Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.Gebet/ der Schiffleut. Land kommen/ Ist aber vnserzeit vnd stund vorhanden/ daß wir im Wasser vnsern Geist sol- len auffgeben/ so befehlen wir dir HErr Ihesu Christe/ vnser Seel in deine Hände/ du wol- lest sie an den ort stellen/ dahin du sie verordnet/ vnd von dei- nem Himmlischen Vater/ allen Außerwehlten gebeten hast: Vater ich wil/ daß wo ich bin/ auch die seyn/ die du mir gege- ben hast/ Johan. 17. Laß vnser Hertzen bald brechen/ vnnd in dieser Tieffe des Meers nicht lang quelen/ sondern führe vns bald inn die rechte Haven des ewigen Lebens/ Amen. Gebet
Gebet/ der Schiffleut. Land kommen/ Iſt aber vnſerzeit vnd ſtund vorhanden/ daß wir im Waſſer vnſern Geiſt ſol- len auffgeben/ ſo befehlen wir dir HErr Iheſu Chriſte/ vnſer Seel in deine Hände/ du wol- leſt ſie an den ort ſtellen/ dahin du ſie verordnet/ vnd von dei- nem Him̃liſchen Vater/ allen Außerwehlten gebeten haſt: Vater ich wil/ daß wo ich bin/ auch die ſeyn/ die du mir gege- ben haſt/ Johan. 17. Laß vnſer Hertzen bald brechen/ vnnd in dieſer Tieffe des Meers nicht lang quelen/ ſondern führe vns bald inn die rechte Haven des ewigen Lebens/ Amen. Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0154" n="130"/><fw place="top" type="header">Gebet/ der Schiffleut.</fw><lb/> Land kommen/ Iſt aber vnſer<lb/> zeit vnd ſtund vorhanden/ daß<lb/> wir im Waſſer vnſern Geiſt ſol-<lb/> len auffgeben/ ſo befehlen wir<lb/> dir HErr Iheſu Chriſte/ vnſer<lb/> Seel in deine Hände/ du wol-<lb/> leſt ſie an den ort ſtellen/ dahin<lb/> du ſie verordnet/ vnd von dei-<lb/> nem Him̃liſchen Vater/ allen<lb/> Außerwehlten gebeten haſt:<lb/> Vater ich wil/ daß wo ich bin/<lb/> auch die ſeyn/ die du mir gege-<lb/> ben haſt/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 17.</hi> Laß vnſer<lb/> Hertzen bald brechen/ vnnd in<lb/> dieſer Tieffe des Meers nicht<lb/> lang quelen/ ſondern führe vns<lb/> bald inn die rechte Haven des<lb/> ewigen Lebens/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Gebet</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [130/0154]
Gebet/ der Schiffleut.
Land kommen/ Iſt aber vnſer
zeit vnd ſtund vorhanden/ daß
wir im Waſſer vnſern Geiſt ſol-
len auffgeben/ ſo befehlen wir
dir HErr Iheſu Chriſte/ vnſer
Seel in deine Hände/ du wol-
leſt ſie an den ort ſtellen/ dahin
du ſie verordnet/ vnd von dei-
nem Him̃liſchen Vater/ allen
Außerwehlten gebeten haſt:
Vater ich wil/ daß wo ich bin/
auch die ſeyn/ die du mir gege-
ben haſt/ Johan. 17. Laß vnſer
Hertzen bald brechen/ vnnd in
dieſer Tieffe des Meers nicht
lang quelen/ ſondern führe vns
bald inn die rechte Haven des
ewigen Lebens/ Amen.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/154 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/154>, abgerufen am 16.02.2025. |