Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646.Philosophischer Oefen. oder 6. Stunden zn machen haben muß. Alhier aberdarff ich das Holtz nicht klein machen/ sondern nur ein stück nach dem andern hinein in den Ofen legen; wan solches verbrand ist/ mehr nachgetragen/ vnd solches so lang continuiret/ biß man Aceti genug hat: Dessen man in einem Tag ohn allen Kosten vnd Mühe mehr als 20. oder 30. Pfund machen kan/ vnd ist solches A- cetum zu vielen operationibus Chymicis nützlich vnd gut/ dan wan er rectificiret wird/ so greifft er gar gerne an alle lapides der Thieren vnd Fischen/ als Krebs- Augen/ Karpffen vnd Barschen-Stein/ Corallen/ Per- len/ vnd dergleichen/ so gut zu solcher Arbeit als ein A- cetum Vini. Auch kan man die Vitra Metallorum, als Saturni, Sonst ist solcher Essig für sich allein gut eingenommen/ Auch reiniget solcher Essig eusserlich alle Wunden Were derhalben ein solcher Spiritus wol würdig/ daß D v
Philoſophiſcher Oefen. oder 6. Stunden zn machen haben muß. Alhier aberdarff ich das Holtz nicht klein machen/ ſondern nur ein ſtuͤck nach dem andern hinein in den Ofen legen; wan ſolches verbrand iſt/ mehr nachgetragen/ vnd ſolches ſo lang continuiret/ biß man Aceti genug hat: Deſſen man in einem Tag ohn allen Koſten vnd Muͤhe mehr als 20. oder 30. Pfund machen kan/ vnd iſt ſolches A- cetum zu vielen operationibus Chymicis nuͤtzlich vnd gut/ dan wan er rectificiret wird/ ſo greifft er gar gerne an alle lapides der Thieren vnd Fiſchen/ als Krebs- Augen/ Karpffen vnd Barſchen-Stein/ Corallen/ Per- len/ vnd dergleichen/ ſo gut zu ſolcher Arbeit als ein A- cetum Vini. Auch kan man die Vitra Metallorum, als Saturni, Sonſt iſt ſolcheꝛ Eſſig fuͤr ſich allein gut eingenom̃en/ Auch reiniget ſolcher Eſſig euſſerlich alle Wunden Were derhalben ein ſolcher Spiritus wol wuͤrdig/ daß D v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0061" n="57"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Philoſophiſcher Oefen.</hi></fw><lb/> oder 6. Stunden zn machen haben muß. Alhier aber<lb/> darff ich das Holtz nicht klein machen/ ſondern nur ein<lb/> ſtuͤck nach dem andern hinein in den Ofen legen; wan<lb/> ſolches verbrand iſt/ mehr nachgetragen/ vnd ſolches ſo<lb/> lang <hi rendition="#aq">continui</hi>ret/ biß man <hi rendition="#aq">Aceti</hi> genug hat: Deſſen<lb/> man in einem Tag ohn allen Koſten vnd Muͤhe mehr<lb/> als 20. oder 30. Pfund machen kan/ vnd iſt ſolches <hi rendition="#aq">A-<lb/> cetum</hi> zu vielen <hi rendition="#aq">operationibus Chymicis</hi> nuͤtzlich vnd<lb/> gut/ dan wan er <hi rendition="#aq">rectifici</hi>ret wird/ ſo greifft er gar gerne<lb/> an alle <hi rendition="#aq">lapides</hi> der Thieren vnd Fiſchen/ als Krebs-<lb/> Augen/ Karpffen vnd Barſchen-Stein/ Corallen/ Per-<lb/> len/ vnd dergleichen/ ſo gut zu ſolcher Arbeit als ein <hi rendition="#aq">A-<lb/> cetum Vini.</hi></p><lb/> <p>Auch kan man die <hi rendition="#aq">Vitra Metallorum,</hi> als <hi rendition="#aq">Saturni,<lb/> Jovis, Antimonii,</hi> damit <hi rendition="#aq">ſolvi</hi>ren vnd <hi rendition="#aq">extrahi</hi>ren/<lb/> vnd in gute ſuͤſſe <hi rendition="#aq">Olea</hi> bringen.</p><lb/> <p>Sonſt iſt ſolcheꝛ Eſſig fuͤr ſich allein gut eingenom̃en/<lb/> macht ſehr ſchwitzen/ in vielen Kꝛanckheiten zugebꝛauch-<lb/> en/ inſonderheit der von Eichen/ Eben/ Buxſen/ <hi rendition="#aq">Gua-<lb/> jaco, Junipero,</hi> vnd andern ſchweren Hoͤltzern gemacht.<lb/> Dan je ſchwerer die Hoͤltzer ſind/ je ſaͤurer vnd ſtaͤrcker<lb/> jhre <hi rendition="#aq">Spiritus</hi> davon werden.</p><lb/> <p>Auch reiniget ſolcher Eſſig euſſerlich alle Wunden<lb/> vnd offene Schaͤden/ laͤſſt ſolche nit vnrein werden/ vnd<lb/> heilet darbey/ leſcht den Brand vom Fewer/ heilet die<lb/> ſchebigte vnd kretzigte Haut/ ſonderlich wan man darin<lb/> ſein eigen Holtz zuvor kocht ehe mans gebraucht. Vn-<lb/> ter warm Waſſer gemiſcht/ vnd den gantzen vntern Leib<lb/> darin gebadet/ heilet verborgene kranckheitẽ der Weiber/<lb/> auch boͤſe loͤcherichte Schenckel/ vnd dergleichen mehr.</p><lb/> <p>Were derhalben ein ſolcher <hi rendition="#aq">Spiritus</hi> wol wuͤrdig/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D v</fw><fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0061]
Philoſophiſcher Oefen.
oder 6. Stunden zn machen haben muß. Alhier aber
darff ich das Holtz nicht klein machen/ ſondern nur ein
ſtuͤck nach dem andern hinein in den Ofen legen; wan
ſolches verbrand iſt/ mehr nachgetragen/ vnd ſolches ſo
lang continuiret/ biß man Aceti genug hat: Deſſen
man in einem Tag ohn allen Koſten vnd Muͤhe mehr
als 20. oder 30. Pfund machen kan/ vnd iſt ſolches A-
cetum zu vielen operationibus Chymicis nuͤtzlich vnd
gut/ dan wan er rectificiret wird/ ſo greifft er gar gerne
an alle lapides der Thieren vnd Fiſchen/ als Krebs-
Augen/ Karpffen vnd Barſchen-Stein/ Corallen/ Per-
len/ vnd dergleichen/ ſo gut zu ſolcher Arbeit als ein A-
cetum Vini.
Auch kan man die Vitra Metallorum, als Saturni,
Jovis, Antimonii, damit ſolviren vnd extrahiren/
vnd in gute ſuͤſſe Olea bringen.
Sonſt iſt ſolcheꝛ Eſſig fuͤr ſich allein gut eingenom̃en/
macht ſehr ſchwitzen/ in vielen Kꝛanckheiten zugebꝛauch-
en/ inſonderheit der von Eichen/ Eben/ Buxſen/ Gua-
jaco, Junipero, vnd andern ſchweren Hoͤltzern gemacht.
Dan je ſchwerer die Hoͤltzer ſind/ je ſaͤurer vnd ſtaͤrcker
jhre Spiritus davon werden.
Auch reiniget ſolcher Eſſig euſſerlich alle Wunden
vnd offene Schaͤden/ laͤſſt ſolche nit vnrein werden/ vnd
heilet darbey/ leſcht den Brand vom Fewer/ heilet die
ſchebigte vnd kretzigte Haut/ ſonderlich wan man darin
ſein eigen Holtz zuvor kocht ehe mans gebraucht. Vn-
ter warm Waſſer gemiſcht/ vnd den gantzen vntern Leib
darin gebadet/ heilet verborgene kranckheitẽ der Weiber/
auch boͤſe loͤcherichte Schenckel/ vnd dergleichen mehr.
Were derhalben ein ſolcher Spiritus wol wuͤrdig/
daß
D v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/61 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/61>, abgerufen am 16.02.2025. |