Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Poetische Grab-Schrifften. Cromwels. Vor den sich Engelland in Demuth hat geneigt/ Vor welchen Stuard sich bis in den Tod gebeugt/ Des Asche lieget hier wo todte Aeser liegen/ Den nie das Schwerdt besiegt/ den must das Feur bestegen. Montecuculins, Kayserl. Generals. Hier ruht der kühne Held/ der jenen Mann besiegt/ Den Franckreich ausgesandt/ die Teutschen zu verheeren/ Durch ihn hat Leopold den Ludewig bekriegt/ Turennens Fall kan gnug von seinen Thaten lehren. Turennens. Turennens Leichnam ruht/ wo Franckreichs Herscher schlaffen Die Ehre hat sein Muth durch seine tapffere Waffen Mit grossen Ruhm erlangt; Denn wer die Kronen schützt Wird ja so werth geacht/ als der den Thron besitzt. Niclas Serins, des Aeltern. Mich zwung die reine Treu mein Leben zu verliehren/ Mein Blut wird Sigeths Thor mit stetem Purpur zieren/ Mich hat der wilde Türck aufs Ehren-Bett gelegt/ Doch fiel ich als ein Held der tausend Feinde schlägt. Niclas Serins, des Jüngern. Hier liegt der kühne Held von einem Schwein entlebet/ Vor welchen Stambols Macht in steter Furcht geschwebet/ Der Türck und Tartern zwung/ den fällt ein wildes Schwein/ So muß der Tod gewiß/ die Art unwissend seyn. Peter Serins. Wenn ich die reine Treu/ so wie den Muth geerbet/ Und nicht der Kronen Gold gelüstend angesehn/ So hätte nicht mein Blut des Henckers Schwerdt gefärbet/ Mein nahme würde noch im Buch des Lebens stehn. Wil-
Poëtiſche Grab-Schrifften. Cromwels. Vor den ſich Engelland in Demuth hat geneigt/ Vor welchen Stuard ſich bis in den Tod gebeugt/ Des Aſche lieget hier wo todte Aeſer liegen/ Den nie das Schwerdt beſiegt/ den muſt das Feur beſtegen. Montecuculins, Kayſerl. Generals. Hier ruht der kuͤhne Held/ der jenen Mann beſiegt/ Den Franckreich ausgeſandt/ die Teutſchen zu verheeren/ Durch ihn hat Leopold den Ludewig bekriegt/ Turennens Fall kan gnug von ſeinen Thaten lehren. Turennens. Turennens Leichnam ruht/ wo Franckreichs Herſcheꝛ ſchlaffen Die Ehre hat ſein Muth durch ſeine tapffere Waffen Mit groſſen Ruhm erlangt; Denn wer die Kronen ſchuͤtzt Wird ja ſo werth geacht/ als der den Thron beſitzt. Niclas Serins, des Aeltern. Mich zwung die reine Treu mein Leben zu verliehren/ Mein Blut wird Sigeths Thor mit ſtetem Purpur zieren/ Mich hat der wilde Tuͤrck aufs Ehren-Bett gelegt/ Doch fiel ich als ein Held der tauſend Feinde ſchlaͤgt. Niclas Serins, des Juͤngern. Hier liegt der kuͤhne Held von einem Schwein entlebet/ Vor welchen Stambols Macht in ſteter Furcht geſchwebet/ Der Tuͤrck und Tartern zwung/ den faͤllt ein wildes Schwein/ So muß der Tod gewiß/ die Art unwiſſend ſeyn. Peter Serins. Wenn ich die reine Treu/ ſo wie den Muth geerbet/ Und nicht der Kronen Gold geluͤſtend angeſehn/ So haͤtte nicht mein Blut des Henckers Schwerdt gefaͤrbet/ Mein nahme wuͤrde noch im Buch des Lebens ſtehn. Wil-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0486" n="468"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Poëti</hi>ſche Grab-Schrifften.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cromwels.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">V</hi>or den ſich Engelland in Demuth hat geneigt/</l><lb/> <l>Vor welchen <hi rendition="#aq">Stuard</hi> ſich bis in den Tod gebeugt/</l><lb/> <l>Des Aſche lieget hier wo todte Aeſer liegen/</l><lb/> <l>Den nie das Schwerdt beſiegt/ den muſt das Feur beſtegen.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Montecuculins,</hi> <hi rendition="#b">Kayſerl.</hi> <hi rendition="#aq">Generals.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>ier ruht der kuͤhne Held/ der jenen Mann beſiegt/</l><lb/> <l>Den Franckreich ausgeſandt/ die Teutſchen zu verheeren/</l><lb/> <l>Durch ihn hat <hi rendition="#aq">Leopold</hi> den <hi rendition="#aq">Ludewig</hi> bekriegt/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Turennens</hi> Fall kan gnug von ſeinen Thaten lehren.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Turennens.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">T</hi>urennens</hi> Leichnam ruht/ wo Franckreichs Herſcheꝛ ſchlaffen</l><lb/> <l>Die Ehre hat ſein Muth durch ſeine tapffere Waffen</l><lb/> <l>Mit groſſen Ruhm erlangt; Denn wer die Kronen ſchuͤtzt</l><lb/> <l>Wird ja ſo werth geacht/ als der den Thron beſitzt.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Niclas Serins,</hi> <hi rendition="#b">des Aeltern.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">M</hi>ich zwung die reine Treu mein Leben zu verliehren/</l><lb/> <l>Mein Blut wird <hi rendition="#aq">Sigeths</hi> Thor mit ſtetem Purpur zieren/</l><lb/> <l>Mich hat der wilde Tuͤrck aufs Ehren-Bett gelegt/</l><lb/> <l>Doch fiel ich als ein Held der tauſend Feinde ſchlaͤgt.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Niclas Serins,</hi> <hi rendition="#b">des Juͤngern.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>ier liegt der kuͤhne Held von einem Schwein entlebet/</l><lb/> <l>Vor welchen <hi rendition="#aq">Stambols</hi> Macht in ſteter Furcht geſchwebet/</l><lb/> <l>Der Tuͤrck und Tartern zwung/ den faͤllt ein wildes Schwein/</l><lb/> <l>So muß der Tod gewiß/ die Art unwiſſend ſeyn.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Peter Serins.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>enn ich die reine Treu/ ſo wie den Muth geerbet/</l><lb/> <l>Und nicht der Kronen Gold geluͤſtend angeſehn/</l><lb/> <l>So haͤtte nicht mein Blut des Henckers Schwerdt gefaͤrbet/</l><lb/> <l>Mein nahme wuͤrde noch im Buch des Lebens ſtehn.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Wil-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [468/0486]
Poëtiſche Grab-Schrifften.
Cromwels.
Vor den ſich Engelland in Demuth hat geneigt/
Vor welchen Stuard ſich bis in den Tod gebeugt/
Des Aſche lieget hier wo todte Aeſer liegen/
Den nie das Schwerdt beſiegt/ den muſt das Feur beſtegen.
Montecuculins, Kayſerl. Generals.
Hier ruht der kuͤhne Held/ der jenen Mann beſiegt/
Den Franckreich ausgeſandt/ die Teutſchen zu verheeren/
Durch ihn hat Leopold den Ludewig bekriegt/
Turennens Fall kan gnug von ſeinen Thaten lehren.
Turennens.
Turennens Leichnam ruht/ wo Franckreichs Herſcheꝛ ſchlaffen
Die Ehre hat ſein Muth durch ſeine tapffere Waffen
Mit groſſen Ruhm erlangt; Denn wer die Kronen ſchuͤtzt
Wird ja ſo werth geacht/ als der den Thron beſitzt.
Niclas Serins, des Aeltern.
Mich zwung die reine Treu mein Leben zu verliehren/
Mein Blut wird Sigeths Thor mit ſtetem Purpur zieren/
Mich hat der wilde Tuͤrck aufs Ehren-Bett gelegt/
Doch fiel ich als ein Held der tauſend Feinde ſchlaͤgt.
Niclas Serins, des Juͤngern.
Hier liegt der kuͤhne Held von einem Schwein entlebet/
Vor welchen Stambols Macht in ſteter Furcht geſchwebet/
Der Tuͤrck und Tartern zwung/ den faͤllt ein wildes Schwein/
So muß der Tod gewiß/ die Art unwiſſend ſeyn.
Peter Serins.
Wenn ich die reine Treu/ ſo wie den Muth geerbet/
Und nicht der Kronen Gold geluͤſtend angeſehn/
So haͤtte nicht mein Blut des Henckers Schwerdt gefaͤrbet/
Mein nahme wuͤrde noch im Buch des Lebens ſtehn.
Wil-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/486 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 468. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/486>, abgerufen am 16.02.2025. |