Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 3. Tübingen, 1814.del als verdrießliche Folge sich gewöhnlich del als verdrießliche Folge ſich gewoͤhnlich <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0054" n="46"/> del als verdrießliche Folge ſich gewoͤhnlich<lb/> zu ſchließen pflegt. Entfernt von mir arbei¬<lb/> tete ſie fuͤr mich, und dachte auf irgend eine<lb/> neue Unterhaltung, wenn ich zuruͤckkaͤme;<lb/> entfernt von ihr beſchaͤftigte ich mich fuͤr ſie,<lb/> um durch eine neue Gabe, einen neuen Ein¬<lb/> fall ihr wieder neu zu ſeyn. Gemalte Baͤn¬<lb/> der waren damals eben erſt Mode geworden;<lb/> ich malte ihr gleich ein paar Stuͤcke und<lb/> ſendete ſie mit einem kleinen Gedicht voraus,<lb/> da ich dießmal laͤnger als ich gedacht ausblei¬<lb/> ben mußte. Um auch die dem Vater getha¬<lb/> ne Zuſage eines neuen und ausgearbeiteten<lb/> Bauriſſes noch uͤber Verſprechen zu halten,<lb/> beredete ich einen jungen Bauverſtaͤndigen,<lb/> ſtatt meiner zu arbeiten. Dieſer hatte ſo<lb/> viel Luſt an der Aufgabe als Gefaͤlligkeit ge¬<lb/> gen mich, und ward noch mehr durch die<lb/> Hoffnung eines guten Empfangs in einer ſo<lb/> angenehmen Familie belebt. Er verfertigte<lb/> Grundriß, Aufriß und Durchſchnitt des Hau¬<lb/> ſes; Hof und Garten war nicht vergeſſen;<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [46/0054]
del als verdrießliche Folge ſich gewoͤhnlich
zu ſchließen pflegt. Entfernt von mir arbei¬
tete ſie fuͤr mich, und dachte auf irgend eine
neue Unterhaltung, wenn ich zuruͤckkaͤme;
entfernt von ihr beſchaͤftigte ich mich fuͤr ſie,
um durch eine neue Gabe, einen neuen Ein¬
fall ihr wieder neu zu ſeyn. Gemalte Baͤn¬
der waren damals eben erſt Mode geworden;
ich malte ihr gleich ein paar Stuͤcke und
ſendete ſie mit einem kleinen Gedicht voraus,
da ich dießmal laͤnger als ich gedacht ausblei¬
ben mußte. Um auch die dem Vater getha¬
ne Zuſage eines neuen und ausgearbeiteten
Bauriſſes noch uͤber Verſprechen zu halten,
beredete ich einen jungen Bauverſtaͤndigen,
ſtatt meiner zu arbeiten. Dieſer hatte ſo
viel Luſt an der Aufgabe als Gefaͤlligkeit ge¬
gen mich, und ward noch mehr durch die
Hoffnung eines guten Empfangs in einer ſo
angenehmen Familie belebt. Er verfertigte
Grundriß, Aufriß und Durchſchnitt des Hau¬
ſes; Hof und Garten war nicht vergeſſen;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814/54 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 3. Tübingen, 1814, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben03_1814/54>, abgerufen am 16.02.2025. |