Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.ich solches alles verrichten wolte/ weil ich aber viel- Das XVI. Capitel. ES war schon zimblich lang Tag gewesen/ als der ich
ich ſolches alles verꝛichten wolte/ weil ich aber viel- Das XVI. Capitel. ES war ſchon zimblich lang Tag geweſen/ als der ich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0100"/> ich ſolches alles verꝛichten wolte/ weil ich aber viel-<lb/> mal gehoͤrt hatte/ daß man keinem Geiſt die Hand<lb/> geben ſolte/ ſtreckte ich ihm den Zipfel vom Leyla-<lb/> chen dar/ das brannt alſobald hinweg ſo weit ers<lb/> in die Hand kriegte/ die Geiſter aber trugen ihre<lb/> Scherꝛ-Jnſtrumenten wieder an vorigs Ort/ deck-<lb/> ten den Stein wieder druͤber/ ſtellten auch den<lb/> Stul hin wo er zuvor geſtanden/ und giengen wie-<lb/> der nach einander zum Zimmer hinauß; indeſſen<lb/> ſchwitzte ich wie ein Braten beym Feur/ und war<lb/> doch noch ſo kuͤhn in ſolcher Angſt ein zuſchlaffen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XVI.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S war ſchon zimblich lang Tag geweſen/ als der<lb/> Schloß-Herꝛ mit ſeinem Diener wieder vor<lb/> mein Bethe kam; wohl! Herꝛ <hi rendition="#aq">Simplici,</hi> ſagte er/<lb/> wie hats ihm heint Nacht zugeſchlagen/ hat er keine<lb/> Karbatſch vonnoͤthen gehabt/ nein <hi rendition="#aq">Monſieur,</hi> ant-<lb/> wortet ich/ dieſe ſo hierinnen zu wohnen pflegen/<lb/> brauchtens nicht wie der jenige ſo mich im Saur-<lb/> brunnen foppen wolte; wie iſts aber abgangen?<lb/> fragte er weiters/ foͤrchtet er ſich noch nicht vor den<lb/> Geiſtern? ich antwortet/ daß es kein kurtzweilig<lb/> Ding umb die Geiſter ſey/ werde ich nimmermehr<lb/> ſagen; daß ich ſie darumb eben foͤrchte werde ich<lb/> immermehr geſtehen; aber wie es abgangen/ be-<lb/> zeugt zum Theil diß verbrennte Leylachen/ und ich<lb/> werde es dem Herꝛn erzehlen/ ſo bald er mich nur in<lb/> ſeinen gruͤnen Saal fuͤhret/ alwo ich ihm deß<lb/> Principal Geiſts/ der bißher hierinnen gangen/<lb/> wahres Conterfeit weiſen ſoll er ſahe mich mit Ver-<lb/> wunderung an/ und konte ſich leicht einbilden/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0100]
ich ſolches alles verꝛichten wolte/ weil ich aber viel-
mal gehoͤrt hatte/ daß man keinem Geiſt die Hand
geben ſolte/ ſtreckte ich ihm den Zipfel vom Leyla-
chen dar/ das brannt alſobald hinweg ſo weit ers
in die Hand kriegte/ die Geiſter aber trugen ihre
Scherꝛ-Jnſtrumenten wieder an vorigs Ort/ deck-
ten den Stein wieder druͤber/ ſtellten auch den
Stul hin wo er zuvor geſtanden/ und giengen wie-
der nach einander zum Zimmer hinauß; indeſſen
ſchwitzte ich wie ein Braten beym Feur/ und war
doch noch ſo kuͤhn in ſolcher Angſt ein zuſchlaffen.
Das XVI. Capitel.
ES war ſchon zimblich lang Tag geweſen/ als der
Schloß-Herꝛ mit ſeinem Diener wieder vor
mein Bethe kam; wohl! Herꝛ Simplici, ſagte er/
wie hats ihm heint Nacht zugeſchlagen/ hat er keine
Karbatſch vonnoͤthen gehabt/ nein Monſieur, ant-
wortet ich/ dieſe ſo hierinnen zu wohnen pflegen/
brauchtens nicht wie der jenige ſo mich im Saur-
brunnen foppen wolte; wie iſts aber abgangen?
fragte er weiters/ foͤrchtet er ſich noch nicht vor den
Geiſtern? ich antwortet/ daß es kein kurtzweilig
Ding umb die Geiſter ſey/ werde ich nimmermehr
ſagen; daß ich ſie darumb eben foͤrchte werde ich
immermehr geſtehen; aber wie es abgangen/ be-
zeugt zum Theil diß verbrennte Leylachen/ und ich
werde es dem Herꝛn erzehlen/ ſo bald er mich nur in
ſeinen gruͤnen Saal fuͤhret/ alwo ich ihm deß
Principal Geiſts/ der bißher hierinnen gangen/
wahres Conterfeit weiſen ſoll er ſahe mich mit Ver-
wunderung an/ und konte ſich leicht einbilden/ daß
ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/100 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/100>, abgerufen am 16.02.2025. |