(cedrus) glet (tugurium; slav. kljet, klijet *) kren (meer- rettich, aus dem slav. chren) planete. prophete und ei- gennamen wie: tispe, noe, jesse, kundrie, salamandre (aus dem lat. pl. salamandrae, damahls salamandre ge- schrieben) abimelech, lamech, daniel, ishrahel, teiturel, aurien, bene, hellene, sirene, millene, terramer, geino- vere, omere, nazaret, machmet, antret etc. 4) ungenaue reime scheinen sehen: flehen (M. S. 1, 52b; das. 50b lehrt der stumpfe reim sehen: vehen in sen: ven berichtigen) zehene: lehene (Wilh. 2, 167a, vielleicht zene: [l]ene?) doch darf der einfluß des h angeschlagen werden, wie denn auch M. S. 1, 4b etc. sehen: jehen ausnahmsweise klingend reimen, gleich als stünde sehen: jehen (mehr hiervon beim mittelniederd.); herre und merre (aus he- riro, meriro oben s. 124.) büßen durch die gem. ihr e ein und reimen auf werre, verre; bisweilen aber noch auf er, als herren: beren (nassis M. S. 2, 122b): keren (1. 188b); erte, lerte, kerte: werte, herte (Parc. 51a 62c Wilh. 2, 37b) vergleicht sich den reimen orte: orte (her- nach bei o). -- 5) noch bemerke ich. daß in alten eigen- namen -ger immer (ruodeger, dietger, notger s. oben s. 181.), -her meistentheils (walther, volcher, geiselher, diether, reinher, gunther) auf langes e (mer, her, fer) reimt, letzteres zuweilen mit verlust des tons länge ein- zubüßen scheint vgl. Nib. 4989. 8521. geiselher: mer, wer; falls nicht -her gerade die ursprüngliche, ächte form ist, indem quellen des 6-9 jahrh. guntahari, theodahari, ber- tehari (fränk. gundachari etc.) zeigen. Dagegen wern- her: ser (Maria 58.) reinher, walther (Karl 45b 86b). Die bloße bildungsendung -aere (sperwaere, vischaere) ist im mittelh. genau davon geschieden, mischung der laute e und ae ereignet sich überaus selten (Georg. 22b 48a here: swaere; man beßere her: ser) unseltner wohl des e und e, vgl. mer: her (dat) Erust 10b 32a Karl 1b etc.) here: mere (Ernst 31a) vgl. oben s. 333. not. **.
(II) ei. die verhältnisse dieses doppellauts sind klar; belege liefert zumahl die starke conj., für welche die unterscheidung zwischen langem und kurzem i besonders wichtig wird; schreibe ist scribat; schribe scriberet und wie viel andere wörter treten dadurch auseinander, z. b. wide (vinculum ligneum) weide (salix) wibe (texo) weibe (feminae) zil (punctum) zeile (linea) etc. Hier noch ei- nige andere belege: teich (piscina) weich geben (locum
*) Voltiggi p. 172. Vuk Steph. col. 310.
I. mittelhochdeutſche vocale.
(cedrus) glêt (tugurium; ſlav. kljet, klijet *) krên (meer- rettich, aus dem ſlav. chren) plânête. prôphête und ei- gennamen wie: tiſpê, nôê, jëſſê, kundriê, ſâlâmandrê (aus dem lat. pl. ſalamandrae, damahls ſalamandre ge- ſchrieben) âbimêlêch, lâmêch, dâniêl, iſhrahêl, tîturêl, ûriên, bêne, hellêne, ſirêne, millêne, terramêr, gîno- vêre, ômêre, nâzarêt, machmêt, antrêt etc. 4) ungenaue reime ſcheinen ſëhen: flêhen (M. S. 1, 52b; daſ. 50b lehrt der ſtumpfe reim ſëhen: vêhen in ſên: vên berichtigen) zëhene: lêhene (Wilh. 2, 167a, vielleicht zêne: [l]êne?) doch darf der einfluß des h angeſchlagen werden, wie denn auch M. S. 1, 4b etc. ſëhen: jëhen ausnahmsweiſe klingend reimen, gleich als ſtünde ſêhen: jêhen (mehr hiervon beim mittelniederd.); hërre und mërre (aus hê- riro, mêriro oben ſ. 124.) büßen durch die gem. ihr ê ein und reimen auf wërre, vërre; bisweilen aber noch auf êr, als hërren: bêren (naſſis M. S. 2, 122b): kêren (1. 188b); êrte, lêrte, kêrte: werte, herte (Parc. 51a 62c Wilh. 2, 37b) vergleicht ſich den reimen ôrte: orte (her- nach bei ô). — 5) noch bemerke ich. daß in alten eigen- namen -gêr immer (ruodegêr, dietgêr, nôtgêr ſ. oben ſ. 181.), -hêr meiſtentheils (walthêr, volchêr, gîſelhêr, diethêr, reinhêr, gunthêr) auf langes ê (mêr, hêr, fêr) reimt, letzteres zuweilen mit verluſt des tons länge ein- zubüßen ſcheint vgl. Nib. 4989. 8521. gîſelher: mer, wer; falls nicht -her gerade die urſprüngliche, ächte form iſt, indem quellen des 6-9 jahrh. guntahari, theodahari, bër- tehari (fränk. gundachari etc.) zeigen. Dagegen wern- hêr: ſêr (Maria 58.) reinhêr, walthêr (Karl 45b 86b). Die bloße bildungsendung -ære (ſperwære, viſchære) iſt im mittelh. genau davon geſchieden, miſchung der laute ê und æ ereignet ſich überaus ſelten (Georg. 22b 48a hêre: ſwære; man beßere hêr: ſêr) unſeltner wohl des ê und e, vgl. mêr: her (dat) Eruſt 10b 32a Karl 1b etc.) hêre: mere (Ernſt 31a) vgl. oben ſ. 333. not. **.
