Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.XXXIV. Nadel im Munde. Wenn die Kindermädchen die Kinder aus- Hast du die Nadel schon wieder im Mun- Der Vater ließ gleich einen Wundarzt aus L 3
XXXIV. Nadel im Munde. Wenn die Kindermaͤdchen die Kinder aus- Haſt du die Nadel ſchon wieder im Mun- Der Vater ließ gleich einen Wundarzt aus L 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0187" n="165"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XXXIV.</hi><lb/> Nadel im Munde.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>enn die Kindermaͤdchen die Kinder aus-<lb/> und anziehen, ſo pflegen ſie gemeinig-<lb/> lich die Nadeln in den Mund zu nehmen,<lb/> und davon lernen die Kinder leicht dieſe hoͤchſt-<lb/> gefaͤhrliche Gewohnheit.</p><lb/> <p>Haſt du die Nadel ſchon wieder im Mun-<lb/> de? ſagte der Vater zu Minchen. Du wirſt<lb/> wohl noch erfahren, was du dir fuͤr ein Un-<lb/> gluͤck zuzieheſt, wenn du einmal die Nadel<lb/> hinunterſchluckſt. So kam es auch. Min-<lb/> chen vergaß, daß ſie die Nadel im Munde<lb/> hatte, fieng an zu ſchlucken oder zu ſprechen.<lb/> Huſch! war ſie in der Kehle, wo ſie in der<lb/> Queer ſtecken blieb. Da haͤtte man das Un-<lb/> gluͤck und jaͤmmerliche Geſchrey hoͤren ſollen.</p><lb/> <p>Der Vater ließ gleich einen Wundarzt<lb/> holen. Ehe dieſer kam, floß das Blut ſchon<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 3</fw><fw place="bottom" type="catch">aus</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [165/0187]
XXXIV.
Nadel im Munde.
Wenn die Kindermaͤdchen die Kinder aus-
und anziehen, ſo pflegen ſie gemeinig-
lich die Nadeln in den Mund zu nehmen,
und davon lernen die Kinder leicht dieſe hoͤchſt-
gefaͤhrliche Gewohnheit.
Haſt du die Nadel ſchon wieder im Mun-
de? ſagte der Vater zu Minchen. Du wirſt
wohl noch erfahren, was du dir fuͤr ein Un-
gluͤck zuzieheſt, wenn du einmal die Nadel
hinunterſchluckſt. So kam es auch. Min-
chen vergaß, daß ſie die Nadel im Munde
hatte, fieng an zu ſchlucken oder zu ſprechen.
Huſch! war ſie in der Kehle, wo ſie in der
Queer ſtecken blieb. Da haͤtte man das Un-
gluͤck und jaͤmmerliche Geſchrey hoͤren ſollen.
Der Vater ließ gleich einen Wundarzt
holen. Ehe dieſer kam, floß das Blut ſchon
aus
L 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/187 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/187>, abgerufen am 16.02.2025. |