Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Vic
dinal, so solches verrich-
tet, daselbst befindet.
Vice-Re, Vice-Roy, ist
derjenige, welcher die
Verwaltung eines Kö
nigreichs hat, allwo er im
Namen seines Königes
mit vollkommener Gewalt
regieret. Die Holländer
nennen ihn jezuweilen ei
nen Unter-König.
Vice versa, eines um das
andere, hinwiederum, um-
gekehrt.
Vicinus, nahe gelegen; it.
anverwandt; ferner ein
Nachbar. Vicinia, die
Nachbarschaft, die Zu
sammenkommung der
Nachbarn; it. Gleichheit,
Aehnlichkeit.
Vicomte, Vice-Comes,
Vice-
Graf, After-Graf,
ist in Engelland und
Franckreich ein Ehren-
Titul, so zwischen denen
Grafen und Baronen ih
ren Rang und Platz ha-
ben.
Victor, ein Uberwinder,
Obsieger.
Victorie, Victoria, Vi-
ctoire,
der Sieg, die Er-
[Spaltenumbruch]
Vid
oberung, Uberwindung.
Victoriös, Victorieux,
siegreich, sieghaft.
Victorisiren, den Sieg er-
halten, überwinden, ge-
winnen, erobern, obliegen,
das Feld behalten.
Victualien, sind allerhand
Eß Waaren und Lebens-
Mittel, Proviant.
Victus, Lebens-Mittel, Le-
bens-Unterhalt, Speiß
und Tranck. Victus &
amictus,
Nahrung und
Kleidung.
Vidam, ist ein alt Frantzöst-
sches Wort, und bedeutet
so viel als Herr. Noch
heut zu Tage aber werden
insonderheit von denen
Frantzosen die Vicarii
der Bischöffe Vidam ge-
nennet, welche deren Stel-
le in Civil- und Crimi-
nal-
Sachen vertretten,
und in ihren Dioecesen
das Recht sprechen.
Vide, siehe, besiehe, schlage
auf.
Videtur, es scheinet, siehet
so aus. Sein videtur
geben, heist, seine Meinung
sagen oder entdecken.
Vidi-
[Spaltenumbruch]
Vic
dinal, ſo ſolches verrich-
tet, daſelbſt befindet.
Vice-Ré, Vice-Roy, iſt
derjenige, welcher die
Verwaltung eines Koͤ
nigreichs hat, allwo er im
Namen ſeines Koͤniges
mit vollkommener Gewalt
regieret. Die Hollaͤnder
nennen ihn jezuweilen ei
nen Unter-Koͤnig.
Vice verſa, eines um das
andere, hinwiederum, um-
gekehrt.
Vicinus, nahe gelegen; it.
anverwandt; ferner ein
Nachbar. Vicinia, die
Nachbarſchaft, die Zu
ſammenkommung der
Nachbarn; it. Gleichheit,
Aehnlichkeit.
Vicomte, Vice-Comes,
Vice-
Graf, After-Graf,
iſt in Engelland und
Franckreich ein Ehren-
Titul, ſo zwiſchen denen
Grafen und Baronen ih
ren Rang und Platz ha-
ben.
Victor, ein Uberwinder,
Obſieger.
Victorie, Victoria, Vi-
ctoire,
der Sieg, die Er-
[Spaltenumbruch]
Vid
oberung, Uberwindung.
Victoriös, Victorieux,
ſiegreich, ſieghaft.
Victoriſiren, den Sieg er-
halten, uͤberwinden, ge-
winnen, erobern, obliegen,
das Feld behalten.
Victualien, ſind allerhand
Eß Waaren und Lebens-
Mittel, Proviant.
Victus, Lebens-Mittel, Le-
bens-Unterhalt, Speiß
und Tranck. Victus &
amictus,
Nahrung und
Kleidung.
Vidam, iſt ein alt Frantzoͤſt-
ſches Wort, und bedeutet
ſo viel als Herꝛ. Noch
heut zu Tage aber werden
inſonderheit von denen
Frantzoſen die Vicarii
der Biſchoͤffe Vidam ge-
nennet, welche deren Stel-
le in Civil- und Crimi-
nal-
Sachen vertretten,
und in ihren Diœceſen
das Recht ſprechen.
Vide, ſiehe, beſiehe, ſchlage
auf.
Videtur, es ſcheinet, ſiehet
ſo aus. Sein videtur
geben, heiſt, ſeine Meinung
ſagen oder entdecken.