(II) î. die verhältniſſe dieſes doppellauts ſind klar; belege liefert zumahl die ſtarke conj., für welche die unterſcheidung zwiſchen langem und kurzem i beſonders wichtig wird; ſchrîbe iſt ſcribat; ſchribe ſcriberet und wie viel andere wörter treten dadurch auseinander, z. b. wide (vinculum ligneum) wîde (ſalix) wibe (texo) wîbe (feminae) zil (punctum) zîle (linea) etc. Hier noch ei- nige andere belege: tîch (piſcina) wîch gëben (locum
*) Voltiggi p. 172. Vuk Steph. col. 310.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0370"n="344"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">mittelhochdeutſche vocale.</hi></fw><lb/>
(cedrus) glêt (tugurium; ſlav. kljet, klijet <noteplace="foot"n="*)">Voltiggi p. 172. Vuk Steph. col. 310.</note> krên (meer-<lb/>
rettich, aus dem ſlav. chren) plânête. prôphête und ei-<lb/>
gennamen wie: tiſpê, nôê, jëſſê, kundriê, ſâlâmandrê<lb/>
(aus dem lat. pl. ſalamandrae, damahls ſalamandre ge-<lb/>ſchrieben) âbimêlêch, lâmêch, dâniêl, iſhrahêl, tîturêl,<lb/>
ûriên, bêne, hellêne, ſirêne, millêne, terramêr, gîno-<lb/>
vêre, ômêre, nâzarêt, machmêt, antrêt etc. 4) ungenaue<lb/>
reime ſcheinen ſëhen: flêhen (M. S. 1, 52<hirendition="#sup">b</hi>; daſ. 50<hirendition="#sup">b</hi> lehrt<lb/>
der ſtumpfe reim ſëhen: vêhen in ſên: vên berichtigen)<lb/>
zëhene: lêhene (Wilh. 2, 167<hirendition="#sup">a</hi>, vielleicht zêne: <supplied>l</supplied>êne?)<lb/>
doch darf der einfluß des h angeſchlagen werden, wie<lb/>
denn auch M. S. 1, 4<hirendition="#sup">b</hi> etc. ſëhen: jëhen ausnahmsweiſe<lb/>
klingend reimen, gleich als ſtünde ſêhen: jêhen (mehr<lb/>
hiervon beim mittelniederd.); hërre und mërre (aus hê-<lb/>
riro, mêriro oben ſ. 124.) büßen durch die gem. ihr ê<lb/>
ein und reimen auf wërre, vërre; bisweilen aber noch<lb/>
auf êr, als hërren: bêren (naſſis M. S. 2, 122<hirendition="#sup">b</hi>): kêren<lb/>
(1. 188<hirendition="#sup">b</hi>); êrte, lêrte, kêrte: werte, herte (Parc. 51<hirendition="#sup">a</hi> 62<hirendition="#sup">c</hi><lb/>
Wilh. 2, 37<hirendition="#sup">b</hi>) vergleicht ſich den reimen ôrte: orte (her-<lb/>
nach bei ô). — 5) noch bemerke ich. daß in alten eigen-<lb/>
namen <hirendition="#i">-gêr</hi> immer (ruodegêr, dietgêr, nôtgêr ſ. oben<lb/>ſ. 181.), <hirendition="#i">-hêr</hi> meiſtentheils (walthêr, volchêr, gîſelhêr,<lb/>
diethêr, reinhêr, gunthêr) auf langes ê (mêr, hêr, fêr)<lb/>
reimt, letzteres zuweilen mit verluſt des tons länge ein-<lb/>
zubüßen ſcheint vgl. Nib. 4989. 8521. gîſelher: mer, wer;<lb/>
falls nicht <hirendition="#i">-her</hi> gerade die urſprüngliche, ächte form iſt,<lb/>
indem quellen des 6-9 jahrh. guntahari, theodahari, bër-<lb/>
tehari (fränk. gundachari etc.) zeigen. Dagegen wern-<lb/>
hêr: ſêr (Maria 58.) reinhêr, walthêr (Karl 45<hirendition="#sup">b</hi> 86<hirendition="#sup">b</hi>).<lb/>
Die bloße bildungsendung -ære (ſperwære, viſchære) iſt<lb/>
im mittelh. genau davon geſchieden, miſchung der laute<lb/>
ê und æ ereignet ſich überaus ſelten (Georg. 22<hirendition="#sup">b</hi> 48<hirendition="#sup">a</hi><lb/>
hêre: ſwære; man beßere hêr: ſêr) unſeltner wohl des<lb/>
ê und e, vgl. mêr: her (dat) Eruſt 10<hirendition="#sup">b</hi> 32<hirendition="#sup">a</hi> Karl 1<hirendition="#sup">b</hi> etc.)<lb/>
hêre: mere (Ernſt 31<hirendition="#sup">a</hi>) vgl. oben ſ. 333. not. **.</p><lb/><p>(II) î. die verhältniſſe dieſes doppellauts ſind klar;<lb/>
belege liefert zumahl die ſtarke conj., für welche die<lb/>
unterſcheidung zwiſchen langem und kurzem i beſonders<lb/>
wichtig wird; ſchrîbe iſt ſcribat; ſchribe ſcriberet und<lb/>
wie viel andere wörter treten dadurch auseinander, z. b.<lb/>
wide (vinculum ligneum) wîde (ſalix) wibe (texo) wîbe<lb/>
(feminae) zil (punctum) zîle (linea) etc. Hier noch ei-<lb/>
nige andere belege: tîch (piſcina) wîch gëben (locum<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[344/0370]
