Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.I. mittelniederdeutsche buchstaben. e:twe, vielleicht aber ei:twei zuläßig wäre (s. untenbeim ei) endlich 73b turnaum:tuon, wo don unpassender scheint, weil turnaus sonst auf haus reimt. Man müste wegen der fremden eigennamen Veldecks quelle vor sich haben, die schon den Virgil entstellte. Zu larina, tar- peia schickt sich sonst beßer larene:ene 67b tarpeide:streide, teide 68b 69a, als eine:laureine, tarpeite:streite, zeite. und tarcaun:tuon 68a beßer zu Virg. tarchon, wenn man tar- con:don setzt, wie 68b tarcone:scone. -- Andrerseits streitet für eine hochd. grundlage mit eingestreuten saxo- nismen 1) wenn möglicherweise schon jene vorgängigen gedichte (rother, karl, kaiserchr.) der absicht ihrer ver- faßer gemäß hochdeutsch sprechen sollten, so kann man späterhin die ausbreitung des hochd. als hofsprache im- mer sicherer annehmen. Einzelnes, was in baiern, schwaben unverständlich geworden wäre, gab an thü- ringischen, sächsischen höfen keinen anstoß. 2) keine reinniederd. hs. der En. ist vorhanden; wäre sie einmahl da gewesen, so hätten sie wohl einzelne reiche nieder- dentsche abschreiben laßen und vervielfältigt. Eine cas- seler hs. (die älteste aller mir bekannten und wohl noch ans dem 12ten jahrh.) ist im grundton entschieden hoch- deutsch. Aber den grundton eingeräumt, woher rühren einzelne spuren des niederd. die der reim nicht ein- mahl forderte, anders als aus einem älteren niederd. ur- text? Warum schreiben die copisten irleden:vermiden (58b 60b) da sie reinhochd. schreiben konnten erliten: vermiten? 3) die zurückfübrung aufs niederd. scheint Veld. reime zu genau und regelmäßiger zu machen, als sie nach dem fortgang der kunst damahls schon seyn konnten; ende:winde, risen:genesen gereimt ent- spricht dem 12. jahrh. mehr als ein vermuthetes niederd. ende:wende, resen:genesen. Diesen einwurf mag man halb zugeben, nicht ganz. Sichtlich reimt Veld. ge- nauer, als jene älteren dichter, gestattet sich nie gleich ihnen e auf o, a auf o und noch weniger willkürlich sind ihm consonanten. Sein e, i auf e scheint also wirk- lich etwas von der aussprache zu verrathen. 4) einige spätere, ebenfalls aus niederdeutschland gebürtige dich- ter behalten wohl einzelne saxonismen bei, reimen aber im ganzen genauer, d. h. vermeiden reime wie enden: winden, da doch, wäre enden, wenden wirklich nie- derd. die reimgenauigkeit damit bestanden haben würde, folglich dergleichen reime häufiger seyn müsten. -- Über Veld. wage ich noch nicht zu entscheiden, glaube aber, I. mittelniederdeutſche buchſtaben. ê:twê, vielleicht aber ei:twei zuläßig wäre (ſ. untenbeim ei) endlich 73b turnûm:tuon, wo dôn unpaſſender ſcheint, weil turnûs ſonſt auf hûs reimt. Man müſte wegen der fremden eigennamen Veldecks quelle vor ſich haben, die ſchon den Virgil entſtellte. Zu larina, tar- peia ſchickt ſich ſonſt beßer lârêne:êne 67b tarpîde:ſtrîde, tîde 68b 69a, als eine:laureine, tarpîte:ſtrîte, zîte. und tarcûn:tuon 68a beßer zu Virg. tarchon, wenn man tar- côn:dôn ſetzt, wie 68b tarcône:ſcône. — Andrerſeits ſtreitet für eine hochd. grundlage mit eingeſtreuten ſaxo- niſmen 1) wenn möglicherweiſe ſchon jene vorgängigen gedichte (rother, karl, kaiſerchr.) der abſicht ihrer ver- faßer gemäß hochdeutſch ſprechen ſollten, ſo kann man ſpäterhin die ausbreitung des hochd. als hofſprache im- mer ſicherer annehmen. Einzelnes, was in baiern, ſchwaben unverſtändlich geworden wäre, gab an thü- ringiſchen, ſächſiſchen höfen keinen anſtoß. 2) keine reinniederd. hſ. der En. iſt vorhanden; wäre ſie einmahl da geweſen, ſo hätten ſie wohl einzelne reiche nieder- dentſche abſchreiben laßen und vervielfältigt. Eine caſ- ſeler hſ. (die älteſte aller mir bekannten und wohl noch ans dem 12ten jahrh.) iſt im grundton entſchieden hoch- deutſch. Aber den grundton eingeräumt, woher rühren einzelne ſpuren des niederd. die der reim nicht ein- mahl forderte, anders als aus einem älteren niederd. ur- text? Warum ſchreiben die copiſten irlëden:vermiden (58b 60b) da ſie reinhochd. ſchreiben konnten erliten: vermiten? 3) die zurückfübrung aufs niederd. ſcheint Veld. reime zu genau und regelmäßiger zu machen, als ſie nach dem fortgang der kunſt damahls ſchon ſeyn konnten; ende:winde, riſen:genëſen gereimt ent- ſpricht dem 12. jahrh. mehr als ein vermuthetes niederd. ënde:wënde, rëſen:genëſen. Dieſen einwurf mag man halb zugeben, nicht ganz. Sichtlich reimt Veld. ge- nauer, als jene älteren dichter, geſtattet ſich nie gleich ihnen e auf o, a auf o und noch weniger willkürlich ſind ihm conſonanten. Sein ë, i auf e ſcheint alſo wirk- lich etwas von der ausſprache zu verrathen. 4) einige ſpätere, ebenfalls aus niederdeutſchland gebürtige dich- ter behalten wohl einzelne ſaxoniſmen bei, reimen aber im ganzen genauer, d. h. vermeiden reime wie enden: winden, da doch, wäre ënden, wënden wirklich nie- derd. die reimgenauigkeit damit beſtanden haben würde, folglich dergleichen reime häufiger ſeyn müſten. — Über Veld. wage ich noch nicht zu entſcheiden, glaube aber, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0480" n="454"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelniederdeutſche buchſtaben.</hi></fw><lb/> ê:twê, vielleicht aber ei:twei zuläßig wäre (ſ. unten<lb/> beim <hi rendition="#i">ei</hi>) endlich 73<hi rendition="#sup">b</hi> turnûm:tuon, wo dôn unpaſſender<lb/> ſcheint, weil turnûs ſonſt auf hûs reimt. Man müſte<lb/> wegen der fremden eigennamen Veldecks quelle vor ſich<lb/> haben, die ſchon den Virgil entſtellte. Zu larina, tar-<lb/> peia ſchickt ſich ſonſt beßer lârêne:êne 67<hi rendition="#sup">b</hi> tarpîde:ſtrîde,<lb/> tîde 68<hi rendition="#sup">b</hi> 69<hi rendition="#sup">a</hi>, als eine:laureine, tarpîte:ſtrîte, zîte. und<lb/> tarcûn:tuon 68<hi rendition="#sup">a</hi> beßer zu Virg. tarchon, wenn man tar-<lb/> côn:dôn ſetzt, wie 68<hi rendition="#sup">b</hi> tarcône:ſcône. — Andrerſeits<lb/> ſtreitet für eine hochd. grundlage mit eingeſtreuten ſaxo-<lb/> niſmen 1) wenn möglicherweiſe ſchon jene vorgängigen<lb/> gedichte (rother, karl, kaiſerchr.) der abſicht ihrer ver-<lb/> faßer gemäß hochdeutſch ſprechen ſollten, ſo kann man<lb/> ſpäterhin die ausbreitung des hochd. als hofſprache im-<lb/> mer ſicherer annehmen. Einzelnes, was in baiern,<lb/> ſchwaben unverſtändlich geworden wäre, gab an thü-<lb/> ringiſchen, ſächſiſchen höfen keinen anſtoß. 2) keine<lb/> reinniederd. hſ. der En. iſt vorhanden; wäre ſie einmahl<lb/> da geweſen, ſo hätten ſie wohl einzelne reiche nieder-<lb/> dentſche abſchreiben laßen und vervielfältigt. Eine caſ-<lb/> ſeler hſ. (die älteſte aller mir bekannten und wohl noch<lb/> ans dem 12ten jahrh.) iſt im grundton entſchieden hoch-<lb/> deutſch. Aber den grundton eingeräumt, woher rühren<lb/> einzelne ſpuren des niederd. die der reim nicht ein-<lb/> mahl forderte, anders als aus einem älteren niederd. ur-<lb/> text? Warum ſchreiben die copiſten irlëden:vermiden<lb/> (58<hi rendition="#sup">b</hi> 60<hi rendition="#sup">b</hi>) da ſie reinhochd. ſchreiben konnten erliten:<lb/> vermiten? 3) die zurückfübrung aufs niederd. ſcheint<lb/> Veld. reime <hi rendition="#i">zu</hi> genau und regelmäßiger zu machen, als<lb/> ſie nach dem fortgang der kunſt damahls ſchon ſeyn<lb/> konnten; ende:winde, riſen:genëſen gereimt ent-<lb/> ſpricht dem 12. jahrh. mehr als ein vermuthetes niederd.<lb/> ënde:wënde, rëſen:genëſen. Dieſen einwurf mag man<lb/> halb zugeben, nicht ganz. Sichtlich reimt Veld. ge-<lb/> nauer, als jene älteren dichter, geſtattet ſich nie gleich<lb/> ihnen e auf o, a auf o und noch weniger willkürlich<lb/> ſind ihm conſonanten. Sein ë, i auf e ſcheint alſo wirk-<lb/> lich etwas von der ausſprache zu verrathen. 4) einige<lb/> ſpätere, ebenfalls aus niederdeutſchland gebürtige dich-<lb/> ter behalten wohl einzelne ſaxoniſmen bei, reimen aber<lb/> im ganzen genauer, d. h. vermeiden reime wie enden:<lb/> winden, da doch, wäre ënden, wënden wirklich nie-<lb/> derd. die reimgenauigkeit damit beſtanden haben würde,<lb/> folglich dergleichen reime häufiger ſeyn müſten. — Über<lb/> Veld. wage ich noch nicht zu entſcheiden, glaube aber,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [454/0480]
