German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Funnfftes Buch. besorgen/ es möchte euch etwas Leyds wider-fahren. Als er nun meine Offerten verstunde/ sagte er/ Den andern Tag kamen vom Zaar zween Kne- sepa- C c
Fũnfftes Buch. beſorgen/ es moͤchte euch etwas Leyds wider-fahren. Als er nun meine Offerten verſtunde/ ſagte er/ Den andern Tag kamen vom Zaar zween Kne- ſepa- C c
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0605" n="599"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fũnfftes Buch.</hi></fw><lb/> beſorgen/ es moͤchte euch etwas Leyds wider-<lb/> fahren.</p><lb/> <p>Als er nun meine <hi rendition="#aq">Offert</hi>en verſtunde/ ſagte er/<lb/> daß Jhr Zaariſche Majeſtaͤt Allergnaͤdigſt bedacht<lb/> waͤren/ in Dero Landen ſelber Salpeter graben/<lb/> und Pulver zurichten zu laſſen/ weil aber niemand<lb/> unter ihnen waͤre/ der damit umbgehen koͤnte/ wuͤr-<lb/> de ich der Zaariſchen Majeſtåt einen angenehmen<lb/> Dienſt erweiſen/ wann ich mich deß Wercks un-<lb/> terſienge/ Sie wuͤrden mir hierzu Leute und Mittel<lb/> genug an die Hand ſchaffen/ und er vor ſeine Per-<lb/> ſon wolte mich auffs treuhertzigſte gebetten haben/<lb/> ich wolte ſolches Allergnaͤdigſtes Angeſinnen nicht<lb/> abſchlagen/ dieweilen ſie bereits genugſame Nach-<lb/> richt haͤtten/ daß ich mich auff dieſe Sachen treff-<lb/> lich wol verſtuͤnde. Darauff antwortet ich/ Herꝛ/<lb/> ich ſage vor wie nach/ wann der Zaariſchen Ma-<lb/> jeſtaͤt ich in etwas dienen kan/ auſſer daß Sie gnaͤ-<lb/> digſt geruhen/ mich in meiner <hi rendition="#aq">Religion paſſi</hi>ren zu<lb/> laſſen/ ſo werde ich an meinem Fleiß nichts erwin-<lb/> den laſſen. Hierauff wurde dieſer Reuß (welcher<lb/> einer von den vornehmſten Kneſen war) trefflich lu-<lb/> ſtig/ alſo daß er mir mit dem Trunck mehr zuſprach/<lb/> als ein Teutſcher.</p><lb/> <p>Den andern Tag kamen vom Zaar zween Kne-<lb/> ſen und ein Dolmetſch/ die ein endliches mit mir<lb/> beſchloſſen/ und von wegen deß Zaaren mir ein koͤſt-<lb/> liches Reuſſiſches Kleid verehrten. Alſo fienge ich<lb/> gleich etliche Tag hernach an Salpeter-Erde zu<lb/> ſuchen/ und die jenige Reuſſen/ ſo mir zugegeben<lb/> waren/ zu lernen/ wie ſie denſelben von der Erden<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſepa-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [599/0605]
Fũnfftes Buch.
beſorgen/ es moͤchte euch etwas Leyds wider-
fahren.
Als er nun meine Offerten verſtunde/ ſagte er/
daß Jhr Zaariſche Majeſtaͤt Allergnaͤdigſt bedacht
waͤren/ in Dero Landen ſelber Salpeter graben/
und Pulver zurichten zu laſſen/ weil aber niemand
unter ihnen waͤre/ der damit umbgehen koͤnte/ wuͤr-
de ich der Zaariſchen Majeſtåt einen angenehmen
Dienſt erweiſen/ wann ich mich deß Wercks un-
terſienge/ Sie wuͤrden mir hierzu Leute und Mittel
genug an die Hand ſchaffen/ und er vor ſeine Per-
ſon wolte mich auffs treuhertzigſte gebetten haben/
ich wolte ſolches Allergnaͤdigſtes Angeſinnen nicht
abſchlagen/ dieweilen ſie bereits genugſame Nach-
richt haͤtten/ daß ich mich auff dieſe Sachen treff-
lich wol verſtuͤnde. Darauff antwortet ich/ Herꝛ/
ich ſage vor wie nach/ wann der Zaariſchen Ma-
jeſtaͤt ich in etwas dienen kan/ auſſer daß Sie gnaͤ-
digſt geruhen/ mich in meiner Religion paſſiren zu
laſſen/ ſo werde ich an meinem Fleiß nichts erwin-
den laſſen. Hierauff wurde dieſer Reuß (welcher
einer von den vornehmſten Kneſen war) trefflich lu-
ſtig/ alſo daß er mir mit dem Trunck mehr zuſprach/
als ein Teutſcher.
Den andern Tag kamen vom Zaar zween Kne-
ſen und ein Dolmetſch/ die ein endliches mit mir
beſchloſſen/ und von wegen deß Zaaren mir ein koͤſt-
liches Reuſſiſches Kleid verehrten. Alſo fienge ich
gleich etliche Tag hernach an Salpeter-Erde zu
ſuchen/ und die jenige Reuſſen/ ſo mir zugegeben
waren/ zu lernen/ wie ſie denſelben von der Erden
ſepa-
C c
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/605 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 599. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/605>, abgerufen am 16.02.2025. |