Grillparzer, Franz: Ein treuer Diener seines Herrn. Wien, 1830.
Woher sonst dieses Zittern, diese Angst? Ist Niemand hier? Mir kommt ein Schwindel an. Horch! -- Stimmen -- Menschen -- Wo verberg' ich mich? (Sie hat das vor ihr liegende Blatt rasch gefaltet in den Busen gesteckt, und steht zitternd, zwischen Tisch und Mauer ge- drängt, da.) (Bancbanus kommt.) Bancbanus. Der Streit ist abgethan, so schnell geschlichtet, Als er begann. Fast schein't mir's angeleg't, Absichtlich angeleg't, die Ruh' zu stören. (Auf ein Geräusch wendet er sich um.) Doch wer ist dort? -- Ha, Erny, du? und bleich, Und zitternd? -- Kind, was war? -- was ist gescheh'n? (Er will sie anfassen, sie weicht zurück.) Flieh'st du vor mir? -- Ha, du bist krank. -- Nur Hülfe! Ist Niemand hier? Erny. O, still! Ich bin nicht krank. Bancbanus. Nicht krank? Und Todesblässe deckt die Wangen, Aufzuckend fiebert eisig jedes Glied. -- Lass' uns nach Hause, komm'! (Er greift nach ihrer Hand, sie eilt an ihm vorüber, dem Vorgrun- de zu.)
Woher ſonſt dieſes Zittern, dieſe Angſt? Iſt Niemand hier? Mir kommt ein Schwindel an. Horch! — Stimmen — Menſchen — Wo verberg’ ich mich? (Sie hat das vor ihr liegende Blatt raſch gefaltet in den Buſen geſteckt, und ſteht zitternd, zwiſchen Tiſch und Mauer ge- drängt, da.) (Bancbanus kommt.) Bancbanus. Der Streit iſt abgethan, ſo ſchnell geſchlichtet, Als er begann. Faſt ſchein’t mir’s angeleg’t, Abſichtlich angeleg’t, die Ruh’ zu ſtören. (Auf ein Geräuſch wendet er ſich um.) Doch wer iſt dort? — Ha, Erny, du? und bleich, Und zitternd? — Kind, was war? — was iſt geſcheh’n? (Er will ſie anfaſſen, ſie weicht zurück.) Flieh’ſt du vor mir? — Ha, du biſt krank. — Nur Hülfe! Iſt Niemand hier? Erny. O, ſtill! Ich bin nicht krank. Bancbanus. Nicht krank? Und Todesbläſſe deckt die Wangen, Aufzuckend fiebert eiſig jedes Glied. — Laſſ’ uns nach Hauſe, komm’! (Er greift nach ihrer Hand, ſie eilt an ihm vorüber, dem Vorgrun- de zu.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#ERN"> <p><pb facs="#f0065" n="57"/> Woher ſonſt dieſes Zittern, dieſe Angſt?<lb/> Iſt Niemand hier? Mir kommt ein Schwindel an.<lb/> Horch! — Stimmen — Menſchen — Wo verberg’ ich mich?</p><lb/> <stage>(Sie hat das vor ihr liegende Blatt raſch gefaltet in den Buſen<lb/> geſteckt, und ſteht zitternd, zwiſchen Tiſch und Mauer ge-<lb/> drängt, da.)</stage><lb/> <stage>(<hi rendition="#g">Bancbanus</hi> kommt.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#BAN"> <speaker><hi rendition="#g">Bancbanus</hi>.</speaker><lb/> <p>Der Streit iſt abgethan, ſo ſchnell geſchlichtet,<lb/> Als er begann. Faſt ſchein’t mir’s angeleg’t,<lb/> Abſichtlich angeleg’t, die Ruh’ zu ſtören.</p><lb/> <stage>(Auf ein Geräuſch wendet er ſich um.)</stage><lb/> <p>Doch wer iſt dort? — Ha, Erny, du? und bleich,<lb/> Und zitternd? — Kind, was war? — was iſt geſcheh’n?</p><lb/> <stage>(Er will ſie anfaſſen, ſie weicht zurück.)</stage><lb/> <p>Flieh’ſt du vor mir? — Ha, du biſt krank. —<lb/> Nur Hülfe!<lb/> Iſt Niemand hier?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERN"> <speaker><hi rendition="#g">Erny</hi>.</speaker><lb/> <p>O, ſtill! Ich bin nicht krank.</p> </sp><lb/> <sp who="#BAN"> <speaker><hi rendition="#g">Bancbanus</hi>.</speaker><lb/> <p>Nicht krank? Und Todesbläſſe deckt die Wangen,<lb/> Aufzuckend fiebert eiſig jedes Glied. —<lb/> Laſſ’ uns nach Hauſe, komm’!</p><lb/> <stage>(Er greift nach ihrer Hand, ſie eilt an ihm vorüber, dem Vorgrun-<lb/> de zu.)</stage> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [57/0065]
Woher ſonſt dieſes Zittern, dieſe Angſt?
Iſt Niemand hier? Mir kommt ein Schwindel an.
Horch! — Stimmen — Menſchen — Wo verberg’ ich mich?
(Sie hat das vor ihr liegende Blatt raſch gefaltet in den Buſen
geſteckt, und ſteht zitternd, zwiſchen Tiſch und Mauer ge-
drängt, da.)
(Bancbanus kommt.)
Bancbanus.
Der Streit iſt abgethan, ſo ſchnell geſchlichtet,
Als er begann. Faſt ſchein’t mir’s angeleg’t,
Abſichtlich angeleg’t, die Ruh’ zu ſtören.
(Auf ein Geräuſch wendet er ſich um.)
Doch wer iſt dort? — Ha, Erny, du? und bleich,
Und zitternd? — Kind, was war? — was iſt geſcheh’n?
(Er will ſie anfaſſen, ſie weicht zurück.)
Flieh’ſt du vor mir? — Ha, du biſt krank. —
Nur Hülfe!
Iſt Niemand hier?
Erny.
O, ſtill! Ich bin nicht krank.
Bancbanus.
Nicht krank? Und Todesbläſſe deckt die Wangen,
Aufzuckend fiebert eiſig jedes Glied. —
Laſſ’ uns nach Hauſe, komm’!
(Er greift nach ihrer Hand, ſie eilt an ihm vorüber, dem Vorgrun-
de zu.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_diener_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_diener_1830/65 |
Zitationshilfe: | Grillparzer, Franz: Ein treuer Diener seines Herrn. Wien, 1830, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_diener_1830/65>, abgerufen am 16.02.2025. |