Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

genheiten viel traurige Erfahrungen über
mein eigen Geschlecht machen, und wahrhaf¬
tig, als Mädchen von sechzehn Jahren war
ich klüger als ich jetzt bin, jetzt, da ich mich
selbst kaum verstehe. Warum sind wir so
klug, wenn wir jung sind, so klug, um im¬
mer thörichter zu werden?

Der Knabe machte Lerm, Aurelie war
ungeduldig und klingelte. Ein altes Weib
kam herein, ihn wegzuholen. Hast du noch
immer Zahnweh? sagte Aurelie zu der Alten,
die das Gesicht verbunden hatte. Fast un¬
leidliches, versetzte diese mit dumpfer Stim¬
me, hob den Knaben auf, der gerne mitzu¬
gehen schien, und brachte ihn weg.

Kaum war das Kind bey Seite, als Au¬
relie bitterlich zu weinen anfing. Ich kann
nichts als jammern und klagen, rief sie aus,
und ich schäme mich, wie ein armer Wurm
vor ihnen zu liegen. Meine Besonnenheit

genheiten viel traurige Erfahrungen über
mein eigen Geſchlecht machen, und wahrhaf¬
tig, als Mädchen von ſechzehn Jahren war
ich klüger als ich jetzt bin, jetzt, da ich mich
ſelbſt kaum verſtehe. Warum ſind wir ſo
klug, wenn wir jung ſind, ſo klug, um im¬
mer thörichter zu werden?

Der Knabe machte Lerm, Aurelie war
ungeduldig und klingelte. Ein altes Weib
kam herein, ihn wegzuholen. Haſt du noch
immer Zahnweh? ſagte Aurelie zu der Alten,
die das Geſicht verbunden hatte. Faſt un¬
leidliches, verſetzte dieſe mit dumpfer Stim¬
me, hob den Knaben auf, der gerne mitzu¬
gehen ſchien, und brachte ihn weg.

Kaum war das Kind bey Seite, als Au¬
relie bitterlich zu weinen anfing. Ich kann
nichts als jammern und klagen, rief ſie aus,
und ich ſchäme mich, wie ein armer Wurm
vor ihnen zu liegen. Meine Beſonnenheit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0308" n="299"/>
genheiten viel traurige Erfahrungen über<lb/>
mein eigen Ge&#x017F;chlecht machen, und wahrhaf¬<lb/>
tig, als Mädchen von &#x017F;echzehn Jahren war<lb/>
ich klüger als ich jetzt bin, jetzt, da ich mich<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t kaum ver&#x017F;tehe. Warum &#x017F;ind wir &#x017F;o<lb/>
klug, wenn wir jung &#x017F;ind, &#x017F;o klug, um im¬<lb/>
mer thörichter zu werden?</p><lb/>
            <p>Der Knabe machte Lerm, Aurelie war<lb/>
ungeduldig und klingelte. Ein altes Weib<lb/>
kam herein, ihn wegzuholen. Ha&#x017F;t du noch<lb/>
immer Zahnweh? &#x017F;agte Aurelie zu der Alten,<lb/>
die das Ge&#x017F;icht verbunden hatte. Fa&#x017F;t un¬<lb/>
leidliches, ver&#x017F;etzte die&#x017F;e mit dumpfer Stim¬<lb/>
me, hob den Knaben auf, der gerne mitzu¬<lb/>
gehen &#x017F;chien, und brachte ihn weg.</p><lb/>
            <p>Kaum war das Kind bey Seite, als Au¬<lb/>
relie bitterlich zu weinen anfing. Ich kann<lb/>
nichts als jammern und klagen, rief &#x017F;ie aus,<lb/>
und ich &#x017F;chäme mich, wie ein armer Wurm<lb/>
vor ihnen zu liegen. Meine Be&#x017F;onnenheit<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0308] genheiten viel traurige Erfahrungen über mein eigen Geſchlecht machen, und wahrhaf¬ tig, als Mädchen von ſechzehn Jahren war ich klüger als ich jetzt bin, jetzt, da ich mich ſelbſt kaum verſtehe. Warum ſind wir ſo klug, wenn wir jung ſind, ſo klug, um im¬ mer thörichter zu werden? Der Knabe machte Lerm, Aurelie war ungeduldig und klingelte. Ein altes Weib kam herein, ihn wegzuholen. Haſt du noch immer Zahnweh? ſagte Aurelie zu der Alten, die das Geſicht verbunden hatte. Faſt un¬ leidliches, verſetzte dieſe mit dumpfer Stim¬ me, hob den Knaben auf, der gerne mitzu¬ gehen ſchien, und brachte ihn weg. Kaum war das Kind bey Seite, als Au¬ relie bitterlich zu weinen anfing. Ich kann nichts als jammern und klagen, rief ſie aus, und ich ſchäme mich, wie ein armer Wurm vor ihnen zu liegen. Meine Beſonnenheit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/308
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/308>, abgerufen am 11.06.2024.