Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.

Bild:
<< vorherige Seite

Teutschlands Wohlfarts.
Stein vnd Bein/ welche auch Salpeter geben/ wo kein Fewer dannoch Wasser: Vnd
ist gewiß daß auß einem jedwedern Seewasser/ durch gewisse Kunst vnd Erfahrenheit/
ein guter Salpeter in Copia zu machen müglich.

Wann dann weiters jemand eynwerffen vnd sagen möchte/ (weilen ich Stand
halte/ daß das nitrum in allen Orthen der Welt/ aber merentheils in Holtz vnd Steinen
gefunden werde/ da doch einige Länder da weder Holtz noch Stein/ sondern ein Moras-
sischer Bodem/ darauff nur Gras wächset/ zu finden) wie dann solches seyn könte/ oder
worinnen er an solchen Orthen dann müste gesucht werden?

Darauff berichte ich/ daß allbereyt oben bewiesen/ daß auß dem Gras der Salpe-
ter häuffig könne gezogen werden/ darzu aber gar nicht nötig/ daß man das gute Gras
dem Vieh entztehe/ vnd solches zum Salpeter machen gebrauche/ dann Käß vnd But-
ter/ so von dem Gras gemacht/ leichtlich mehr werth seyn könte/ als der Salpeter so da-
von gemacht würde: Der solt wissen/ daß Gott gegen seine Geschöpff so vnweißlich nicht
handelt/ wann er dem einen den Segen gibt/ dem andern dargegen solchen nimbt oder
entzeucht; gar nicht/ dann er ist Reich allen seinen Geschöpffen genug zu geben/ vnd lau-
tet bey jhme gar nicht/ wie bey jetziger verkehrten Welt (des einen zunehmen ist des an-
der abnehmen) sondern er wil daß alle genug haben/ sich vermehren/ verbessern/ vnd zur
perfection gelangen. Ist also nicht nötig/ daß dem Viehe sein Futter entzogen/ vnd Sal-
peter davon gemacht werde/ Dann solcher ohne daß auß andern Subjectis, welche we-
der Menschen noch Viehe zu guten kommen/ in grosser Menge zu zeugen ist. Dann in
dergleichen sümpffigen ebenen Ländern/ da kein Berg noch Thal/ kein Holtz noch Stein
ist/ hat Gott der Allmächtige als ein Vorsichtiger Haus-Vatter/ die Inwohner mit
einer besondern/ vnd mit vielen kleinen Würtzlein durchwachsener Erden (so die In-
wohner Torff nennen) vnd zum Kochen/ Brawen vnd andern Nothwendigkeiten/
an statt Holtzes gebrauchen/ Reichlich begabet vnd gesegnet/ also daß sie des Holtzes
(wiewol solches von andern Orthen die fülle herbey gebracht wird) gar wol entbehren
können/ vnd hält derselbige Torff eben ein solches Sal Essentiale in sich wie das Holtz/
darauß dann der Salpeter häuffig kan gezogen werden.

Die Stein betreffende/ seynd selbige zwar nicht an solchen Orthen zu finden/ gleich-
wol hat Gott der Allmächtige das Land mit etwas dergleichen versehen/ daß sie der
Steine (Kalch darauß zu brennen) auch gar wol entbehren können/ nemblich die Sec-
muscheln oder Schnecken-häuser/ welche das vngestümme Meer bisweilen wie grosse
Berge den Inwohnern zu Nutzen an das Vfer wirfft/ dessen sie sich gebrauchen/ vnd
mit Torff zu Kalch brennen/ jhre Gemäner so von Ziegeln gemacht auffsetzen. Also
daß ich nicht siehe (ob schon weder Holtz noch Steine in solchen Ländern wachsen) we-
niger Salpeter solte können gezengt werden/ als in solchen Ländern da Holtz vnd Stei-
ne die fülle/ vnd solches bald besser als in keinem Land in gantz Europa. Dann der Torff
gegen das Holtz zu rechnen/ viel wohlfeyler ist/ auch viel mehr Safft gibt/ vnd sich leicht-
licher herauß pressen läst/ als auß dem Holtz.

