German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Erstes Buch. Das XXIX. Capitel. DEß andern Tags hatte mein Herr seinen Offi- und E v
Erſtes Buch. Das XXIX. Capitel. DEß andern Tags hatte mein Herꝛ ſeinen Offi- und E v
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0109" n="103"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Erſtes Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXIX.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Eß andern Tags hatte mein Herꝛ ſeinen Offi-<lb/> ciern und andern guten Freunden/ eine Fuͤrſt-<lb/> liche Gaſterey angeſtellt/ weil er die angenehme Zei-<lb/> tung bekommen/ daß die Seinigen das veſte Hauß<lb/> Braunfels ohne Verluſt einigen Manns eingenom-<lb/> men; da muſte ich/ wie dann mein Ampt war/ wie<lb/> ein anderer Tiſch-Diener helffen Speiſen aufftra-<lb/> gen/ einſchencken/ und mit einem Deller in der Hand<lb/> auffwarten: Den erſten Tag wurde mir ein groſſer<lb/> fetter Kalbskopff (von welchen man zu ſagen pflegt/<lb/> daß ſie kein Armer freſſen doͤrffe) auffzutragen ein-<lb/> gehaͤndigt; weil nun derſelbig zimlich muͤrd geſot-<lb/> ten war/ lieſſe er das eine Aug mit zugehoͤriger gan-<lb/> tzen <hi rendition="#aq">Subſtanz</hi> zimlich weit herauß lappen/ welches<lb/> mir ein anmuthiger und verfuͤhriſcher Anblick war:<lb/> Und weil mich der friſche Geruch von der Speck-<lb/> Bruͤhe und auffgeſtreutem Jngwer zugleich anrei-<lb/> tzete/ empfand ich einen ſolchen Appetit/ daß mir<lb/> das Maul gantz voll Waſſer wurde: Jn Summa/<lb/> das Aug lachte meine Augen/ meine Naſen/ und<lb/> meinen Mund zugleich an/ und bate mich gleichſam/<lb/> ich wolte es doch meinem heiß-hungerigen Magen<lb/> einverleiben: Jch lieſſe mir nicht lang den Rock zer-<lb/> reiſſen/ ſondern folgte meinen Begierden/ im Gang<lb/> hub ich das Aug mit meinem Leffel/ den ich erſt den-<lb/> ſelben Tag bekommen hatte/ ſo meiſterlich herauß/<lb/> und ſchickte es ohne Anſtoß ſo geſchwind an ſeinen<lb/> Ort/ daß es auch kein Menſch innen ward/ biß das<lb/> Schuͤppen-Eſſen auff den tiſch kam/ und mich und<lb/> ſich ſelbſt verꝛiethe; dañ als man ihn zerlegen wolte/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E v</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [103/0109]
Erſtes Buch.
Das XXIX. Capitel.
DEß andern Tags hatte mein Herꝛ ſeinen Offi-
ciern und andern guten Freunden/ eine Fuͤrſt-
liche Gaſterey angeſtellt/ weil er die angenehme Zei-
tung bekommen/ daß die Seinigen das veſte Hauß
Braunfels ohne Verluſt einigen Manns eingenom-
men; da muſte ich/ wie dann mein Ampt war/ wie
ein anderer Tiſch-Diener helffen Speiſen aufftra-
gen/ einſchencken/ und mit einem Deller in der Hand
auffwarten: Den erſten Tag wurde mir ein groſſer
fetter Kalbskopff (von welchen man zu ſagen pflegt/
daß ſie kein Armer freſſen doͤrffe) auffzutragen ein-
gehaͤndigt; weil nun derſelbig zimlich muͤrd geſot-
ten war/ lieſſe er das eine Aug mit zugehoͤriger gan-
tzen Subſtanz zimlich weit herauß lappen/ welches
mir ein anmuthiger und verfuͤhriſcher Anblick war:
Und weil mich der friſche Geruch von der Speck-
Bruͤhe und auffgeſtreutem Jngwer zugleich anrei-
tzete/ empfand ich einen ſolchen Appetit/ daß mir
das Maul gantz voll Waſſer wurde: Jn Summa/
das Aug lachte meine Augen/ meine Naſen/ und
meinen Mund zugleich an/ und bate mich gleichſam/
ich wolte es doch meinem heiß-hungerigen Magen
einverleiben: Jch lieſſe mir nicht lang den Rock zer-
reiſſen/ ſondern folgte meinen Begierden/ im Gang
hub ich das Aug mit meinem Leffel/ den ich erſt den-
ſelben Tag bekommen hatte/ ſo meiſterlich herauß/
und ſchickte es ohne Anſtoß ſo geſchwind an ſeinen
Ort/ daß es auch kein Menſch innen ward/ biß das
Schuͤppen-Eſſen auff den tiſch kam/ und mich und
ſich ſelbſt verꝛiethe; dañ als man ihn zerlegen wolte/
und
E v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/109 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/109>, abgerufen am 16.02.2025. |