Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.ihm/ und daß er meine Weg-Kunfft gern sehe/ weil Damals war ich zwar noch nicht so gar gott- herumb
ihm/ und daß er meine Weg-Kunfft gern ſehe/ weil Damals war ich zwar noch nicht ſo gar gott- herumb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062"/> ihm/ und daß er meine Weg-Kunfft gern ſehe/ weil<lb/> der gemeine Mann wegen eines ſo ohngewoͤhnlichen<lb/> ſtrengen und exemplariſchen Lebens mehr von mir<lb/> hielte/ als von etlichen Geiſtlichen in der Nachbar-<lb/> ſchafft/ ohnangeſehen ich ein ſchlimmer liederlicher<lb/> Kundt war/ wann man mich gegen den rechten wah-<lb/> ren Geiſtlichen und Dienern GOttes haͤtte abſchaͤ-<lb/> tzen ſollen:</p><lb/> <p>Damals war ich zwar noch nicht ſo gar gott-<lb/> loß wie ich hernach wurde/ ſonder haͤtte mich noch<lb/> wol vor einen ſolchen vergangen/ der eine gute Mei-<lb/> nung und Vorſatz; ſo bald ich aber mit andern al-<lb/> ten Landſtoͤrtzern bekandt wurde/ und mit denſelben<lb/> vielfaltig umbgienge und <hi rendition="#aq">converſirte,</hi> wurde ich je<lb/> laͤnger je aͤrger; alſo daß ich zuletzt gar wol vor ei-<lb/> nen Vorſteher/ Zunfftmeiſter und <hi rendition="#aq">Præceptor</hi> der je-<lb/> nigen Geſellſchafft haͤtte <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren moͤgen/ die auß der<lb/> Landfahrerey zu keinem andern endt eine <hi rendition="#aq">profeſſion</hi><lb/> machen/ als ihre Nahrung damit zugewinnen;<lb/> hierzu war mein Habit und Leibs-Geſtalt faſt be-<lb/> quem und befuͤrderlich/ ſonderlich die Leut zur Frey-<lb/> gebigkeit zubewegen; wann ich dann in einen Fle-<lb/> cken kam/ oder in ein Statt gelaſſen wurde/ vor-<lb/> nemblich an den Sonn: und Feyertaͤgen/ ſo krieg-<lb/> te ich gleich von Jungen und Alten einen groͤſſern<lb/> Umbſtand als der beſte Marckſchreyer/ der ein par<lb/> Narꝛen/ Affen und Meerkatzen mit ſich fuͤhret;<lb/> alsdann hielten mich theils wegen meines langen<lb/> Haars und wilten Barts vor einen alten Prophe-<lb/> ten/ weil ich/ es war gleich Wetter wie es wolte/<lb/> barhaͤubtig gieng/ andere vor ſonſt einen ſeltzamen<lb/> Wundermann/ die allermeiſte aber vor den ewigen<lb/> Juden/ der biß an den juͤngſten Tag in der Welt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">herumb</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0062]
ihm/ und daß er meine Weg-Kunfft gern ſehe/ weil
der gemeine Mann wegen eines ſo ohngewoͤhnlichen
ſtrengen und exemplariſchen Lebens mehr von mir
hielte/ als von etlichen Geiſtlichen in der Nachbar-
ſchafft/ ohnangeſehen ich ein ſchlimmer liederlicher
Kundt war/ wann man mich gegen den rechten wah-
ren Geiſtlichen und Dienern GOttes haͤtte abſchaͤ-
tzen ſollen:
Damals war ich zwar noch nicht ſo gar gott-
loß wie ich hernach wurde/ ſonder haͤtte mich noch
wol vor einen ſolchen vergangen/ der eine gute Mei-
nung und Vorſatz; ſo bald ich aber mit andern al-
ten Landſtoͤrtzern bekandt wurde/ und mit denſelben
vielfaltig umbgienge und converſirte, wurde ich je
laͤnger je aͤrger; alſo daß ich zuletzt gar wol vor ei-
nen Vorſteher/ Zunfftmeiſter und Præceptor der je-
nigen Geſellſchafft haͤtte paſſiren moͤgen/ die auß der
Landfahrerey zu keinem andern endt eine profeſſion
machen/ als ihre Nahrung damit zugewinnen;
hierzu war mein Habit und Leibs-Geſtalt faſt be-
quem und befuͤrderlich/ ſonderlich die Leut zur Frey-
gebigkeit zubewegen; wann ich dann in einen Fle-
cken kam/ oder in ein Statt gelaſſen wurde/ vor-
nemblich an den Sonn: und Feyertaͤgen/ ſo krieg-
te ich gleich von Jungen und Alten einen groͤſſern
Umbſtand als der beſte Marckſchreyer/ der ein par
Narꝛen/ Affen und Meerkatzen mit ſich fuͤhret;
alsdann hielten mich theils wegen meines langen
Haars und wilten Barts vor einen alten Prophe-
ten/ weil ich/ es war gleich Wetter wie es wolte/
barhaͤubtig gieng/ andere vor ſonſt einen ſeltzamen
Wundermann/ die allermeiſte aber vor den ewigen
Juden/ der biß an den juͤngſten Tag in der Welt
herumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/62 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/62>, abgerufen am 16.02.2025. |