Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.II. althochdeutsche starke conjugation. fo wie I. pl. praet. durchgehends mit der III. pl. schäd-lich mengen. N. setzt überall -n. -- 3) eine merkwür- dige spur der I. sg. conj. auf -m, statt des vocals, gewährt ar-welim (ferverem) gl. hrab. 952b, woraus freilich die nothwendigkeit des dem pl. angefügten -es hervorgienge, so wie seine erläßlichkeit, sobald dem sg. das -m mangelt. Was früher z. b. lasi-m (legerem) laseimes (legeremus) lautete, konnte später lasi (legerem) laseim (legeremus) heißen; auch hier sehe ich den gemuthmaß- ten dat. sg. palkim, dat. pl. palkimer (s. 808.) bestä- tigt. -- 4) spurweise bei O und T., entschieden bei N., lautet die II. pl. jedes modi der III. pl. ind. gleich auf -nt, während im praet. und conj die III. pl. selbst die- ses t frei bleibt. -- 5) II. sg. praes. ind. conj. und praet. conj. beginnt bey O. hin und wieder dem -s ein t zuzufügen; bei N herrscht dieses -st statt -s aus- gemacht. -- 6) II. sg. praet. ind. hat kein dem goth. -t paralleles - ß, sondern -i, und, wo der ablaut des sg. von dem des pl. abweicht, stets mit dem wurzelvocal und dem cons. des pl. ind., folglich zugleich des sg. pl. praet. conj. z. b. chos, churi; was, wari; screi, scriri; sluoh, sluogi; zeh, zigi; zoh. zugi; sah, sahi; meit, miti; sot, suti; war, wurri etc. -- 7) das -n des inf. mangelt höchst selten, z. b. in den gl. wirceb, wo aber die lesart nicht hinreichend sicher ist. -- b) flexionsvocale 1) I. praes. sg. ind. hat -u statt des goth. -a (wie der nom. des starken fem. erster decl.); N gebraucht dafür -o. -- 2) langes e in II. sg. und I. II. III. pl. praes. conj. folgt theils aus dem goth. ai, theils aus N. schreibung -e, theils aus kangees K. 26b etc., das e in -mes aus winnamees, pittamees etc. K. 27a 28a. -- 3) langes ei in II. sg. und I. II. III. pl. praet. conj. wiederum aus dem goth. -ei und N. circumflec- tiertem -ei -- 4) I und III. sg. praes. conj. scheint frü- her zuweilen -a statt -e, vgl. geba (dem) samarit., wesa (sit) misc. 2, 288. werda (fiat) ibid., was für die kürze des -e streitet, da das goth. -au, -ai lieber lan- gen voc. muthmaßen ließe. -- 5) allmählig wandeln sich alle kurzen flexions -a in tonlose -e, die weder e noch e (umgelautetes a) sind; später die kurzen -u und -i in eben ein solches -e; bei N. sind bereits die drei kurzen vocale gemischt, doch noch von den langen ge- schieden. -- g) zur übersicht der abstufung setze ich die flexionen nach O und N. her, welche man mit obigem, den ältesten quellen gemäßem paradigma vergleichen II. althochdeutſche ſtarke conjugation. fo wie I. pl. praet. durchgehends mit der III. pl. ſchäd-lich mengen. N. ſetzt überall -n. — 3) eine merkwür- dige ſpur der I. ſg. conj. auf -m, ſtatt des vocals, gewährt ar-wêlim (ferverem) gl. hrab. 952b, woraus freilich die nothwendigkeit des dem pl. angefügten -ês hervorgienge, ſo wie ſeine erläßlichkeit, ſobald dem ſg. das -m mangelt. Was früher z. b. lâſi-m (legerem) laſîmês (legeremus) lautete, konnte ſpäter lâſi (legerem) lâſîm (legeremus) heißen; auch hier ſehe ich den gemuthmaß- ten dat. ſg. palkim, dat. pl. palkimêr (ſ. 808.) beſtä- tigt. — 4) ſpurweiſe bei O und T., entſchieden bei N., lautet die II. pl. jedes modi der III. pl. ind. gleich auf -nt, während im praet. und conj die III. pl. ſelbſt die- ſes t frei bleibt. — 5) II. ſg. praeſ. ind. conj. und praet. conj. beginnt bey O. hin und wieder dem -s ein t zuzufügen; bei N herrſcht dieſes -ſt ſtatt -s aus- gemacht. — 6) II. ſg. praet. ind. hat kein dem goth. -t paralleles - Ʒ, ſondern -i, und, wo der ablaut des ſg. von dem des pl. abweicht, ſtets mit dem wurzelvocal und dem conſ. des pl. ind., folglich zugleich des ſg. pl. praet. conj. z. b. chôs, churi; was, wâri; ſcrei, ſcriri; ſluoh, ſluogi; zêh, zigi; zôh. zugi; ſah, ſâhi; meit, miti; ſôt, ſuti; war, wurri etc. — 7) das -n des inf. mangelt höchſt ſelten, z. b. in den gl. wirceb, wo aber die lesart nicht hinreichend ſicher iſt. — β) flexionsvocale 1) I. praeſ. ſg. ind. hat -u ſtatt des goth. -a (wie der nom. des ſtarken fem. erſter decl.); N gebraucht dafür -o. — 2) langes ê in II. ſg. und