Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 3. Tübingen, 1814.

Bild:
<< vorherige Seite

trauliche Mittheilung über so mancherley Din¬
ge, dergestalt, daß Merk einen großen Ein¬
fluß über mich gewann, und ich ihm als ein
guter Gesell zu einem behaglichen Daseyn un¬
entbehrlich ward. Mein durch die Natur ge¬
schärfter Blick warf sich wieder auf die Kunst¬
beschauung, wozu mir die schönen Frankfurter
Sammlungen an Gemälden und Kupferstichen
die beste Gelegenheit gaben, und ich bin der
Neigung der Herren Etling, Ehrenreich,
besonders aber dem braven Nothnagel sehr
viel schuldig geworden. Die Natur in der
Kunst zu sehen, ward bey mir zu einer Lei¬
denschaft, die in ihren höchsten Augenblicken
andern, selbst passionirten Liebhabern fast wie
Wahnsinn erscheinen mußte; und wie konnte
eine solche Neigung besser gehegt werden, als
durch eine fortdauernde Betrachtung der treff¬
lichen Werke der Niederländer. Damit ich
mich aber auch mit diesen Dingen werkthätig
bekannt machen möchte, räumte mir Noth¬
nagel ein Cabinett ein, wo ich alles fand,

trauliche Mittheilung uͤber ſo mancherley Din¬
ge, dergeſtalt, daß Merk einen großen Ein¬
fluß uͤber mich gewann, und ich ihm als ein
guter Geſell zu einem behaglichen Daſeyn un¬
entbehrlich ward. Mein durch die Natur ge¬
ſchaͤrfter Blick warf ſich wieder auf die Kunſt¬
beſchauung, wozu mir die ſchoͤnen Frankfurter
Sammlungen an Gemaͤlden und Kupferſtichen
die beſte Gelegenheit gaben, und ich bin der
Neigung der Herren Etling, Ehrenreich,
beſonders aber dem braven Nothnagel ſehr
viel ſchuldig geworden. Die Natur in der
Kunſt zu ſehen, ward bey mir zu einer Lei¬
denſchaft, die in ihren hoͤchſten Augenblicken
andern, ſelbſt paſſionirten Liebhabern faſt wie
Wahnſinn erſcheinen mußte; und wie konnte
eine ſolche Neigung beſſer gehegt werden, als
durch eine fortdauernde Betrachtung der treff¬
lichen Werke der Niederlaͤnder. Damit ich
mich aber auch mit dieſen Dingen werkthaͤtig
bekannt machen moͤchte, raͤumte mir Noth¬
nagel ein Cabinett ein, wo ich alles fand,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0294" n="286"/>
trauliche Mittheilung u&#x0364;ber &#x017F;o mancherley Din¬<lb/>
ge, derge&#x017F;talt, daß Merk einen großen Ein¬<lb/>
fluß u&#x0364;ber mich gewann, und ich ihm als ein<lb/>
guter Ge&#x017F;ell zu einem behaglichen Da&#x017F;eyn un¬<lb/>
entbehrlich ward. Mein durch die Natur ge¬<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;rfter Blick warf &#x017F;ich wieder auf die Kun&#x017F;<lb/>
be&#x017F;chauung, wozu mir die &#x017F;cho&#x0364;nen Frankfurter<lb/>
Sammlungen an Gema&#x0364;lden und Kupfer&#x017F;tichen<lb/>
die be&#x017F;te Gelegenheit gaben, und ich bin der<lb/>
Neigung der Herren <hi rendition="#g">Etling</hi>, <hi rendition="#g">Ehrenreich</hi>,<lb/>
be&#x017F;onders aber dem braven <hi rendition="#g">Nothnagel</hi> &#x017F;ehr<lb/>
viel &#x017F;chuldig geworden. Die Natur in der<lb/>
Kun&#x017F;t zu &#x017F;ehen, ward bey mir zu einer Lei¬<lb/>
den&#x017F;chaft, die in ihren ho&#x0364;ch&#x017F;ten Augenblicken<lb/>
andern, &#x017F;elb&#x017F;t pa&#x017F;&#x017F;ionirten Liebhabern fa&#x017F;t wie<lb/>
Wahn&#x017F;inn er&#x017F;cheinen mußte; und wie konnte<lb/>
eine &#x017F;olche Neigung be&#x017F;&#x017F;er gehegt werden, als<lb/>
durch eine fortdauernde Betrachtung der treff¬<lb/>
lichen Werke der Niederla&#x0364;nder. Damit ich<lb/>
mich aber auch mit die&#x017F;en Dingen werktha&#x0364;tig<lb/>
bekannt machen mo&#x0364;chte, ra&#x0364;umte mir Noth¬<lb/>
nagel ein Cabinett ein, wo ich alles fand,<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[286/0294] trauliche Mittheilung uͤber ſo mancherley Din¬ ge, dergeſtalt, daß Merk einen großen Ein¬ fluß uͤber mich gewann, und ich ihm als ein guter Geſell zu einem behaglichen Daſeyn un¬ entbehrlich ward. Mein durch die Natur ge¬ ſchaͤrfter Blick warf ſich wieder auf die Kunſt¬ beſchauung, wozu mir die ſchoͤnen Frankfurter Sammlungen an Gemaͤlden und Kupferſtichen die beſte Gelegenheit gaben, und ich bin der Neigung der Herren Etling, Ehrenreich, beſonders aber dem braven Nothnagel ſehr viel ſchuldig geworden. Die Natur in der Kunſt zu ſehen, ward bey mir zu einer Lei¬ denſchaft, die in ihren hoͤchſten Augenblicken andern, ſelbſt paſſionirten Liebhabern faſt wie Wahnſinn erſcheinen mußte; und wie konnte eine ſolche Neigung beſſer gehegt werden, als durch eine fortdauernde Betrachtung der treff¬ lichen Werke der Niederlaͤnder. Damit ich mich aber auch mit dieſen Dingen werkthaͤtig bekannt machen moͤchte, raͤumte mir Noth¬ nagel ein Cabinett ein, wo ich alles fand,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814/294
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 3. Tübingen, 1814, S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814/294>, abgerufen am 17.06.2024.