seitig) als: sunt-e-a, arp-e-o, arp-e-ono; sunt-e-ono; nicht vor e, i, u, sondern nur sunt-i-aun oder sunt- jaun etc.; auch nicht vor consonanten, z. b. nur ner-i-ta, niemahls ner-e-ta; im flexionslosen fall erst späterhin bei N. z. b. hirt-e, suoß-e f. hirt-i, suoß-i. Alts. wechseln j-e und e-a (1, 207. 633.); ags. zeigt sich ins- gemein e vor vocalen, consonanten und auslautend, z. b. hird-e, reic-e, ner-e-de, aglaec-e-a, sec-e-an (1, 905.); nur praesensformen hegen j: ner-jan, ner-je, selbst in -ig erweitertes (1, 903.); misbräuchlich haben -j, -ig sich ins praes. zweiter schw. conj. gedrängt (1, 907.).
3) unterdrückung des -i erfolgt stufenweise, im goth. schwindet es beinahe nie (nur z. b. in mahta f. mag-i-da u. dgl.) im nhd. fast überall, z. b. naer-en, sauch-en, her-, lerer (alth. ler-ar-i) will-e, red-e, naer-te, kaum daß es auslautend in einzelnen wörtern zweiter decl. gelitten ist: hirt-e, müd-e. Umlaut und cons. gemination sind oft gebliebene wirkung des geschwunde- nen ableitungs-i. --
(U) kurzes u leitet ab
1) nomina dritter starker decl., als: sun-u-s, skad-u-s, fot-u-s, hand-u-s, faih-u, hard-u-s, thaurs-u-s, auch als zweite ableitung: vint-r-u-s, agg-il-u-s, as-il-u-s. Alth. ist es weit seltner, z. b. noch da in sun-u, huk-u, vih-u, gewöhnlich in -i verwandelt: hert-i, durr-i, oder völlig geschwunden: vuoß-, wint-ar-, es-il, eng-il- für vuoßu, wintaru, esilu. Altn. scheint es überall verloren, hat aber in wurzeln mit a umlaut hinterlaßen, als mög-r, vönd-r, tönn-, hönd-, welche ein älteres mög-u-r, vönd-u-r, tönn-u, hönd-u bedeuten, zugleich für unumlautbare derselben decl. mitbeweisen, daher auch lim-r f. lim-u-r stehet, rot f. rot-u. Die -u ableitungen sind also hauptsächlich aus dem goth. und altn. zu erkennen.
2) für kein ableitungs-u, sondern für bloß flexivisch halte ich das -u, welches im nom. sg. fem. und nom. acc. pl. neutr. der ersten decl. subst. und adj. verschiedene ältere dialecte weisen, wofür jedoch goth. überall -a stehet.
3) auffallend, daß keine schwachen verba mit -u, pa- rallel denen mit -i, abgeleitet werden, in den ableitun- gen mit -o ließen sich ursprüngliche -u höchstens ver- muthen, nicht beweisen (krot-uda f. krot-oda 1, 855, wo das au unwahrscheinlicher, vgl. 1, 96.)
III. reinvocaliſche ableitungen.
ſeitig) als: ſunt-ë-a, arp-ë-o, arp-ë-ônô; ſunt-ë-ônô; nicht vor ë, i, u, ſondern nur ſunt-i-ûn oder ſunt- jûn etc.; auch nicht vor conſonanten, z. b. nur ner-i-ta, niemahls ner-ë-ta; im flexionsloſen fall erſt ſpäterhin bei N. z. b. hirt-ë, ſuoƷ-ë f. hirt-i, ſuoƷ-i. Altſ. wechſeln j-e und ë-a (1, 207. 633.); agſ. zeigt ſich ins- gemein ë vor vocalen, conſonanten und auslautend, z. b. hird-ë, rîc-ë, ner-ë-de, aglæc-ë-a, ſêc-ë-an (1, 905.); nur praeſensformen hegen j: ner-jan, ner-je, ſelbſt in -ig erweitertes (1, 903.); misbräuchlich haben -j, -ig ſich ins praeſ. zweiter ſchw. conj. gedrängt (1, 907.).
3) unterdrückung des -i erfolgt ſtufenweiſe, im goth. ſchwindet es beinahe nie (nur z. b. in mahta f. mag-i-da u. dgl.) im nhd. faſt überall, z. b. nær-en, ſûch-en, hêr-, lêrer (alth. lêr-âr-i) will-e, red-e, nær-te, kaum daß es auslautend in einzelnen wörtern zweiter decl. gelitten iſt: hirt-e, muͤd-e. Umlaut und conſ. gemination ſind oft gebliebene wirkung des geſchwunde- nen ableitungs-i. —
(U) kurzes u leitet ab
1) nomina dritter ſtarker decl., als: ſun-u-s, ſkad-u-s, fôt-u-s, hand-u-s, faíh-u, hard-u-s, þaúrſ-u-s, auch als zweite ableitung: vint-r-u-s, agg-il-u-s, aſ-il-u-s. Alth. iſt es weit ſeltner, z. b. noch da in ſun-u, huk-u, vih-u, gewöhnlich in -i verwandelt: hert-i, durr-i, oder völlig geſchwunden: vuoƷ-, wint-ar-, eſ-il, eng-il- für vuoƷu, wintaru, eſilu. Altn. ſcheint es überall verloren, hat aber in wurzeln mit a umlaut hinterlaßen, als mög-r, vönd-r, tönn-, hönd-, welche ein älteres mög-u-r, vönd-u-r, tönn-u, hönd-u bedeuten, zugleich für unumlautbare derſelben decl. mitbeweiſen, daher auch lim-r f. lim-u-r ſtehet, rôt f. rôt-u. Die -u ableitungen ſind alſo hauptſächlich aus dem goth. und altn. zu erkennen.
2) für kein ableitungs-u, ſondern für bloß flexiviſch halte ich das -u, welches im nom. ſg. fem. und nom. acc. pl. neutr. der erſten decl. ſubſt. und adj. verſchiedene ältere dialecte weiſen, wofür jedoch goth. überall -a ſtehet.
3) auffallend, daß keine ſchwachen verba mit -u, pa- rallel denen mit -i, abgeleitet werden, in den ableitun- gen mit -ô ließen ſich urſprüngliche -u höchſtens ver- muthen, nicht beweiſen (krôt-uda f. krôt-ôda 1, 855, wo das û unwahrſcheinlicher, vgl. 1, 96.)
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0112"n="94"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">reinvocaliſche ableitungen.</hi></hi></fw><lb/>ſeitig) als: ſunt-ë-a, arp-ë-o, arp-ë-ônô; ſunt-ë-ônô;<lb/>
nicht vor ë, i, u, ſondern nur ſunt-i-ûn oder ſunt-<lb/>
jûn etc.; auch nicht vor conſonanten, z. b. nur ner-i-ta,<lb/>
niemahls ner-ë-ta; im flexionsloſen fall erſt ſpäterhin<lb/>
bei N. z. b. hirt-ë, ſuoƷ-ë f. hirt-i, ſuoƷ-i. Altſ.<lb/>
wechſeln j-e und ë-a (1, 207. 633.); agſ. zeigt ſich ins-<lb/>
gemein ë vor vocalen, conſonanten und auslautend, z. b.<lb/>
hird-ë, rîc-ë, ner-ë-de, aglæc-ë-a, ſêc-ë-an<lb/>
(1, 905.); nur praeſensformen hegen j: ner-jan, ner-je,<lb/>ſelbſt in <hirendition="#i">-ig</hi> erweitertes (1, 903.); misbräuchlich haben<lb/>
-j, -ig ſich ins praeſ. zweiter ſchw. conj. gedrängt<lb/>
(1, 907.).</p><lb/><p>3) unterdrückung des -i erfolgt ſtufenweiſe, im goth.<lb/>ſchwindet es beinahe nie (nur z. b. in mahta f. mag-i-da<lb/>
u. dgl.) im nhd. faſt überall, z. b. nær-en, ſûch-en,<lb/>
hêr-, lêrer (alth. lêr-âr-i) will-e, red-e, nær-te,<lb/>
kaum daß es auslautend in einzelnen wörtern zweiter<lb/>
decl. gelitten iſt: hirt-e, muͤd-e. Umlaut und conſ.<lb/>
gemination ſind oft gebliebene wirkung des geſchwunde-<lb/>
nen ableitungs-i. —</p><lb/><p>(U) kurzes u leitet ab</p><lb/><p>1) nomina dritter ſtarker decl., als: ſun-u-s, ſkad-u-s,<lb/>
fôt-u-s, hand-u-s, faíh-u, hard-u-s, þaúrſ-u-s,<lb/>
auch als zweite ableitung: vint-r-u-s, agg-il-u-s,<lb/>
aſ-il-u-s. Alth. iſt es weit ſeltner, z. b. noch da in<lb/>ſun-u, huk-u, vih-u, gewöhnlich in -i verwandelt:<lb/>
hert-i, durr-i, oder völlig geſchwunden: vuoƷ-,<lb/>
wint-ar-, eſ-il, eng-il- für vuoƷu, wintaru, eſilu.<lb/>
Altn. ſcheint es überall verloren, hat aber in wurzeln<lb/>
mit a umlaut hinterlaßen, als mög-r, vönd-r, tönn-,<lb/>
hönd-, welche ein älteres mög-u-r, vönd-u-r, tönn-u,<lb/>
hönd-u bedeuten, zugleich für unumlautbare derſelben<lb/>
decl. mitbeweiſen, daher auch lim-r f. lim-u-r ſtehet,<lb/>
rôt f. rôt-u. Die -u ableitungen ſind alſo hauptſächlich<lb/>
aus dem goth. und altn. zu erkennen.</p><lb/><p>2) für kein ableitungs-u, ſondern für bloß flexiviſch<lb/>
halte ich das -u, welches im nom. ſg. fem. und nom.<lb/>
acc. pl. neutr. der erſten decl. ſubſt. und adj. verſchiedene<lb/>
ältere dialecte weiſen, wofür jedoch goth. überall -a ſtehet.</p><lb/><p>3) auffallend, daß keine ſchwachen verba mit -u, pa-<lb/>
rallel denen mit -i, abgeleitet werden, in den ableitun-<lb/>
gen mit -ô ließen ſich urſprüngliche -u höchſtens ver-<lb/>
muthen, nicht beweiſen (krôt-uda f. krôt-ôda 1, 855,<lb/>
wo das û unwahrſcheinlicher, vgl. 1, 96.)</p><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[94/0112]
III. reinvocaliſche ableitungen.
ſeitig) als: ſunt-ë-a, arp-ë-o, arp-ë-ônô; ſunt-ë-ônô;
nicht vor ë, i, u, ſondern nur ſunt-i-ûn oder ſunt-
jûn etc.; auch nicht vor conſonanten, z. b. nur ner-i-ta,
niemahls ner-ë-ta; im flexionsloſen fall erſt ſpäterhin
bei N. z. b. hirt-ë, ſuoƷ-ë f. hirt-i, ſuoƷ-i. Altſ.
wechſeln j-e und ë-a (1, 207. 633.); agſ. zeigt ſich ins-
gemein ë vor vocalen, conſonanten und auslautend, z. b.
hird-ë, rîc-ë, ner-ë-de, aglæc-ë-a, ſêc-ë-an
(1, 905.); nur praeſensformen hegen j: ner-jan, ner-je,
ſelbſt in -ig erweitertes (1, 903.); misbräuchlich haben
-j, -ig ſich ins praeſ. zweiter ſchw. conj. gedrängt
(1, 907.).
3) unterdrückung des -i erfolgt ſtufenweiſe, im goth.
ſchwindet es beinahe nie (nur z. b. in mahta f. mag-i-da
u. dgl.) im nhd. faſt überall, z. b. nær-en, ſûch-en,
hêr-, lêrer (alth. lêr-âr-i) will-e, red-e, nær-te,
kaum daß es auslautend in einzelnen wörtern zweiter
decl. gelitten iſt: hirt-e, muͤd-e. Umlaut und conſ.
gemination ſind oft gebliebene wirkung des geſchwunde-
nen ableitungs-i. —
(U) kurzes u leitet ab
1) nomina dritter ſtarker decl., als: ſun-u-s, ſkad-u-s,
fôt-u-s, hand-u-s, faíh-u, hard-u-s, þaúrſ-u-s,
auch als zweite ableitung: vint-r-u-s, agg-il-u-s,
aſ-il-u-s. Alth. iſt es weit ſeltner, z. b. noch da in
ſun-u, huk-u, vih-u, gewöhnlich in -i verwandelt:
hert-i, durr-i, oder völlig geſchwunden: vuoƷ-,
wint-ar-, eſ-il, eng-il- für vuoƷu, wintaru, eſilu.
Altn. ſcheint es überall verloren, hat aber in wurzeln
mit a umlaut hinterlaßen, als mög-r, vönd-r, tönn-,
hönd-, welche ein älteres mög-u-r, vönd-u-r, tönn-u,
hönd-u bedeuten, zugleich für unumlautbare derſelben
decl. mitbeweiſen, daher auch lim-r f. lim-u-r ſtehet,
rôt f. rôt-u. Die -u ableitungen ſind alſo hauptſächlich
aus dem goth. und altn. zu erkennen.
2) für kein ableitungs-u, ſondern für bloß flexiviſch
halte ich das -u, welches im nom. ſg. fem. und nom.
acc. pl. neutr. der erſten decl. ſubſt. und adj. verſchiedene
ältere dialecte weiſen, wofür jedoch goth. überall -a ſtehet.
3) auffallend, daß keine ſchwachen verba mit -u, pa-
rallel denen mit -i, abgeleitet werden, in den ableitun-
gen mit -ô ließen ſich urſprüngliche -u höchſtens ver-
muthen, nicht beweiſen (krôt-uda f. krôt-ôda 1, 855,
wo das û unwahrſcheinlicher, vgl. 1, 96.)
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/112>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.