Gottsched, Luise Adelgunde Victorie: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Rostock, 1736.im Fischbein-Rocke. Jungfer Luischen. Rede mir doch solch Zeug nicht vor. Wollte GOtt! daß meine Mutter niemahls auf die Thor- heiten gefallen wäre. Cathrine. Was sagt sie? Das sollte mir nicht lieb seyn! Wenn das nicht wäre; so hätten wir ja niemahls das Glück gehabt, den Herrn Scheinfromm, und den Herrn von Muckersdorff kennen zu lernen. O! wie schön kan ers den Welschen Hahn nach- machen. Gewiß, die Leute im Pädagogio wer- den recht hübsch erzogen. Jungfer Luischen. Cathrine, wer kömmt da? Cathrine. Gewiß ists der Herr Vetter. Jungfer Luischen. O Himmel! und mein Vater kömmt mit ihm. Anderer Auftritt. Herr Wackermann, Herr Glaube- leicht, Jungfer Luischen, Cathrine. Jungfer Luischen (umarmt ihren Vater.) O! lieber Papa! wie soll ich meine Freude ausdrücken? Herr J 4
im Fiſchbein-Rocke. Jungfer Luischen. Rede mir doch ſolch Zeug nicht vor. Wollte GOtt! daß meine Mutter niemahls auf die Thor- heiten gefallen waͤre. Cathrine. Was ſagt ſie? Das ſollte mir nicht lieb ſeyn! Wenn das nicht waͤre; ſo haͤtten wir ja niemahls das Gluͤck gehabt, den Herrn Scheinfromm, und den Herrn von Muckersdorff kennen zu lernen. O! wie ſchoͤn kan ers den Welſchen Hahn nach- machen. Gewiß, die Leute im Paͤdagogio wer- den recht huͤbſch erzogen. Jungfer Luischen. Cathrine, wer koͤmmt da? Cathrine. Gewiß iſts der Herr Vetter. Jungfer Luischen. O Himmel! und mein Vater koͤmmt mit ihm. Anderer Auftritt. Herr Wackermann, Herr Glaube- leicht, Jungfer Luischen, Cathrine. Jungfer Luischen (umarmt ihren Vater.) O! lieber Papa! wie ſoll ich meine Freude ausdruͤcken? Herr J 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0155" n="135"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">im Fiſchbein-Rocke.</hi> </fw><lb/> <sp who="#LUI"> <speaker> <hi rendition="#b">Jungfer Luischen.</hi> </speaker><lb/> <p>Rede mir doch ſolch Zeug nicht vor. Wollte<lb/> GOtt! daß meine Mutter niemahls auf die Thor-<lb/> heiten gefallen waͤre.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Cathrine.</hi> </speaker><lb/> <p>Was ſagt ſie? Das ſollte mir nicht lieb ſeyn!<lb/> Wenn das nicht waͤre; ſo haͤtten wir ja niemahls<lb/> das Gluͤck gehabt, den Herrn Scheinfromm, und<lb/> den Herrn von Muckersdorff kennen zu lernen.<lb/> O! wie ſchoͤn kan ers den Welſchen Hahn nach-<lb/> machen. Gewiß, die Leute im Paͤdagogio wer-<lb/> den recht huͤbſch erzogen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LUI"> <speaker> <hi rendition="#b">Jungfer Luischen.</hi> </speaker><lb/> <p>Cathrine, wer koͤmmt da?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Cathrine.</hi> </speaker><lb/> <p>Gewiß iſts der Herr Vetter.</p> </sp><lb/> <sp who="#LUI"> <speaker> <hi rendition="#b">Jungfer Luischen.</hi> </speaker><lb/> <p>O Himmel! und mein Vater koͤmmt mit ihm.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>nderer <hi rendition="#in">A</hi>uftritt.<lb/> Herr Wackermann, Herr Glaube-<lb/> leicht, Jungfer Luischen,<lb/> Cathrine.</hi> </head><lb/> <sp who="#LUI"> <speaker> <hi rendition="#b">Jungfer Luischen</hi> </speaker> <stage>(umarmt ihren Vater.)</stage><lb/> <p>O! lieber Papa! wie ſoll ich meine Freude<lb/> ausdruͤcken?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Herr</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [135/0155]
im Fiſchbein-Rocke.
Jungfer Luischen.
Rede mir doch ſolch Zeug nicht vor. Wollte
GOtt! daß meine Mutter niemahls auf die Thor-
heiten gefallen waͤre.
Cathrine.
Was ſagt ſie? Das ſollte mir nicht lieb ſeyn!
Wenn das nicht waͤre; ſo haͤtten wir ja niemahls
das Gluͤck gehabt, den Herrn Scheinfromm, und
den Herrn von Muckersdorff kennen zu lernen.
O! wie ſchoͤn kan ers den Welſchen Hahn nach-
machen. Gewiß, die Leute im Paͤdagogio wer-
den recht huͤbſch erzogen.
Jungfer Luischen.
Cathrine, wer koͤmmt da?
Cathrine.
Gewiß iſts der Herr Vetter.
Jungfer Luischen.
O Himmel! und mein Vater koͤmmt mit ihm.
Anderer Auftritt.
Herr Wackermann, Herr Glaube-
leicht, Jungfer Luischen,
Cathrine.
Jungfer Luischen (umarmt ihren Vater.)
O! lieber Papa! wie ſoll ich meine Freude
ausdruͤcken?
Herr
J 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736/155 |
Zitationshilfe: | Gottsched, Luise Adelgunde Victorie: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Rostock, 1736, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736/155>, abgerufen am 16.02.2025. |