Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.Stein oder Stahl oder von der Art Joseph stunde gantz verstumt da/ und gruben
Stein oder Stahl oder von der Art Joſeph ſtunde gantz verſtumt da/ und gruben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0092" n="88.[88]"/> Stein oder Stahl oder von der Art<lb/> eines wilden Thiers? das du dich eines<lb/> ſchwachen Weibsbildes nicht erbarmen<lb/> kanſt/ welches du ſelbſt durch deine<lb/> Schoͤnheit und herrliche Tugenden in<lb/> die aͤuſerſte Noth haſt gebracht/ du haſt<lb/> geſter eine nichtige Ausred vorgewand/<lb/> als wann du fuͤrchteſt/ ich wolte dich<lb/> probieren/ auch darauff gered/ als wañ<lb/> ich/ nachdem ich die Prob befinden moͤch-<lb/> te/ dich in deines Herren Ungnad zu-<lb/> bringen gedaͤchte; ach liebſter Joſeph!<lb/> woher komt dir ſolche Furcht? Jch ver-<lb/> ſichere dich deß Widerſpiels und ſchwe-<lb/> re dir beym Oſyrim und Jſim/ das ich<lb/> deine Schoͤnheit/ Geſchicklichkeit und<lb/> Adeliche Tugenden hoͤher liebe/ dann<lb/> ſonſt etwas in der Welt! Liebſter Jo-<lb/> ſeph das iſts mit einem Wort ſo du haſt<lb/> wiſſen ſollen; und mein Begehren (wie-<lb/> wohl ich dir befehlen koͤnte) iſt hingegen/<lb/> daß du mich mit gleicher Lieb und Treu<lb/> hinwider zu meinen verſprecheſt.</p><lb/> <p>Joſeph ſtunde gantz verſtumt da/ und<lb/> wuͤnſchte daß er noch in ſeiner Wolffs-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gruben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [88.[88]/0092]
Stein oder Stahl oder von der Art
eines wilden Thiers? das du dich eines
ſchwachen Weibsbildes nicht erbarmen
kanſt/ welches du ſelbſt durch deine
Schoͤnheit und herrliche Tugenden in
die aͤuſerſte Noth haſt gebracht/ du haſt
geſter eine nichtige Ausred vorgewand/
als wann du fuͤrchteſt/ ich wolte dich
probieren/ auch darauff gered/ als wañ
ich/ nachdem ich die Prob befinden moͤch-
te/ dich in deines Herren Ungnad zu-
bringen gedaͤchte; ach liebſter Joſeph!
woher komt dir ſolche Furcht? Jch ver-
ſichere dich deß Widerſpiels und ſchwe-
re dir beym Oſyrim und Jſim/ das ich
deine Schoͤnheit/ Geſchicklichkeit und
Adeliche Tugenden hoͤher liebe/ dann
ſonſt etwas in der Welt! Liebſter Jo-
ſeph das iſts mit einem Wort ſo du haſt
wiſſen ſollen; und mein Begehren (wie-
wohl ich dir befehlen koͤnte) iſt hingegen/
daß du mich mit gleicher Lieb und Treu
hinwider zu meinen verſprecheſt.
Joſeph ſtunde gantz verſtumt da/ und
wuͤnſchte daß er noch in ſeiner Wolffs-
gruben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/92 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 88.[88]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/92>, abgerufen am 16.02.2025. |