Dar-

Teutſchlands Wohlfarts.
Stein vnd Bein/ welche auch Salpeter geben/ wo kein Fewer dannoch Waſſer: Vnd
iſt gewiß daß auß einem jedwedern Seewaſſer/ durch gewiſſe Kunſt vnd Erfahrenheit/
ein guter Salpeter in Copia zu machen muͤglich.

Wann dann weiters jemand eynwerffen vnd ſagen moͤchte/ (weilen ich Stand
halte/ daß das nitrum in allen Orthen der Welt/ aber merentheils in Holtz vnd Steinen
gefunden werde/ da doch einige Laͤnder da weder Holtz noch Stein/ ſondern ein Moraſ-
ſiſcher Bodem/ darauff nur Gras waͤchſet/ zu finden) wie dann ſolches ſeyn koͤnte/ oder
worinnen er an ſolchen Orthen dann muͤſte geſucht werden?

Darauff berichte ich/ daß allbereyt oben bewieſen/ daß auß dem Gras der Salpe-
ter haͤuffig koͤnne gezogen werden/ darzu aber gar nicht noͤtig/ daß man das gute Gras
dem Vieh entztehe/ vnd ſolches zum Salpeter machen gebrauche/ dann Kaͤß vnd But-
ter/ ſo von dem Gras gemacht/ leichtlich mehr werth ſeyn koͤnte/ als der Salpeter ſo da-
von gemacht wuͤrde: Der ſolt wiſſen/ daß Gott gegen ſeine Geſchoͤpff ſo vnweißlich nicht
handelt/ wann er dem einen den Segen gibt/ dem andern dargegen ſolchen nimbt oder
entzeucht; gar nicht/ dann er iſt Reich allen ſeinen Geſchoͤpffen genug zu geben/ vnd lau-
tet bey jhme gar nicht/ wie bey jetziger verkehrten Welt (des einen zunehmen iſt des an-
der abnehmen) ſondern er wil daß alle genug haben/ ſich vermehren/ verbeſſern/ vnd zur
perfection gelangen. Iſt alſo nicht noͤtig/ daß dem Viehe ſein Futter entzogen/ vnd Sal-
peter davon gemacht werde/ Dann ſolcher ohne daß auß andern Subjectis, welche we-
der Menſchen noch Viehe zu guten kommen/ in groſſer Menge zu zeugen iſt. Dann in
dergleichen ſuͤmpffigen ebenen Laͤndern/ da kein Berg noch Thal/ kein Holtz noch Stein
iſt/ hat Gott der Allmaͤchtige als ein Vorſichtiger Haus-Vatter/ die Inwohner mit
einer beſondern/ vnd mit vielen kleinen Wuͤrtzlein durchwachſener Erden (ſo die In-
wohner Torff nennen) vnd zum Kochen/ Brawen vnd andern Nothwendigkeiten/
an ſtatt Holtzes gebrauchen/ Reichlich begabet vnd geſegnet/ alſo daß ſie des Holtzes
(wiewol ſolches von andern Orthen die fuͤlle herbey gebracht wird) gar wol entbehren
koͤnnen/ vnd haͤlt derſelbige Torff eben ein ſolches Sal Eſſentiale in ſich wie das Holtz/
darauß dann der Salpeter haͤuffig kan gezogen werden.

Die Stein betreffende/ ſeynd ſelbige zwar nicht an ſolchen Orthen zu finden/ gleich-
wol hat Gott der Allmaͤchtige das Land mit etwas dergleichen verſehen/ daß ſie der
Steine (Kalch darauß zu brennen) auch gar wol entbehren koͤnnen/ nemblich die Sec-
muſcheln oder Schnecken-haͤuſer/ welche das vngeſtuͤmme Meer bisweilen wie groſſe
Berge den Inwohnern zu Nutzen an das Vfer wirfft/ deſſen ſie ſich gebrauchen/ vnd
mit Torff zu Kalch brennen/ jhre Gemaͤner ſo von Ziegeln gemacht auffſetzen. Alſo
daß ich nicht ſiehe (ob ſchon weder Holtz noch Steine in ſolchen Laͤndern wachſen) we-
niger Salpeter ſolte koͤnnen gezengt werden/ als in ſolchen Laͤndern da Holtz vnd Stei-
ne die fuͤlle/ vnd ſolches bald beſſer als in keinem Land in gantz Europa. Dann der Torff
gegen das Holtz zu rechnen/ viel wohlfeyler iſt/ auch viel mehr Safft gibt/ vnd ſich leicht-
licher herauß preſſen laͤſt/ als auß dem Holtz.

