Goethe, Johann Wolfgang von: Die Wahlverwandtschaften. Bd. 1. Tübingen, 1809.Siebentes Kapitel. Indem nun Charlotte mit dem Haupt¬ Siebentes Kapitel. Indem nun Charlotte mit dem Haupt¬ <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0129"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#g">Siebentes Kapitel.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Indem nun Charlotte mit dem Haupt¬<lb/> mann eine gemeinſame Beſchaͤftigung fand,<lb/> ſo war die Folge, daß ſich Eduard mehr zu<lb/> Ottilien geſellte. Fuͤr ſie ſprach ohnehin ſeit<lb/> einiger Zeit eine ſtille freundliche Neigung in<lb/> ſeinem Herzen. Gegen Jedermann war ſie<lb/> dienſtfertig und zuvorkommend; daß ſie es ge¬<lb/> gen ihn am meiſten ſey, das wollte ſeiner<lb/> Selbſtliebe ſcheinen. Nun war keine Frage:<lb/> was fuͤr Speiſen und wie er ſie liebte, hatte<lb/> ſie ſchon genau bemerkt; wieviel er Zucker<lb/> zum Thee zu nehmen pflegte, und was der¬<lb/> gleichen mehr iſt, entging ihr nicht. Beſon¬<lb/> ders war ſie ſorgfaͤltig, alle Zugluft abzuweh¬<lb/> ren, gegen die er eine uͤbertriebene Empfind¬<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0129]
Siebentes Kapitel.
Indem nun Charlotte mit dem Haupt¬
mann eine gemeinſame Beſchaͤftigung fand,
ſo war die Folge, daß ſich Eduard mehr zu
Ottilien geſellte. Fuͤr ſie ſprach ohnehin ſeit
einiger Zeit eine ſtille freundliche Neigung in
ſeinem Herzen. Gegen Jedermann war ſie
dienſtfertig und zuvorkommend; daß ſie es ge¬
gen ihn am meiſten ſey, das wollte ſeiner
Selbſtliebe ſcheinen. Nun war keine Frage:
was fuͤr Speiſen und wie er ſie liebte, hatte
ſie ſchon genau bemerkt; wieviel er Zucker
zum Thee zu nehmen pflegte, und was der¬
gleichen mehr iſt, entging ihr nicht. Beſon¬
ders war ſie ſorgfaͤltig, alle Zugluft abzuweh¬
ren, gegen die er eine uͤbertriebene Empfind¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_wahlverw01_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_wahlverw01_1809/129 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Die Wahlverwandtschaften. Bd. 1. Tübingen, 1809, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_wahlverw01_1809/129>, abgerufen am 16.02.2025. |