Vidi-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0795" n="779"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Vic</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">dinal,</hi> &#x017F;o &#x017F;olches verrich-<lb/>
tet, da&#x017F;elb&#x017F;t befindet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vice-Ré, Vice-Roy,</hi> i&#x017F;t<lb/>
derjenige, welcher die<lb/>
Verwaltung eines Ko&#x0364;<lb/>
nigreichs hat, allwo er im<lb/>
Namen &#x017F;eines Ko&#x0364;niges<lb/>
mit vollkommener Gewalt<lb/>
regieret. Die Holla&#x0364;nder<lb/>
nennen ihn jezuweilen ei<lb/>
nen Unter-Ko&#x0364;nig.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vice ver&#x017F;a,</hi> eines um das<lb/>
andere, hinwiederum, um-<lb/>
gekehrt.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vicinus,</hi> nahe gelegen; <hi rendition="#aq">it.</hi><lb/>
anverwandt; ferner ein<lb/>
Nachbar. <hi rendition="#aq">Vicinia,</hi> die<lb/>
Nachbar&#x017F;chaft, die Zu<lb/>
&#x017F;ammenkommung der<lb/>
Nachbarn; <hi rendition="#aq">it.</hi> Gleichheit,<lb/>
Aehnlichkeit.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vicomte, Vice-Comes,<lb/>
Vice-</hi>Graf, After-Graf,<lb/>
i&#x017F;t in Engelland und<lb/>
Franckreich ein Ehren-<lb/>
Titul, &#x017F;o zwi&#x017F;chen denen<lb/>
Grafen und Baronen ih<lb/>
ren Rang und Platz ha-<lb/>
ben.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victor,</hi> ein Uberwinder,<lb/>
Ob&#x017F;ieger.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victorie, Victoria, Vi-<lb/>
ctoire,</hi> der Sieg, die Er-<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Vid</hi></fw><lb/>
oberung, Uberwindung.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victoriös, Victorieux,</hi><lb/>
&#x017F;iegreich, &#x017F;ieghaft.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victori&#x017F;i</hi>ren, den Sieg er-<lb/>
halten, u&#x0364;berwinden, ge-<lb/>
winnen, erobern, obliegen,<lb/>
das Feld behalten.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victuali</hi>en, &#x017F;ind allerhand<lb/>
Eß Waaren und Lebens-<lb/>
Mittel, <hi rendition="#aq">Proviant.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Victus,</hi> Lebens-Mittel, Le-<lb/>
bens-Unterhalt, Speiß<lb/>
und Tranck. <hi rendition="#aq">Victus &amp;<lb/>
amictus,</hi> Nahrung und<lb/>
Kleidung.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vidam,</hi> i&#x017F;t ein alt Frantzo&#x0364;&#x017F;t-<lb/>
&#x017F;ches Wort, und bedeutet<lb/>
&#x017F;o viel als Her&#xA75B;. Noch<lb/>
heut zu Tage aber werden<lb/>
in&#x017F;onderheit von denen<lb/>
Frantzo&#x017F;en die <hi rendition="#aq">Vicarii</hi><lb/>
der Bi&#x017F;cho&#x0364;ffe <hi rendition="#aq">Vidam</hi> ge-<lb/>
nennet, welche deren Stel-<lb/>
le in <hi rendition="#aq">Civil-</hi> und <hi rendition="#aq">Crimi-<lb/>
nal-</hi> Sachen vertretten,<lb/>
und in ihren <hi rendition="#aq">Di&#x0153;ce&#x017F;</hi>en<lb/>
das Recht &#x017F;prechen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vide,</hi> &#x017F;iehe, be&#x017F;iehe, &#x017F;chlage<lb/>
auf.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Videtur,</hi> es &#x017F;cheinet, &#x017F;iehet<lb/>
&#x017F;o aus. Sein <hi rendition="#aq">videtur</hi><lb/>
geben, hei&#x017F;t, &#x017F;eine Meinung<lb/>
&#x017F;agen oder entdecken.</item>
        </list><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Vidi-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[779/0795] Vic Vid dinal, ſo ſolches verrich- tet, daſelbſt befindet. Vice-Ré, Vice-Roy, iſt derjenige, welcher die Verwaltung eines Koͤ nigreichs hat, allwo er im Namen ſeines Koͤniges mit vollkommener Gewalt regieret. Die Hollaͤnder nennen ihn jezuweilen ei nen Unter-Koͤnig. Vice verſa, eines um das andere, hinwiederum, um- gekehrt. Vicinus, nahe gelegen; it. anverwandt; ferner ein Nachbar. Vicinia, die Nachbarſchaft, die Zu ſammenkommung der Nachbarn; it. Gleichheit, Aehnlichkeit. Vicomte, Vice-Comes, Vice-Graf, After-Graf, iſt in Engelland und Franckreich ein Ehren- Titul, ſo zwiſchen denen Grafen und Baronen ih ren Rang und Platz ha- ben. Victor, ein Uberwinder, Obſieger. Victorie, Victoria, Vi- ctoire, der Sieg, die Er- oberung, Uberwindung. Victoriös, Victorieux, ſiegreich, ſieghaft. Victoriſiren, den Sieg er- halten, uͤberwinden, ge- winnen, erobern, obliegen, das Feld behalten. Victualien, ſind allerhand Eß Waaren und Lebens- Mittel, Proviant. Victus, Lebens-Mittel, Le- bens-Unterhalt, Speiß und Tranck. Victus & amictus, Nahrung und Kleidung. Vidam, iſt ein alt Frantzoͤſt- ſches Wort, und bedeutet ſo viel als Herꝛ. Noch heut zu Tage aber werden inſonderheit von denen Frantzoſen die Vicarii der Biſchoͤffe Vidam ge- nennet, welche deren Stel- le in Civil- und Crimi- nal- Sachen vertretten, und in ihren Diœceſen das Recht ſprechen. Vide, ſiehe, beſiehe, ſchlage auf. Videtur, es ſcheinet, ſiehet ſo aus. Sein videtur geben, heiſt, ſeine Meinung ſagen oder entdecken. Vidi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/795
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 779. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/795>, abgerufen am 01.06.2024.