Dar-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0404" n="384"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Teut&#x017F;chlands Wohlfarts.</hi></fw><lb/>
Stein vnd Bein/ welche auch Salpeter geben/ wo kein Fewer dannoch Wa&#x017F;&#x017F;er: Vnd<lb/>
i&#x017F;t gewiß daß auß einem jedwedern Seewa&#x017F;&#x017F;er/ <choice><sic>dnrch</sic><corr>durch</corr></choice> gewi&#x017F;&#x017F;e Kun&#x017F;t vnd Erfahrenheit/<lb/>
ein guter Salpeter <hi rendition="#aq">in Copia</hi> zu machen mu&#x0364;glich.</p><lb/>
          <p>Wann dann weiters jemand eynwerffen vnd &#x017F;agen mo&#x0364;chte/ (weilen ich Stand<lb/>
halte/ daß das <hi rendition="#aq">nitrum</hi> in allen Orthen der Welt/ aber merentheils in Holtz vnd Steinen<lb/>
gefunden werde/ da doch einige La&#x0364;nder da weder Holtz noch Stein/ &#x017F;ondern ein Mora&#x017F;-<lb/>
&#x017F;i&#x017F;cher Bodem/ darauff nur Gras wa&#x0364;ch&#x017F;et/ zu finden) wie dann &#x017F;olches &#x017F;eyn ko&#x0364;nte/ oder<lb/>
worinnen er an &#x017F;olchen Orthen dann mu&#x0364;&#x017F;te ge&#x017F;ucht werden?</p><lb/>
          <p>Darauff berichte ich/ daß allbereyt oben bewie&#x017F;en/ daß auß dem Gras der Salpe-<lb/>
ter ha&#x0364;uffig ko&#x0364;nne gezogen werden/ darzu aber gar nicht no&#x0364;tig/ daß man das gute Gras<lb/>
dem Vieh entztehe/ vnd &#x017F;olches zum Salpeter machen gebrauche/ dann Ka&#x0364;ß vnd But-<lb/>
ter/ &#x017F;o von dem Gras gemacht/ leichtlich mehr werth &#x017F;eyn ko&#x0364;nte/ als der Salpeter &#x017F;o da-<lb/>
von gemacht wu&#x0364;rde: Der &#x017F;olt wi&#x017F;&#x017F;en/ daß Gott gegen &#x017F;eine Ge&#x017F;cho&#x0364;pff &#x017F;o vnweißlich nicht<lb/>
handelt/ wann er dem einen den Segen gibt/ dem andern dargegen &#x017F;olchen nimbt oder<lb/>
entzeucht; gar nicht/ dann er i&#x017F;t Reich allen &#x017F;einen Ge&#x017F;cho&#x0364;pffen genug zu geben/ vnd lau-<lb/>
tet bey jhme gar nicht/ wie bey jetziger verkehrten Welt (des einen zunehmen i&#x017F;t des an-<lb/>
der abnehmen) &#x017F;ondern er wil daß alle genug haben/ &#x017F;ich vermehren/ verbe&#x017F;&#x017F;ern/ vnd zur<lb/><hi rendition="#aq">perfection</hi> gelangen. I&#x017F;t al&#x017F;o nicht no&#x0364;tig/ daß dem Viehe &#x017F;ein Futter entzogen/ vnd Sal-<lb/>
peter davon gemacht werde/ Dann &#x017F;olcher ohne daß auß andern <hi rendition="#aq">Subjectis,</hi> welche we-<lb/>
der Men&#x017F;chen noch Viehe zu guten kommen/ in gro&#x017F;&#x017F;er Menge zu zeugen i&#x017F;t. Dann in<lb/>
dergleichen &#x017F;u&#x0364;mpffigen ebenen La&#x0364;ndern/ da kein Berg noch Thal/ kein Holtz noch Stein<lb/>
i&#x017F;t/ hat Gott der Allma&#x0364;chtige als ein Vor&#x017F;ichtiger Haus-Vatter/ die Inwohner mit<lb/>