I. mittelniederdeutſche buchſtaben.
ê:twê, vielleicht aber ei:twei zuläßig wäre (ſ. unten
beim ei) endlich 73b turnûm:tuon, wo dôn unpaſſender
ſcheint, weil turnûs ſonſt auf hûs reimt. Man müſte
wegen der fremden eigennamen Veldecks quelle vor ſich
haben, die ſchon den Virgil entſtellte. Zu larina, tar-
peia ſchickt ſich ſonſt beßer lârêne:êne 67b tarpîde:ſtrîde,
tîde 68b 69a, als eine:laureine, tarpîte:ſtrîte, zîte. und
tarcûn:tuon 68a beßer zu Virg. tarchon, wenn man tar-
côn:dôn ſetzt, wie 68b tarcône:ſcône. — Andrerſeits
ſtreitet für eine hochd. grundlage mit eingeſtreuten ſaxo-
niſmen 1) wenn möglicherweiſe ſchon jene vorgängigen
gedichte (rother, karl, kaiſerchr.) der abſicht ihrer ver-
faßer gemäß hochdeutſch ſprechen ſollten, ſo kann man
ſpäterhin die ausbreitung des hochd. als hofſprache im-
mer ſicherer annehmen. Einzelnes, was in baiern,
ſchwaben unverſtändlich geworden wäre, gab an thü-
ringiſchen, ſächſiſchen höfen keinen anſtoß. 2) keine
reinniederd. hſ. der En. iſt vorhanden; wäre ſie einmahl
da geweſen, ſo hätten ſie wohl einzelne reiche nieder-
dentſche abſchreiben laßen und vervielfältigt. Eine caſ-
ſeler hſ. (die älteſte aller mir bekannten und wohl noch
ans dem 12ten jahrh.) iſt im grundton entſchieden hoch-
deutſch. Aber den grundton eingeräumt, woher rühren
einzelne ſpuren des niederd. die der reim nicht ein-
mahl forderte, anders als aus einem älteren niederd. ur-
text? Warum ſchreiben die copiſten irlëden:vermiden
(58b 60b) da ſie reinhochd. ſchreiben konnten erliten:
vermiten? 3) die zurückfübrung aufs niederd. ſcheint
Veld. reime zu genau und regelmäßiger zu machen, als
ſie nach dem fortgang der kunſt damahls ſchon ſeyn
konnten; ende:winde, riſen:genëſen gereimt ent-
ſpricht dem 12. jahrh. mehr als ein vermuthetes niederd.
ënde:wënde, rëſen:genëſen. Dieſen einwurf mag man
halb zugeben, nicht ganz. Sichtlich reimt Veld. ge-
nauer, als jene älteren dichter, geſtattet ſich nie gleich
ihnen e auf o, a auf o und noch weniger willkürlich
ſind ihm conſonanten. Sein ë, i auf e ſcheint alſo wirk-
lich etwas von der ausſprache zu verrathen. 4) einige
ſpätere, ebenfalls aus niederdeutſchland gebürtige dich-
ter behalten wohl einzelne ſaxoniſmen bei, reimen aber
im ganzen genauer, d. h. vermeiden reime wie enden:
winden, da doch, wäre ënden, wënden wirklich nie-
derd. die reimgenauigkeit damit beſtanden haben würde,
folglich dergleichen reime häufiger ſeyn müſten. — Über
Veld. wage ich noch nicht zu entſcheiden, glaube aber,
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |