Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Bd. 2. Berlin, 1745.Der Plünderer. Ich sahe mit Erbarmen, Das Rauben und das Plündern Der wilden Kriegesleute. Sie nahmen Gold und Silber, Sie nahmen Wein und Weitzen, Und säumten nicht im Nehmen, Obgleich ein freundlich Mädchen, Ein liebes schwarzes Mädchen, Um Gnade bat, und weinte. Wie gern hätt ich, ich Blöder, Die Plünderer getödtet! Allein, sie waren tapfer. Sie wüteten mit Augen, Sie wüteten mit Schwerdtern, Sie trotzten mit den Panzern. Ich konte nicht beschützen, Ich konte nur das Mädchen Und seine Mutter trösten. Ich tröstete die Mutter, Ich tröstete die Tochter, Und als die arme Mutter Sich für den Trost bedankte, Da
Der Plünderer. Ich ſahe mit Erbarmen, Das Rauben und das Plündern Der wilden Kriegesleute. Sie nahmen Gold und Silber, Sie nahmen Wein und Weitzen, Und ſäumten nicht im Nehmen, Obgleich ein freundlich Mädchen, Ein liebes ſchwarzes Mädchen, Um Gnade bat, und weinte. Wie gern hätt ich, ich Blöder, Die Plünderer getödtet! Allein, ſie waren tapfer. Sie wüteten mit Augen, Sie wüteten mit Schwerdtern, Sie trotzten mit den Panzern. Ich konte nicht beſchützen, Ich konte nur das Mädchen Und ſeine Mutter tröſten. Ich tröſtete die Mutter, Ich tröſtete die Tochter, Und als die arme Mutter Sich für den Troſt bedankte, Da
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0094" n="68"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Der Plünderer.</hi> </head><lb/> <lg xml:id="pg1" type="poem" next="#pg2"> <l><hi rendition="#in">I</hi>ch ſahe mit Erbarmen,</l><lb/> <l>Das Rauben und das Plündern</l><lb/> <l>Der wilden Kriegesleute.</l><lb/> <l>Sie nahmen Gold und Silber,</l><lb/> <l>Sie nahmen Wein und Weitzen,</l><lb/> <l>Und ſäumten nicht im Nehmen,</l><lb/> <l>Obgleich ein freundlich Mädchen,</l><lb/> <l>Ein liebes ſchwarzes Mädchen,</l><lb/> <l>Um Gnade bat, und weinte.</l><lb/> <l>Wie gern hätt ich, ich Blöder,</l><lb/> <l>Die Plünderer getödtet!</l><lb/> <l>Allein, ſie waren tapfer.</l><lb/> <l>Sie wüteten mit Augen,</l><lb/> <l>Sie wüteten mit Schwerdtern,</l><lb/> <l>Sie trotzten mit den Panzern.</l><lb/> <l>Ich konte nicht beſchützen,</l><lb/> <l>Ich konte nur das Mädchen</l><lb/> <l>Und ſeine Mutter tröſten.</l><lb/> <l>Ich tröſtete die Mutter,</l><lb/> <l>Ich tröſtete die Tochter,</l><lb/> <l>Und als die arme Mutter</l><lb/> <l>Sich für den Troſt bedankte,</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [68/0094]
Der Plünderer.
Ich ſahe mit Erbarmen,
Das Rauben und das Plündern
Der wilden Kriegesleute.
Sie nahmen Gold und Silber,
Sie nahmen Wein und Weitzen,
Und ſäumten nicht im Nehmen,
Obgleich ein freundlich Mädchen,
Ein liebes ſchwarzes Mädchen,
Um Gnade bat, und weinte.
Wie gern hätt ich, ich Blöder,
Die Plünderer getödtet!
Allein, ſie waren tapfer.
Sie wüteten mit Augen,
Sie wüteten mit Schwerdtern,
Sie trotzten mit den Panzern.
Ich konte nicht beſchützen,
Ich konte nur das Mädchen
Und ſeine Mutter tröſten.
Ich tröſtete die Mutter,
Ich tröſtete die Tochter,
Und als die arme Mutter
Sich für den Troſt bedankte,
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch02_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch02_1745/94 |
Zitationshilfe: | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Bd. 2. Berlin, 1745, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch02_1745/94>, abgerufen am 16.02.2025. |