I. mittelhochdeutſche vocale.
(cedrus) glêt (tugurium; ſlav. kljet, klijet *) krên (meer-
rettich, aus dem ſlav. chren) plânête. prôphête und ei-
gennamen wie: tiſpê, nôê, jëſſê, kundriê, ſâlâmandrê
(aus dem lat. pl. ſalamandrae, damahls ſalamandre ge-
ſchrieben) âbimêlêch, lâmêch, dâniêl, iſhrahêl, tîturêl,
ûriên, bêne, hellêne, ſirêne, millêne, terramêr, gîno-
vêre, ômêre, nâzarêt, machmêt, antrêt etc. 4) ungenaue
reime ſcheinen ſëhen: flêhen (M. S. 1, 52b; daſ. 50b lehrt
der ſtumpfe reim ſëhen: vêhen in ſên: vên berichtigen)
zëhene: lêhene (Wilh. 2, 167a, vielleicht zêne: lêne?)
doch darf der einfluß des h angeſchlagen werden, wie
denn auch M. S. 1, 4b etc. ſëhen: jëhen ausnahmsweiſe
klingend reimen, gleich als ſtünde ſêhen: jêhen (mehr
hiervon beim mittelniederd.); hërre und mërre (aus hê-
riro, mêriro oben ſ. 124.) büßen durch die gem. ihr ê
ein und reimen auf wërre, vërre; bisweilen aber noch
auf êr, als hërren: bêren (naſſis M. S. 2, 122b): kêren
(1. 188b); êrte, lêrte, kêrte: werte, herte (Parc. 51a 62c
Wilh. 2, 37b) vergleicht ſich den reimen ôrte: orte (her-
nach bei ô). — 5) noch bemerke ich. daß in alten eigen-
namen -gêr immer (ruodegêr, dietgêr, nôtgêr ſ. oben
ſ. 181.), -hêr meiſtentheils (walthêr, volchêr, gîſelhêr,
diethêr, reinhêr, gunthêr) auf langes ê (mêr, hêr, fêr)
reimt, letzteres zuweilen mit verluſt des tons länge ein-
zubüßen ſcheint vgl. Nib. 4989. 8521. gîſelher: mer, wer;
falls nicht -her gerade die urſprüngliche, ächte form iſt,
indem quellen des 6-9 jahrh. guntahari, theodahari, bër-
tehari (fränk. gundachari etc.) zeigen. Dagegen wern-
hêr: ſêr (Maria 58.) reinhêr, walthêr (Karl 45b 86b).
Die bloße bildungsendung -ære (ſperwære, viſchære) iſt
im mittelh. genau davon geſchieden, miſchung der laute
ê und æ ereignet ſich überaus ſelten (Georg. 22b 48a
hêre: ſwære; man beßere hêr: ſêr) unſeltner wohl des
ê und e, vgl. mêr: her (dat) Eruſt 10b 32a Karl 1b etc.)
hêre: mere (Ernſt 31a) vgl. oben ſ. 333. not. **.
(II) î. die verhältniſſe dieſes doppellauts ſind klar;
belege liefert zumahl die ſtarke conj., für welche die
unterſcheidung zwiſchen langem und kurzem i beſonders
wichtig wird; ſchrîbe iſt ſcribat; ſchribe ſcriberet und
wie viel andere wörter treten dadurch auseinander, z. b.
wide (vinculum ligneum) wîde (ſalix) wibe (texo) wîbe
(feminae) zil (punctum) zîle (linea) etc. Hier noch ei-
nige andere belege: tîch (piſcina) wîch gëben (locum
*) Voltiggi p. 172. Vuk Steph. col. 310.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/370>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.