Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832.
Sie aber hinter drein nach Jahren Das alles derb an eigner Haut erfahren, Dann dünkeln sie, es käm' aus eignem Schopf; Da heißt es denn: der Meister war ein Tropf. Baccalaureus. Ein Schelm vielleicht! - denn welcher Lehrer spricht Die Wahrheit uns direct in's Angesicht? Ein jeder weiß zu mehren wie zu mindern, Bald ernst, bald heiter klug, zu frommen Kindern. Mephistopheles. Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit; Zum Lehren seyd ihr, merk' ich, selbst bereit. Seit manchen Monden, einigen Sonnen, Erfahrungsfülle habt ihr wohl gewonnen. Baccalaureus. Erfahrungswesen! Schaum und Dust! Und mit dem Geist nicht ebenbürtig. Gesteht! was man von je gewußt Es ist durchaus nicht wissenswürdig. Mephistopheles (nach einer Pause). Mich däucht es längst. Ich war ein Thor, Nun komm' ich mir recht schaal und albern vor. Baccalaureus. Das freut mich sehr! Da hör' ich doch Verstand; Der erste Greis, den ich vernünftig fand! Mephistopheles.
Ich suchte nach verborgen-goldnem Schatze, Und schauerliche Kohlen trug ich fort.
Sie aber hinter drein nach Jahren Das alles derb an eigner Haut erfahren, Dann dünkeln sie, es käm’ aus eignem Schopf; Da heißt es denn: der Meister war ein Tropf. Baccalaureus. Ein Schelm vielleicht! – denn welcher Lehrer spricht Die Wahrheit uns direct in’s Angesicht? Ein jeder weiß zu mehren wie zu mindern, Bald ernst, bald heiter klug, zu frommen Kindern. Mephistopheles. Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit; Zum Lehren seyd ihr, merk’ ich, selbst bereit. Seit manchen Monden, einigen Sonnen, Erfahrungsfülle habt ihr wohl gewonnen. Baccalaureus. Erfahrungswesen! Schaum und Dust! Und mit dem Geist nicht ebenbürtig. Gesteht! was man von je gewußt Es ist durchaus nicht wissenswürdig. Mephistopheles (nach einer Pause). Mich däucht es längst. Ich war ein Thor, Nun komm’ ich mir recht schaal und albern vor. Baccalaureus. Das freut mich sehr! Da hör’ ich doch Verstand; Der erste Greis, den ich vernünftig fand! Mephistopheles.
Ich suchte nach verborgen-goldnem Schatze, Und schauerliche Kohlen trug ich fort. <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <sp> <p><pb facs="#f0112" n="100"/> Sie aber hinter drein nach Jahren<lb/> Das alles derb an eigner Haut erfahren,<lb/> Dann dünkeln sie, es käm’ aus eignem Schopf;<lb/> Da heißt es denn: der Meister war ein Tropf.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Baccalaureus.</hi> </speaker><lb/> <p>Ein Schelm vielleicht! – denn welcher Lehrer spricht<lb/> Die Wahrheit uns direct in’s Angesicht?<lb/> Ein jeder weiß zu mehren wie zu mindern,<lb/> Bald ernst, bald heiter klug, zu frommen Kindern.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Mephistopheles.</hi> </speaker><lb/> <p>Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit;<lb/> Zum Lehren seyd ihr, merk’ ich, selbst bereit.<lb/> Seit manchen Monden, einigen Sonnen,<lb/> Erfahrungsfülle habt ihr wohl gewonnen.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Baccalaureus.</hi> </speaker><lb/> <p>Erfahrungswesen! Schaum und Dust!<lb/> Und mit dem Geist nicht ebenbürtig.<lb/> Gesteht! was man von je gewußt<lb/> Es ist durchaus nicht wissenswürdig.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Mephistopheles</hi> </speaker> <stage>(nach einer Pause).</stage><lb/> <p>Mich däucht es längst. Ich war ein Thor,<lb/> Nun komm’ ich mir recht schaal und albern vor.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Baccalaureus.</hi> </speaker><lb/> <p>Das freut mich sehr! Da hör’ ich doch Verstand;<lb/> Der erste Greis, den ich vernünftig fand!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Mephistopheles.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich suchte nach verborgen-goldnem Schatze,<lb/> Und schauerliche Kohlen trug ich fort.<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [100/0112]
Sie aber hinter drein nach Jahren
Das alles derb an eigner Haut erfahren,
Dann dünkeln sie, es käm’ aus eignem Schopf;
Da heißt es denn: der Meister war ein Tropf.
Baccalaureus.
Ein Schelm vielleicht! – denn welcher Lehrer spricht
Die Wahrheit uns direct in’s Angesicht?
Ein jeder weiß zu mehren wie zu mindern,
Bald ernst, bald heiter klug, zu frommen Kindern.
Mephistopheles.
Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit;
Zum Lehren seyd ihr, merk’ ich, selbst bereit.
Seit manchen Monden, einigen Sonnen,
Erfahrungsfülle habt ihr wohl gewonnen.
Baccalaureus.
Erfahrungswesen! Schaum und Dust!
Und mit dem Geist nicht ebenbürtig.
Gesteht! was man von je gewußt
Es ist durchaus nicht wissenswürdig.
Mephistopheles (nach einer Pause).
Mich däucht es längst. Ich war ein Thor,
Nun komm’ ich mir recht schaal und albern vor.
Baccalaureus.
Das freut mich sehr! Da hör’ ich doch Verstand;
Der erste Greis, den ich vernünftig fand!
Mephistopheles.
Ich suchte nach verborgen-goldnem Schatze,
Und schauerliche Kohlen trug ich fort.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/112 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/112>, abgerufen am 16.02.2025. |