Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.Jch zwar hab mich und euch auff den bey
Jch zwar hab mich und euch auff den bey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0087" n="83.[83]"/> Jch zwar hab mich und euch auff den<lb/> Morgenden Mittag Jmbs bey ihr zu<lb/> Gaſt geladen/ weil euere Maͤnner ohne<lb/> das nicht anheimiſch ſeyn werden/ um<lb/> die Gelegenheit zuergreiffen/ ſie von ih-<lb/> rem ſchaͤndlichen Beginnen abzuſchre-<lb/> cken; weiß aber ein andere ein beſſer Mit-<lb/> tel hier zu/ ſo laſſe ſie es hoͤren; dieſe Wei-<lb/> ber konten ſich nicht genug verwundern/<lb/> das Selicha die ledigs Stands allweg<lb/> das Lob einer frommen Damen behal-<lb/> ten/ ſich nun allererſt da ſie verheurath/<lb/> dergeſtalt in ein Knecht vernarren ſolte;<lb/> unglaublich aber kam es ihnen vor/ das<lb/> ein Leibeigner Juͤngling durch ſeiner ge-<lb/> bietenten Frauen ſeltene Schoͤnheit und<lb/> ſo freundlichs Zuſprechen/ wie Aſanet<lb/> erzehlet/ nicht zur Gegenlieb ſolte bewegt<lb/> worden ſeyn<hi rendition="#i">!</hi> Sie belobten der Aſanet<lb/> Vorſchlag/ und ſtelten ſich auff die be-<lb/> ſtimte Zeit bey der Selicha ein/ eben als<lb/> ihre Maͤnner mit dem Pharaone aus-<lb/> geritten waren/ ſich am Ufer des Nils<lb/> mit dem Fiſchfang zu beluſtigen; wor-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bey</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [83.[83]/0087]
Jch zwar hab mich und euch auff den
Morgenden Mittag Jmbs bey ihr zu
Gaſt geladen/ weil euere Maͤnner ohne
das nicht anheimiſch ſeyn werden/ um
die Gelegenheit zuergreiffen/ ſie von ih-
rem ſchaͤndlichen Beginnen abzuſchre-
cken; weiß aber ein andere ein beſſer Mit-
tel hier zu/ ſo laſſe ſie es hoͤren; dieſe Wei-
ber konten ſich nicht genug verwundern/
das Selicha die ledigs Stands allweg
das Lob einer frommen Damen behal-
ten/ ſich nun allererſt da ſie verheurath/
dergeſtalt in ein Knecht vernarren ſolte;
unglaublich aber kam es ihnen vor/ das
ein Leibeigner Juͤngling durch ſeiner ge-
bietenten Frauen ſeltene Schoͤnheit und
ſo freundlichs Zuſprechen/ wie Aſanet
erzehlet/ nicht zur Gegenlieb ſolte bewegt
worden ſeyn! Sie belobten der Aſanet
Vorſchlag/ und ſtelten ſich auff die be-
ſtimte Zeit bey der Selicha ein/ eben als
ihre Maͤnner mit dem Pharaone aus-
geritten waren/ ſich am Ufer des Nils
mit dem Fiſchfang zu beluſtigen; wor-
bey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/87 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 83.[83]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/87>, abgerufen am 16.02.2025. |