Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832. Manto (erwachend). Willkommen! ich seh' du bleibst nicht aus. Chiron. Steht dir doch auch dein Tempelhaus! Manto. Streifst du noch immer unermüdet? Chiron. Wohnst du doch immer still umfriedet, Indeß zu kreisen mich erfreut. Manto. Ich harre, mich umkreis't die Zeit. Und dieser? Chiron. Die verruf'ne Nacht Hat strudelnd ihn hierher gebracht. Helenen mit verrückten Sinnen, Helenen, will er sich gewinnen, Und weiß nicht wie und wo beginnen; Asklepischer Cur vor andern werth. Manto. Den lieb' ich, der Unmögliches begehrt. Chiron (ist schon weit weg). Manto. Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen! Der dunkle Gang führt zu Persephoneien. In des Olympus hohlem Fuß Lauscht sie geheim verbotnem Gruß. Manto (erwachend). Willkommen! ich seh’ du bleibst nicht aus. Chiron. Steht dir doch auch dein Tempelhaus! Manto. Streifst du noch immer unermüdet? Chiron. Wohnst du doch immer still umfriedet, Indeß zu kreisen mich erfreut. Manto. Ich harre, mich umkreis’t die Zeit. Und dieser? Chiron. Die verruf’ne Nacht Hat strudelnd ihn hierher gebracht. Helenen mit verrückten Sinnen, Helenen, will er sich gewinnen, Und weiß nicht wie und wo beginnen; Asklepischer Cur vor andern werth. Manto. Den lieb’ ich, der Unmögliches begehrt. Chiron (ist schon weit weg). Manto. Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen! Der dunkle Gang führt zu Persephoneien. In des Olympus hohlem Fuß Lauscht sie geheim verbotnem Gruß. <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <pb facs="#f0146" n="134"/> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Manto</hi> </speaker> <stage>(erwachend).</stage><lb/> <p>Willkommen! ich seh’ du bleibst nicht aus.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Chiron.</hi> </speaker><lb/> <p>Steht dir doch auch dein Tempelhaus!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Manto.</hi> </speaker><lb/> <p>Streifst du noch immer unermüdet?<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Chiron.</hi> </speaker><lb/> <p>Wohnst du doch immer still umfriedet,<lb/> Indeß zu kreisen mich erfreut.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Manto.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich harre, mich umkreis’t die Zeit.<lb/> Und dieser?<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Chiron.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Die verruf’ne Nacht</hi><lb/> Hat strudelnd ihn hierher gebracht.<lb/> Helenen mit verrückten Sinnen,<lb/> Helenen, will er sich gewinnen,<lb/> Und weiß nicht wie und wo beginnen;<lb/> Asklepischer Cur vor andern werth.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Manto.</hi> </speaker><lb/> <p>Den lieb’ ich, der Unmögliches begehrt.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Chiron</hi> </speaker><lb/> <stage>(ist schon weit weg).</stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Manto.</hi> </speaker><lb/> <p>Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen!<lb/> Der dunkle Gang führt zu Persephoneien.<lb/> In des Olympus hohlem Fuß<lb/> Lauscht sie geheim verbotnem Gruß.<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0146]
Manto (erwachend).
Willkommen! ich seh’ du bleibst nicht aus.
Chiron.
Steht dir doch auch dein Tempelhaus!
Manto.
Streifst du noch immer unermüdet?
Chiron.
Wohnst du doch immer still umfriedet,
Indeß zu kreisen mich erfreut.
Manto.
Ich harre, mich umkreis’t die Zeit.
Und dieser?
Chiron.
Die verruf’ne Nacht
Hat strudelnd ihn hierher gebracht.
Helenen mit verrückten Sinnen,
Helenen, will er sich gewinnen,
Und weiß nicht wie und wo beginnen;
Asklepischer Cur vor andern werth.
Manto.
Den lieb’ ich, der Unmögliches begehrt.
Chiron
(ist schon weit weg).
Manto.
Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen!
Der dunkle Gang führt zu Persephoneien.
In des Olympus hohlem Fuß
Lauscht sie geheim verbotnem Gruß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/146 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/146>, abgerufen am 16.02.2025. |