#aq">examini</hi>ren,<lb/>
eine Sache hin und her<lb/>
u&#x0364;berlegen, oder vor Ge-<lb/>
richte treiben.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ventilogium,</hi> eine Wet-<lb/>
ter-Fahne auf eines Hau-<lb/>
&#x017F;es Spitze, die anzeigt, wo<lb/>
der Wind hergeht.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ventrale,</hi> ein Fleck, Schu&#xA75B;tz,<lb/>
Fu&#x0364;rtuch, alles, was man<lb/>
u&#x0364;ber den Leib anziehet; <hi rendition="#aq">it.</hi><lb/>
ein Bauch-Kißlein. Hei&#x017F;t<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;on-</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[772/0788] Ven Ven Monſtranz enthalten, ausgeſtellet wird. Venerabilis, ehrwuͤrdig, das Ehren-werth iſt, eh- renhaft, anſehnlich. gall. Venerable. Veneration, die Ehrerbie tung, Hochachtung, Ehr- bezeigung, Wuͤrdigung, Reſpect. Venereus, Veneriſch, geil, unkeuſch, unzuͤchtig, ver- liebt, z. E. er iſt ein Ve- nereus, Veneriſcher Complexion. Veneriren, verehren, in Eh- ren halten, reſpectiren, das Compliment ma- chen, ehren, hochachten, Ehre erzeigen; it. wird ge- ſagt, jemanden veneri- ren, das iſt, nicht erzuͤrnen, in allem Recht geben, nachgeben. Venia, Verzeihung, Par- don, Erlaubnus, Urlaub, Vergebung, Verlaub, Verwilligung, Gnade. Veniam petiren, Er- laubnus bitten; Veniam impetriren, Urlaub und Gnade erlangen. Salvâ veniâ, mit Urlaub zu re- den. Venia ætatis, heiſt in Rech- ten, wann ein Unmuͤndi- ger vor Erlangung ſeiner muͤndigen Jahre von der Obrigkeit aus erheblichen Urſachen fuͤr muͤndig und majorenn erklaͤret, und zur Verwaltung ſeines Vermoͤgens gelaſſẽ wird. Ventilabrum, ein Fucher, Sonnen-Fochte, Wedel, damit man ſich Luft ma- chet. Ventilatio, wird genennet, wann eine Sache, Frage, oder Materie pro & contra uͤberleget wird, ein Streit; it. die Erluf- tung. Ventiliren, erluften, Luft machen, wecheln, fuchern, durchſehen, examiniren, eine Sache hin und her uͤberlegen, oder vor Ge- richte treiben. Ventilogium, eine Wet- ter-Fahne auf eines Hau- ſes Spitze, die anzeigt, wo der Wind hergeht. Ventrale, ein Fleck, Schuꝛtz, Fuͤrtuch, alles, was man uͤber den Leib anziehet; it. ein Bauch-Kißlein. Heiſt ſon-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/788
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 772. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/788>, abgerufen am 14.06.2024.