Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.

Bild:
<< vorherige Seite

Ander Theil.
sich selbsten Tod schlagen zu lassen; oder vmbs eytelen Gewins willen über dz gefährliche
Meer nach Ost-vnd West-Indien zu Reysen/ vnd auß manglung der Nahrung in ein
Kloster-leben zugehen/ in zwang oder vnsicherheit zu leben/ sondern man kan sein eygen
Herr seyn/ sich von aller Gottloser gesellschafft ebenwohl bewahren/ zu Gottseligen from-
men Leuten gesellen/ die gaben Gottes mit Dancksagungen gebrauchen/ Gott zu Ehren
bey gelegenheit auch frölich seyn/ dem dürfftigen beyspringen/ die Wercke der Barm-
hertzigkeit an jhme verüben/ andern mit guten Exempelen vorgehen/ ein stilles vnd rühi-
ges leben führen/ Gott vnd seine Wunderwerck lehren erkennen/ der Natur heimlich-
keiten erforschen: Es darf auch ein junger Gesell vmb des guts willen kein alt Weib neh-
men/ vnd sich zu einem Deckel vnd Schlaven machen; man kan sich auch vielmehr dar-
mit frey machen/ wann man vom Türcken vnd Tartaren gefangen worden; man darff
auch kein Teller-lecker/ Suppenfresser oder Schmarotziger Höffling werden/ den Man-
tel nach dem Wind zu häncken/ vnd zu bösen dingen immer Ja zu sagen/ falsch Vrtheil
zu fällen/ sein gewissen zubeschweren/ Leib vnd Seel in die Helle zu stürtzen/ noch ein
Mammons-diener vnd Heuchler: der Medicus darff nicht auf vnglück warten Pest vnd
andere Kranckheiten wünschen/ das er desto mehr gewinnen möchte. Der Jurist darff
keine böse Sachen defendiren, sein Hauß damit zubereichern. Der Prediger darff sich
nicht fürchten/ daß er abgesetzt werde/ wann er die warheit sagt. Es werden dich auch nicht
die vnwissenden spötter vnd hässer der Alchymiae einen Goldmacher nennen/ wann jh-
nen nicht bekant ist/ daß du mit Metallischen dingen vmbgehest/ noch sehen daß du viel
schmeltzest oder blasest/ welchen Spöttern man sonsten allzeit im maul liegen muß/ wann
man weitläufftige Fewer-arbeiten verrichtet; In diesem außziehen aber man aller dieser
vnd dergleichen vnruhe überhaben seyn kan/ weilen alles in stille ohn einige weitläufftig-
keit kan verrichtet werden. Darumb billig alle fromme Chymici, so jhre zeit/ Haab vnd
Gut vnnützlich oder vergeblich mit Phantastischen vnd Sophistischen Processen ver-
lohren/ Gott dem Allmächtigen für ein solche herrliche vnd jederman nützliche Inven-
tion
von hertzen dancken solten.

Vnd dienet eine solche auß-ziehung des Goldes vnd Silbers nicht allein auf die
Ertze vnd flüchtige oder wilde Berg-arten die allenthalben zu finden/ vnd keinem Men-
schen zu schaden/ mit guten gewissen durch dieses Wasser zu figiren vnd außzuziehen/
sondern es können auch alle Metallische Mixturen sie seyn gleich auß Ertzen geschmol-
tzen/ oder sonsten durch andere wege zusammen kommen/ füglich vnd gar leichtlich von-
einander gescheyden/ vnd ein jedweder Metall rein vnd sauber behalten werden: Als zum
Exempel: Es kompt mir eine Metallische Massa vnterhanden/ darinn Gold/ Silber/
Bley/ Zinn/ Cysen vnd Kupffer were/ vnd ich wolte gern das Gold vnd Silber dar auß
haben/ so ist bis dato noch kein anderer weg gewesen als mit Bley solche Massam auf
dem Test abzutreiben oder rein zummachen/ durch welches abtreiben dann das Kupffer/
Zinn/ Eysen mit dem Bley in den Test gehen/ das Gold vnd Silber aber auf den Test
bleiben/ welche beyden hernach mit starck Wasser voneinander müssen gescheyden wer-

den/
G g g ij

Ander Theil.