I. II. III. pl. praeſ. conj. folgt theils aus dem goth. ái, theils aus N. ſchreibung -ê, theils aus kangees K. 26b etc., das ê in -mês aus winnamees, pittamees etc. K. 27a 28a. — 3) langes î in II. ſg. und I. II. III. pl. praet. conj. wiederum aus dem goth. -ei und N. circumflec- tiertem -î — 4) I und III. ſg. praeſ. conj. ſcheint frü- her zuweilen -a ſtatt -e, vgl. gëba (dem) ſamarit., weſa (ſit) miſc. 2, 288. wërda (fiat) ibid., was für die kürze des -e ſtreitet, da das goth. -áu, -ái lieber lan- gen voc. muthmaßen ließe. — 5) allmählig wandeln ſich alle kurzen flexions -a in tonloſe -e, die weder ë noch e (umgelautetes a) ſind; ſpäter die kurzen -u und -i in eben ein ſolches -e; bei N. ſind bereits die drei kurzen vocale gemiſcht, doch noch von den langen ge- ſchieden. — γ) zur überſicht der abſtufung ſetze ich die flexionen nach O und N. her, welche man mit obigem, den älteſten quellen gemäßem paradigma vergleichen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0883" n="857"/><fw place="top" type="header">II. <hi rendition="#i">althochdeutſche ſtarke conjugation.</hi></fw><lb/> fo wie I. pl. praet. durchgehends mit der III. pl. ſchäd-<lb/> lich mengen. N. ſetzt überall -n. — 3) eine merkwür-<lb/> dige ſpur der I. ſg. conj. auf -m, ſtatt des vocals,<lb/> gewährt <hi rendition="#i">ar-wêlim</hi> (ferverem) gl. hrab. 952<hi rendition="#sup">b</hi>, woraus<lb/> freilich die nothwendigkeit des dem pl. angefügten -ês<lb/> hervorgienge, ſo wie ſeine erläßlichkeit, ſobald dem ſg.<lb/> das -m mangelt. Was früher z. b. lâſi-m (legerem) laſîmês<lb/> (legeremus) lautete, konnte ſpäter lâſi (legerem) lâſîm<lb/> (legeremus) heißen; auch hier ſehe ich den gemuthmaß-<lb/> ten dat. ſg. palkim, dat. pl. palkimêr (ſ. 808.) beſtä-<lb/> tigt. — 4) ſpurweiſe bei O und T., entſchieden bei N.,<lb/> lautet die II. pl. jedes modi der III. pl. ind. gleich auf<lb/><hi rendition="#i">-nt</hi>, während im praet. und conj die III. pl. ſelbſt die-<lb/> ſes t frei bleibt. — 5) II. ſg. praeſ. ind. conj. und<lb/> praet. conj. beginnt bey O. hin und wieder dem -s<lb/> ein t zuzufügen; bei N herrſcht dieſes <hi rendition="#i">-ſt</hi> ſtatt -s aus-<lb/> gemacht. — 6) II. ſg. praet. ind. hat kein dem goth. -t<lb/> paralleles - Ʒ, ſondern -i, und, wo der ablaut des ſg.<lb/> von dem des pl. abweicht, ſtets mit dem wurzelvocal<lb/> und dem conſ. des pl. ind., folglich zugleich des ſg. pl.<lb/> praet. conj. z. b. chôs, churi; was, wâri; ſcrei, ſcriri;<lb/> ſluoh, ſluogi; zêh, zigi; zôh. zugi; ſah, ſâhi; meit,<lb/> miti; ſôt, ſuti; war, wurri etc. — 7) das -n des inf.<lb/> mangelt höchſt ſelten, z. b. in den gl. wirceb, wo<lb/> aber die lesart nicht hinreichend ſicher iſt. — <hi rendition="#i">β</hi>)<lb/><hi rendition="#i">flexionsvocale</hi> 1) I. praeſ. ſg. ind. hat <hi rendition="#i">-u</hi> ſtatt des<lb/> goth. -a (wie der nom. des ſtarken fem. erſter decl.);<lb/> N gebraucht dafür <hi rendition="#i">-o</hi>. — 2) langes ê in II. ſg. und<lb/> I. II. III. pl. praeſ. conj. folgt theils aus dem goth.<lb/> ái, theils aus N. ſchreibung -ê, theils aus kangees<lb/> K. 26<hi rendition="#sup">b</hi> etc., das ê in -mês aus winnamees, pittamees etc.<lb/> K. 27<hi rendition="#sup">a</hi> 28<hi rendition="#sup">a</hi>. — 3) langes î in II. ſg. und I. II. III. pl. praet.<lb/> conj. wiederum aus dem goth. -ei und N. circumflec-<lb/> tiertem -î — 4) I und III. ſg. praeſ. conj. ſcheint frü-<lb/> her zuweilen <hi rendition="#i">-a</hi> ſtatt -e, vgl. gëba (dem) ſamarit.,<lb/> weſa (ſit) miſc. 2, 288. wërda (fiat) ibid., was für die<lb/> kürze des -e ſtreitet, da das goth. -áu, -ái lieber lan-<lb/> gen voc. muthmaßen ließe. — 5) allmählig wandeln ſich<lb/> alle kurzen flexions -a in tonloſe -e, die weder ë noch<lb/> e (umgelautetes a) ſind; ſpäter die kurzen -u und -i<lb/> in eben ein ſolches -e; bei N. ſind bereits die drei<lb/> kurzen vocale gemiſcht, doch noch von den langen ge-<lb/> ſchieden. — <hi rendition="#i">γ</hi>) zur überſicht der abſtufung ſetze ich die<lb/> flexionen nach O und N. her, welche man mit obigem,<lb/> den älteſten quellen gemäßem paradigma vergleichen<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [857/0883]
II. althochdeutſche ſtarke conjugation.
fo wie I. pl. praet. durchgehends mit der III. pl. ſchäd-
lich mengen. N. ſetzt überall -n. — 3) eine merkwür-
dige ſpur der I. ſg. conj. auf -m, ſtatt des vocals,
gewährt ar-wêlim (ferverem) gl. hrab. 952b, woraus
freilich die nothwendigkeit des dem pl. angefügten -ês
hervorgienge, ſo wie ſeine erläßlichkeit, ſobald dem ſg.
das -m mangelt. Was früher z. b. lâſi-m (legerem) laſîmês
(legeremus) lautete, konnte ſpäter lâſi (legerem) lâſîm
(legeremus) heißen; auch hier ſehe ich den gemuthmaß-
ten dat. ſg. palkim, dat. pl. palkimêr (ſ. 808.) beſtä-
tigt. — 4) ſpurweiſe bei O und T., entſchieden bei N.,
lautet die II. pl. jedes modi der III. pl. ind. gleich auf
-nt, während im praet. und conj die III. pl. ſelbſt die-
ſes t frei bleibt. — 5) II. ſg. praeſ. ind. conj. und
praet. conj. beginnt bey O. hin und wieder dem -s
ein t zuzufügen; bei N herrſcht dieſes -ſt ſtatt -s aus-
gemacht. — 6) II. ſg. praet. ind. hat kein dem goth. -t
paralleles - Ʒ, ſondern -i, und, wo der ablaut des ſg.
von dem des pl. abweicht, ſtets mit dem wurzelvocal
und dem conſ. des pl. ind., folglich zugleich des ſg. pl.
praet. conj. z. b. chôs, churi; was, wâri; ſcrei, ſcriri;
ſluoh, ſluogi; zêh, zigi; zôh. zugi; ſah, ſâhi; meit,
miti; ſôt, ſuti; war, wurri etc. — 7) das -n des inf.
mangelt höchſt ſelten, z. b. in den gl. wirceb, wo
aber die lesart nicht hinreichend ſicher iſt. — β)
flexionsvocale 1) I. praeſ. ſg. ind. hat -u ſtatt des
goth. -a (wie der nom. des ſtarken fem. erſter decl.);
N gebraucht dafür -o. — 2) langes ê in II. ſg. und
I. II. III. pl. praeſ. conj. folgt theils aus dem goth.
ái, theils aus N. ſchreibung -ê, theils aus kangees
K. 26b etc., das ê in -mês aus winnamees, pittamees etc.
K. 27a 28a. — 3) langes î in II. ſg. und I. II. III. pl. praet.
conj. wiederum aus dem goth. -ei und N. circumflec-
tiertem -î — 4) I und III. ſg. praeſ. conj. ſcheint frü-
her zuweilen -a ſtatt -e, vgl. gëba (dem) ſamarit.,
weſa (ſit) miſc. 2, 288. wërda (fiat) ibid., was für die
kürze des -e ſtreitet, da das goth. -áu, -ái lieber lan-
gen voc. muthmaßen ließe. — 5) allmählig wandeln ſich
alle kurzen flexions -a in tonloſe -e, die weder ë noch
e (umgelautetes a) ſind; ſpäter die kurzen -u und -i
in eben ein ſolches -e; bei N. ſind bereits die drei
kurzen vocale gemiſcht, doch noch von den langen ge-
ſchieden. — γ) zur überſicht der abſtufung ſetze ich die
flexionen nach O und N. her, welche man mit obigem,
den älteſten quellen gemäßem paradigma vergleichen
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |