Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.gehents diß Buch mehrentheils dabey geschriben; Das XXII. Capitel. DJe weil wir nun sahen daß wir verbleiben wie F 5
gehents diß Buch mehrentheils dabey geſchriben; Das XXII. Capitel. DJe weil wir nun ſahen daß wir verbleiben wie F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133"/> gehents diß Buch mehrentheils dabey geſchriben;<lb/> und wann ſie in <hi rendition="#aq">Europa, Aſia,</hi> und <hi rendition="#aq">Affrica,</hi> ſo ge-<lb/> mein waͤren als hier/ ſo wuͤrden die Lichter Kraͤm-<lb/> mer ſchlechte Loſung haben.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXII.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je weil wir nun ſahen daß wir verbleiben<lb/> muſten wo wir waren/ fiengen wir auch unſere<lb/> Haußhaltung anderſt an; mein Cammerad machte<lb/> von einen ſchwartzen Holtz/ welches ſich beynahe<lb/> dem Eyſen vergleicht wann es duͤrꝛ wird/ vor uns<lb/> beyde hauen und ſchauffelen/ durch welche wir erſt-<lb/> lich die obgeſetzte drey Creutz eingruben/ zweytens<lb/> das Meer in Gruben laitetten/ da es ſich/ wie ich<lb/> zu Alexandria in <hi rendition="#aq">Ægypten</hi> geſehen/ in Saltz ver-<lb/> wandelt/ drittes fiengen wir an einen luſtigen<lb/> Garten zumachen/ weil wir den Muͤſſiggang vor<lb/> den Anfang unſers Verderbens ſchetzten/ viertens<lb/> gruben wir das Baͤchlein ab/ alſo daß wir daſſelbe<lb/> nach unſerm belieben anderwerts hinwenden: den<lb/> alten Fluß gantz trucken legen; und Fiſch und Krebs<lb/> ſo vil wir wolten/ gleichſamb mit trucknen Handen<lb/> und Fuͤſſen darauff auffheben konten; fuͤnfftens<lb/> fanden wir neben den beſagten Fluͤſſlein ein uͤber-<lb/> auß ſchoͤne Haffner Erde; und ob wir zwar weder<lb/> Scheiben noch Rath: zumalen auch kein Bohrer<lb/> oder andere Jnſtrumenten hatten/ uns dergleichen<lb/> etwas zuzurichten/ umb uns allerhand Geſchirꝛ zu<lb/> trehen/ ob wir wol das Handwerck nicht gelernet;<lb/> ſo erſonnen wir doch einen Vortel/ durch welchen<lb/> wir zuwegen brachten was wir wolten/ dann nach<lb/> dem wir die Erde geknettet und zubereittet hatten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw><fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0133]
gehents diß Buch mehrentheils dabey geſchriben;
und wann ſie in Europa, Aſia, und Affrica, ſo ge-
mein waͤren als hier/ ſo wuͤrden die Lichter Kraͤm-
mer ſchlechte Loſung haben.
Das XXII. Capitel.
DJe weil wir nun ſahen daß wir verbleiben
muſten wo wir waren/ fiengen wir auch unſere
Haußhaltung anderſt an; mein Cammerad machte
von einen ſchwartzen Holtz/ welches ſich beynahe
dem Eyſen vergleicht wann es duͤrꝛ wird/ vor uns
beyde hauen und ſchauffelen/ durch welche wir erſt-
lich die obgeſetzte drey Creutz eingruben/ zweytens
das Meer in Gruben laitetten/ da es ſich/ wie ich
zu Alexandria in Ægypten geſehen/ in Saltz ver-
wandelt/ drittes fiengen wir an einen luſtigen
Garten zumachen/ weil wir den Muͤſſiggang vor
den Anfang unſers Verderbens ſchetzten/ viertens
gruben wir das Baͤchlein ab/ alſo daß wir daſſelbe
nach unſerm belieben anderwerts hinwenden: den
alten Fluß gantz trucken legen; und Fiſch und Krebs
ſo vil wir wolten/ gleichſamb mit trucknen Handen
und Fuͤſſen darauff auffheben konten; fuͤnfftens
fanden wir neben den beſagten Fluͤſſlein ein uͤber-
auß ſchoͤne Haffner Erde; und ob wir zwar weder
Scheiben noch Rath: zumalen auch kein Bohrer
oder andere Jnſtrumenten hatten/ uns dergleichen
etwas zuzurichten/ umb uns allerhand Geſchirꝛ zu
trehen/ ob wir wol das Handwerck nicht gelernet;
ſo erſonnen wir doch einen Vortel/ durch welchen
wir zuwegen brachten was wir wolten/ dann nach
dem wir die Erde geknettet und zubereittet hatten
wie
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/133 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/133>, abgerufen am 16.02.2025. |