ſich ſelbſten Tod ſchlagen zu laſſen; oder vmbs eytelen Gewins willen uͤber dz gefaͤhrliche
Meer nach Oſt-vnd Weſt-Indien zu Reyſen/ vnd auß manglung der Nahrung in ein
Kloſter-leben zugehen/ in zwang oder vnſicherheit zu leben/ ſondern man kan ſein eygen
Herꝛ ſeyn/ ſich von aller Gottloſer geſellſchafft ebenwohl bewahren/ zu Gottſeligen from-
men Leuten geſellen/ die gaben Gottes mit Danckſagungen gebrauchen/ Gott zu Ehren
bey gelegenheit auch froͤlich ſeyn/ dem duͤrfftigen beyſpringen/ die Wercke der Barm-
hertzigkeit an jhme veruͤben/ andern mit guten Exempelen vorgehen/ ein ſtilles vnd ruͤhi-
ges leben fuͤhren/ Gott vnd ſeine Wunderwerck lehren erkennen/ der Natur heimlich-
keiten erforſchen: Es darf auch ein junger Geſell vmb des guts willen kein alt Weib neh-
men/ vnd ſich zu einem Deckel vnd Schlaven machen; man kan ſich auch vielmehr dar-
mit frey machen/ wann man vom Tuͤrcken vnd Tartaren gefangen worden; man darff
auch kein Teller-lecker/ Suppenfreſſer oder Schmarotziger Hoͤffling werden/ den Man-
tel nach dem Wind zu haͤncken/ vnd zu boͤſen dingen immer Ja zu ſagen/ falſch Vrtheil
zu faͤllen/ ſein gewiſſen zubeſchweren/ Leib vnd Seel in die Helle zu ſtuͤrtzen/ noch ein
Mammons-diener vnd Heuchler: der Medicus darff nicht auf vngluͤck warten Peſt vnd
andere Kranckheiten wuͤnſchen/ das er deſto mehr gewinnen moͤchte. Der Juriſt darff
keine boͤſe Sachen defendiren, ſein Hauß damit zubereichern. Der Prediger darff ſich
nicht fuͤrchten/ daß er abgeſetzt werde/ wann er die warheit ſagt. Es werden dich auch nicht
die vnwiſſenden ſpoͤtter vnd haͤſſer der Alchymiæ einen Goldmacher nennen/ wann jh-
nen nicht bekant iſt/ daß du mit Metalliſchen dingen vmbgeheſt/ noch ſehen daß du viel
ſchmeltzeſt oder blaſeſt/ welchen Spoͤttern man ſonſten allzeit im maul liegen muß/ wann
man weitlaͤufftige Fewer-arbeiten verꝛichtet; In dieſem außziehen aber man aller dieſer
vnd dergleichen vnruhe uͤberhaben ſeyn kan/ weilen alles in ſtille ohn einige weitlaͤufftig-
keit kan verꝛichtet werden. Darumb billig alle fromme Chymici, ſo jhre zeit/ Haab vnd
Gut vnnuͤtzlich oder vergeblich mit Phantaſtiſchen vnd Sophiſtiſchen Proceſſen ver-
lohren/ Gott dem Allmaͤchtigen fuͤr ein ſolche herꝛliche vnd jederman nuͤtzliche Inven-
tion
von hertzen dancken ſolten.

Vnd dienet eine ſolche auß-ziehung des Goldes vnd Silbers nicht allein auf die
Ertze vnd fluͤchtige oder wilde Berg-arten die allenthalben zu finden/ vnd keinem Men-
ſchen zu ſchaden/ mit guten gewiſſen durch dieſes Waſſer zu figiren vnd außzuziehen/
ſondern es koͤnnen auch alle Metalliſche Mixturen ſie ſeyn gleich auß Ertzen geſchmol-
tzen/ oder ſonſten durch andere wege zuſammen kommen/ fuͤglich vnd gar leichtlich von-
einander geſcheyden/ vnd ein jedweder Metall rein vnd ſauber behalten werden: Als zum
Exempel: Es kompt mir eine Metalliſche Maſſa vnterhanden/ darinn Gold/ Silber/
Bley/ Zinn/ Cyſen vnd Kupffer were/ vnd ich wolte gern das Gold vnd Silber dar auß
haben/ ſo iſt bis dato noch kein anderer weg geweſen als mit Bley ſolche Maſſam auf
dem Teſt abzutreiben oder rein zummachen/ durch welches abtreiben dann das Kupffer/
Zinn/ Eyſen mit dem Bley in den Teſt gehen/ das Gold vnd Silber aber auf den Teſt
bleiben/ welche beyden hernach mit ſtarck Waſſer voneinander muͤſſen geſcheyden wer-

den/
G g g ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0439" n="419"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Ander Theil.</hi></fw><lb/>
&#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;ten Tod &#x017F;chlagen zu la&#x017F;&#x017F;en; oder vmbs eytelen Gewins willen u&#x0364;ber dz gefa&#x0364;hrliche<lb/>
Meer nach O&#x017F;t-vnd We&#x017F;t-Indien zu Rey&#x017F;en/ vnd auß manglung der Nahrung in ein<lb/>
Klo&#x017F;ter-leben zugehen/ in zwang oder vn&#x017F;icherheit zu leben/ &#x017F;ondern man kan &#x017F;ein eygen<lb/>
Her&#xA75B; &#x017F;eyn/ &#x017F;ich von aller Gottlo&#x017F;er ge&#x017F;ell&#x017F;chafft ebenwohl bewahren/ zu Gott&#x017F;eligen from-<lb/>
men Leuten ge&#x017F;ellen/ die gaben Gottes mit Danck&#x017F;agungen gebrauchen/ Gott zu Ehren<lb/>
bey gelegenheit auch fro&#x0364;lich &#x017F;eyn/ dem du&#x0364;rfftigen bey&#x017F;pringen/ die Wercke der Barm-<lb/>
hertzigkeit an jhme veru&#x0364;ben/ andern mit guten Exempelen vorgehen/ ein &#x017F;tilles vnd ru&#x0364;hi-<lb/>
ges leben fu&#x0364;hren/ Gott vnd &#x017F;eine Wunderwerck lehren erkennen/ der Natur heimlich-<lb/>
keiten erfor&#x017F;chen: Es darf auch ein junger Ge&#x017F;ell vmb des guts willen kein alt Weib neh-<lb/>
men/ vnd &#x017F;ich zu einem Deckel vnd Schlaven machen; man kan &#x017F;ich auch vielmehr dar-<lb/>
mit frey machen/ wann man vom Tu&#x0364;rcken vnd Tartaren gefangen worden; man darff<lb/>
auch kein Teller-lecker/ Suppenfre&#x017F;&#x017F;er oder Schmarotziger Ho&#x0364;ffling werden/ den Man-<lb/>
tel nach dem Wind zu ha&#x0364;ncken/ vnd zu bo&#x0364;&#x017F;en dingen immer Ja zu &#x017F;agen/ fal&#x017F;ch Vrtheil<lb/>
zu fa&#x0364;llen/ &#x017F;ein gewi&#x017F;&#x017F;en zube&#x017F;chweren/ Leib vnd Seel in die Helle zu &#x017F;tu&#x0364;rtzen/ noch ein<lb/>
Mammons-diener vnd Heuchler: der <hi rendition="#aq">Medicus</hi> darff nicht auf vnglu&#x0364;ck warten Pe&#x017F;t vnd<lb/>
andere Kranckheiten wu&#x0364;n&#x017F;chen/ das er de&#x017F;to mehr gewinnen mo&#x0364;chte. Der Juri&#x017F;t darff<lb/>
keine bo&#x0364;&#x017F;e Sachen <hi rendition="#aq">defendiren,</hi> &#x017F;ein Hauß damit zubereichern. Der Prediger darff &#x017F;ich<lb/>