einer be&#x017F;ondern/ vnd mit vielen kleinen Wu&#x0364;rtzlein durchwach&#x017F;ener Erden (&#x017F;o die In-<lb/>
wohner Torff nennen) vnd zum Kochen/ Brawen vnd andern Nothwendigkeiten/<lb/>
an &#x017F;tatt Holtzes gebrauchen/ Reichlich begabet vnd ge&#x017F;egnet/ al&#x017F;o daß &#x017F;ie des Holtzes<lb/>
(wiewol &#x017F;olches von andern Orthen die fu&#x0364;lle herbey gebracht wird) gar wol entbehren<lb/>
ko&#x0364;nnen/ vnd ha&#x0364;lt der&#x017F;elbige Torff eben ein &#x017F;olches <hi rendition="#aq">Sal E&#x017F;&#x017F;entiale</hi> in &#x017F;ich wie das Holtz/<lb/>
darauß dann der Salpeter ha&#x0364;uffig kan gezogen werden.</p><lb/>
          <p>Die Stein betreffende/ &#x017F;eynd &#x017F;elbige zwar nicht an &#x017F;olchen Orthen zu finden/ gleich-<lb/>
wol hat Gott der Allma&#x0364;chtige das Land mit etwas dergleichen ver&#x017F;ehen/ daß &#x017F;ie der<lb/>
Steine (Kalch darauß zu brennen) auch gar wol entbehren ko&#x0364;nnen/ nemblich die Sec-<lb/>
mu&#x017F;cheln oder Schnecken-ha&#x0364;u&#x017F;er/ welche das vnge&#x017F;tu&#x0364;mme Meer bisweilen wie gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Berge den Inwohnern zu Nutzen an das Vfer wirfft/ de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie &#x017F;ich gebrauchen/ vnd<lb/>
mit Torff zu Kalch brennen/ jhre Gema&#x0364;ner &#x017F;o von Ziegeln gemacht auff&#x017F;etzen. Al&#x017F;o<lb/>
daß ich nicht &#x017F;iehe (ob &#x017F;chon weder Holtz noch Steine in &#x017F;olchen La&#x0364;ndern wach&#x017F;en) we-<lb/>
niger Salpeter &#x017F;olte ko&#x0364;nnen gezengt werden/ als in &#x017F;olchen La&#x0364;ndern da Holtz vnd Stei-<lb/>
ne die fu&#x0364;lle/ vnd &#x017F;olches bald be&#x017F;&#x017F;er als in keinem Land in gantz <hi rendition="#aq">Europa.</hi> Dann der Torff<lb/>
gegen das Holtz zu rechnen/ viel wohlfeyler i&#x017F;t/ auch viel mehr Safft gibt/ vnd &#x017F;ich leicht-<lb/>
licher herauß pre&#x017F;&#x017F;en la&#x0364;&#x017F;t/ als auß dem Holtz.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Dar-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[384/0404] Teutſchlands Wohlfarts. Stein vnd Bein/ welche auch Salpeter geben/ wo kein Fewer dannoch Waſſer: Vnd iſt gewiß daß auß einem jedwedern Seewaſſer/ durch gewiſſe Kunſt vnd Erfahrenheit/ ein guter Salpeter in Copia zu machen muͤglich. Wann dann weiters jemand eynwerffen vnd ſagen moͤchte/ (weilen ich Stand halte/ daß das nitrum in allen Orthen der Welt/ aber merentheils in Holtz vnd Steinen gefunden werde/ da doch einige Laͤnder da weder Holtz noch Stein/ ſondern ein Moraſ- ſiſcher Bodem/ darauff nur Gras waͤchſet/ zu finden) wie dann ſolches ſeyn koͤnte/ oder worinnen er an ſolchen Orthen dann muͤſte geſucht werden? Darauff berichte ich/ daß allbereyt oben bewieſen/ daß auß dem Gras der Salpe- ter haͤuffig koͤnne gezogen werden/ darzu aber gar nicht noͤtig/ daß man das gute Gras dem Vieh entztehe/ vnd ſolches zum Salpeter machen gebrauche/ dann Kaͤß vnd But- ter/ ſo von dem Gras gemacht/ leichtlich mehr werth ſeyn koͤnte/ als der Salpeter ſo da- von gemacht wuͤrde: Der ſolt wiſſen/ daß Gott gegen ſeine Geſchoͤpff ſo vnweißlich nicht handelt/ wann er dem einen den Segen gibt/ dem andern dargegen ſolchen nimbt oder entzeucht; gar nicht/ dann er iſt Reich allen ſeinen Geſchoͤpffen genug zu geben/ vnd lau- tet bey jhme gar nicht/ wie bey jetziger verkehrten Welt (des einen zunehmen iſt des an- der abnehmen) ſondern er wil daß alle genug haben/ ſich vermehren/ verbeſſern/ vnd zur perfection gelangen. Iſt alſo nicht noͤtig/ daß dem Viehe ſein Futter entzogen/ vnd Sal- peter davon gemacht werde/ Dann ſolcher ohne daß auß andern Subjectis, welche we- der Menſchen noch Viehe zu guten kommen/ in groſſer Menge zu zeugen iſt. Dann in dergleichen ſuͤmpffigen ebenen Laͤndern/ da kein Berg noch Thal/ kein Holtz noch Stein iſt/ hat Gott der Allmaͤchtige als ein Vorſichtiger Haus-Vatter/ die Inwohner mit einer beſondern/ vnd mit vielen kleinen Wuͤrtzlein durchwachſener Erden (ſo die In- wohner Torff nennen) vnd zum Kochen/ Brawen vnd andern Nothwendigkeiten/ an ſtatt Holtzes gebrauchen/ Reichlich begabet vnd geſegnet/ alſo daß ſie des Holtzes (wiewol ſolches von andern Orthen die fuͤlle herbey gebracht wird) gar wol entbehren koͤnnen/ vnd haͤlt derſelbige Torff eben ein ſolches Sal Eſſentiale in ſich wie das Holtz/ darauß dann der Salpeter haͤuffig kan gezogen werden. Die Stein betreffende/ ſeynd ſelbige zwar nicht an ſolchen Orthen zu finden/ gleich- wol hat Gott der Allmaͤchtige das Land mit etwas dergleichen verſehen/ daß ſie der Steine (Kalch darauß zu brennen) auch gar wol entbehren koͤnnen/ nemblich die Sec- muſcheln oder Schnecken-haͤuſer/ welche das vngeſtuͤmme Meer bisweilen wie groſſe Berge den Inwohnern zu Nutzen an das Vfer wirfft/ deſſen ſie ſich gebrauchen/ vnd mit Torff zu Kalch brennen/ jhre Gemaͤner ſo von Ziegeln gemacht auffſetzen. Alſo daß ich nicht ſiehe (ob ſchon weder Holtz noch Steine in ſolchen Laͤndern wachſen) we- niger Salpeter ſolte koͤnnen gezengt werden/ als in ſolchen Laͤndern da Holtz vnd Stei- ne die fuͤlle/ vnd ſolches bald beſſer als in keinem Land in gantz Europa. Dann der Torff gegen das Holtz zu rechnen/ viel wohlfeyler iſt/ auch viel mehr Safft gibt/ vnd ſich leicht- licher herauß preſſen laͤſt/ als auß dem Holtz. Dar-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/404
Zitationshilfe: Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 384. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/404>, abgerufen am 16.06.2024.