nicht fu&#x0364;rchten/ daß er abge&#x017F;etzt werde/ wann er die warheit &#x017F;agt. Es werden dich auch nicht<lb/>
die vnwi&#x017F;&#x017F;enden &#x017F;po&#x0364;tter vnd ha&#x0364;&#x017F;&#x017F;er der <hi rendition="#aq">Alchymiæ</hi> einen Goldmacher nennen/ wann jh-<lb/>
nen nicht bekant i&#x017F;t/ daß du mit Metalli&#x017F;chen dingen vmbgehe&#x017F;t/ noch &#x017F;ehen daß du viel<lb/>
&#x017F;chmeltze&#x017F;t oder bla&#x017F;e&#x017F;t/ welchen Spo&#x0364;ttern man &#x017F;on&#x017F;ten allzeit im maul liegen muß/ wann<lb/>
man weitla&#x0364;ufftige Fewer-arbeiten ver&#xA75B;ichtet; In die&#x017F;em außziehen aber man aller die&#x017F;er<lb/>
vnd dergleichen vnruhe u&#x0364;berhaben &#x017F;eyn kan/ weilen alles in &#x017F;tille ohn einige weitla&#x0364;ufftig-<lb/>
keit kan ver&#xA75B;ichtet werden. Darumb billig alle fromme <hi rendition="#aq">Chymici,</hi> &#x017F;o jhre zeit/ Haab vnd<lb/>
Gut vnnu&#x0364;tzlich oder vergeblich mit Phanta&#x017F;ti&#x017F;chen vnd Sophi&#x017F;ti&#x017F;chen Proce&#x017F;&#x017F;en ver-<lb/>
lohren/ Gott dem Allma&#x0364;chtigen fu&#x0364;r ein &#x017F;olche her&#xA75B;liche vnd jederman nu&#x0364;tzliche <hi rendition="#aq">Inven-<lb/>
tion</hi> von hertzen dancken &#x017F;olten.</p><lb/>
            <p>Vnd dienet eine &#x017F;olche auß-ziehung des Goldes vnd Silbers nicht allein auf die<lb/>
Ertze vnd flu&#x0364;chtige oder wilde Berg-arten die allenthalben zu finden/ vnd keinem Men-<lb/>
&#x017F;chen zu &#x017F;chaden/ mit guten gewi&#x017F;&#x017F;en durch die&#x017F;es Wa&#x017F;&#x017F;er zu figiren vnd außzuziehen/<lb/>
&#x017F;ondern es ko&#x0364;nnen auch alle Metalli&#x017F;che Mixturen &#x017F;ie &#x017F;eyn gleich auß Ertzen ge&#x017F;chmol-<lb/>
tzen/ oder &#x017F;on&#x017F;ten durch andere wege zu&#x017F;ammen kommen/ fu&#x0364;glich vnd gar leichtlich von-<lb/>
einander ge&#x017F;cheyden/ vnd ein jedweder Metall rein vnd &#x017F;auber behalten werden: Als zum<lb/>
Exempel: Es kompt mir eine Metalli&#x017F;che <hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;a</hi> vnterhanden/ darinn Gold/ Silber/<lb/>
Bley/ Zinn/ Cy&#x017F;en vnd Kupffer were/ vnd ich wolte gern das Gold vnd Silber dar auß<lb/>
haben/ &#x017F;o i&#x017F;t bis <hi rendition="#aq">dato</hi> noch kein anderer weg gewe&#x017F;en als mit Bley &#x017F;olche <hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;am</hi> auf<lb/>
dem Te&#x017F;t abzutreiben oder rein zummachen/ durch welches abtreiben dann das Kupffer/<lb/>
Zinn/ Ey&#x017F;en mit dem Bley in den Te&#x017F;t gehen/ das Gold vnd Silber aber auf den Te&#x017F;t<lb/>
bleiben/ welche beyden hernach mit &#x017F;tarck Wa&#x017F;&#x017F;er voneinander mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en ge&#x017F;cheyden wer-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g g ij</fw><fw place="bottom" type="catch">den/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[419/0439] Ander Theil. ſich ſelbſten Tod ſchlagen zu laſſen; oder vmbs eytelen Gewins willen uͤber dz gefaͤhrliche Meer nach Oſt-vnd Weſt-Indien zu Reyſen/ vnd auß manglung der Nahrung in ein Kloſter-leben zugehen/ in zwang oder vnſicherheit zu leben/ ſondern man kan ſein eygen Herꝛ ſeyn/ ſich von aller Gottloſer geſellſchafft ebenwohl bewahren/ zu Gottſeligen from- men Leuten geſellen/ die gaben Gottes mit Danckſagungen gebrauchen/ Gott zu Ehren bey gelegenheit auch froͤlich ſeyn/ dem duͤrfftigen beyſpringen/ die Wercke der Barm- hertzigkeit an jhme veruͤben/ andern mit guten Exempelen vorgehen/ ein ſtilles vnd ruͤhi- ges leben fuͤhren/ Gott vnd ſeine Wunderwerck lehren erkennen/ der Natur heimlich- keiten erforſchen: Es darf auch ein junger Geſell vmb des guts willen kein alt Weib neh- men/ vnd ſich zu einem Deckel vnd Schlaven machen; man kan ſich auch vielmehr dar- mit frey machen/ wann man vom Tuͤrcken vnd Tartaren gefangen worden; man darff auch kein Teller-lecker/ Suppenfreſſer oder Schmarotziger Hoͤffling werden/ den Man- tel nach dem Wind zu haͤncken/ vnd zu boͤſen dingen immer Ja zu ſagen/ falſch Vrtheil zu faͤllen/ ſein gewiſſen zubeſchweren/ Leib vnd Seel in die Helle zu ſtuͤrtzen/ noch ein Mammons-diener vnd Heuchler: der Medicus darff nicht auf vngluͤck warten Peſt vnd andere Kranckheiten wuͤnſchen/ das er deſto mehr gewinnen moͤchte. Der Juriſt darff keine boͤſe Sachen defendiren, ſein Hauß damit zubereichern. Der Prediger darff ſich nicht fuͤrchten/ daß er abgeſetzt werde/ wann er die warheit ſagt. Es werden dich auch nicht die vnwiſſenden ſpoͤtter vnd haͤſſer der Alchymiæ einen Goldmacher nennen/ wann jh- nen nicht bekant iſt/ daß du mit Metalliſchen dingen vmbgeheſt/ noch ſehen daß du viel ſchmeltzeſt oder blaſeſt/ welchen Spoͤttern man ſonſten allzeit im maul liegen muß/ wann man weitlaͤufftige Fewer-arbeiten verꝛichtet; In dieſem außziehen aber man aller dieſer vnd dergleichen vnruhe uͤberhaben ſeyn kan/ weilen alles in ſtille ohn einige weitlaͤufftig- keit kan verꝛichtet werden. Darumb billig alle fromme Chymici, ſo jhre zeit/ Haab vnd Gut vnnuͤtzlich oder vergeblich mit Phantaſtiſchen vnd Sophiſtiſchen Proceſſen ver- lohren/ Gott dem Allmaͤchtigen fuͤr ein ſolche herꝛliche vnd jederman nuͤtzliche Inven- tion von hertzen dancken ſolten. Vnd dienet eine ſolche auß-ziehung des Goldes vnd Silbers nicht allein auf die Ertze vnd fluͤchtige oder wilde Berg-arten die allenthalben zu finden/ vnd keinem Men- ſchen zu ſchaden/ mit guten gewiſſen durch dieſes Waſſer zu figiren vnd außzuziehen/ ſondern es koͤnnen auch alle Metalliſche Mixturen ſie ſeyn gleich auß Ertzen geſchmol- tzen/ oder ſonſten durch andere wege zuſammen kommen/ fuͤglich vnd gar leichtlich von- einander geſcheyden/ vnd ein jedweder Metall rein vnd ſauber behalten werden: Als zum Exempel: Es kompt mir eine Metalliſche Maſſa vnterhanden/ darinn Gold/ Silber/ Bley/ Zinn/ Cyſen vnd Kupffer were/ vnd ich wolte gern das Gold vnd Silber dar auß haben/ ſo iſt bis dato noch kein anderer weg geweſen als mit Bley ſolche Maſſam auf dem Teſt abzutreiben oder rein zummachen/ durch welches abtreiben dann das Kupffer/ Zinn/ Eyſen mit dem Bley in den Teſt gehen/ das Gold vnd Silber aber auf den Teſt bleiben/ welche beyden hernach mit ſtarck Waſſer voneinander muͤſſen geſcheyden wer- den/ G g g ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/439
Zitationshilfe: Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 419. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/439>, abgerufen am 16.06.2024.