Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Vonder Coelometria. dem ersten Diameter, und setzet solche weite noch ü-ber demselben auf eine andere gezogene Neben-Li- nie/ auf welcher alle Pfunde und Maaße nach ei- nander müssen richtig aufgetragen seyn/ so hat man das andere Pfund oder Maaß/ und also weiter. (5.) Frage. Was können denn unter den hoh- len und andern Cörpern vor aller- hand Sachen verstanden werden? Unter den hohlen und andern Cörpern kön- (6.) Frage. Wie soll man eines holen Parallelo- pipedi Capacität ausmessen? Es ist zu wissen/ daß unter diesen Nahmen des End- J 3
Vonder Cœlometria. dem erſten Diameter, und ſetzet ſolche weite noch uͤ-ber demſelben auf eine andere gezogene Neben-Li- nie/ auf welcher alle Pfunde und Maaße nach ei- nander muͤſſen richtig aufgetragen ſeyn/ ſo hat man das andere Pfund oder Maaß/ und alſo weiter. (5.) Frage. Was koͤnnen denn unter den hoh- len und andern Coͤrpern vor aller- hand Sachen verſtanden werden? Unter den hohlen und andern Coͤrpern koͤn- (6.) Frage. Wie ſoll man eines holen Parallelo- pipedi Capacitaͤt ausmeſſen? Es iſt zu wiſſen/ daß unter dieſen Nahmen des End- J 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0169" n="133"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vonder <hi rendition="#aq">Cœlometria.</hi></hi></fw><lb/> dem erſten <hi rendition="#aq">Diameter,</hi> und ſetzet ſolche weite noch uͤ-<lb/> ber demſelben auf eine andere gezogene Neben-Li-<lb/> nie/ auf welcher alle Pfunde und Maaße nach ei-<lb/> nander muͤſſen richtig aufgetragen ſeyn/ ſo hat<lb/> man das andere Pfund oder Maaß/ und alſo<lb/> weiter.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">(5.) Frage.<lb/> Was koͤnnen denn unter den hoh-<lb/> len und andern Coͤrpern vor aller-<lb/> hand Sachen verſtanden<lb/> werden?</hi> </head><lb/> <p>Unter den hohlen und andern Coͤrpern koͤn-<lb/> nen nicht alleine allerhand Faͤſſer/ Kaͤſten/ Schif-<lb/> fe/ Graͤben/ Frucht-Boͤden/ Keller/ Gewoͤlber/<lb/> Thuͤrme/ Brunnen/ ſondern auch Holtz/ Steine/<lb/> Ziegel-Steine/ Stroh/ Heu/ Haber/ Korn und<lb/> alle andere Sachen verſtanden/ welche man in<lb/> einen Hauffen auffſchuͤtten/ zu ſammen legen/ o-<lb/> der ſonſt zu einer <hi rendition="#aq">Maſſa</hi> bringen kan.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">(6.) Frage.<lb/> Wie ſoll man eines holen <hi rendition="#aq">Parallelo-<lb/> pipedi Capacit</hi>aͤt ausmeſſen?</hi> </head><lb/> <p>Es iſt zu wiſſen/ daß unter dieſen Nahmen des<lb/><hi rendition="#aq">Parallelopipedi</hi> alle viereckigte hole Coͤrper ver-<lb/> ſtanden werden/ welche man denn mit dem <hi rendition="#aq">Cubi-<lb/> metri</hi>ſchen Maaß-Staab muß ausmeſſen/ nach<lb/> deren Laͤnge/ Breite und Hoͤhe; Hernach <hi rendition="#aq">multi-<lb/> plici</hi>ret man die Laͤnge mit der Breite/ und das<lb/><hi rendition="#aq">Product</hi> wird wieder <hi rendition="#aq">multiplici</hi>ret mit der Hoͤhe;<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 3</fw><fw place="bottom" type="catch">End-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0169]
Vonder Cœlometria.
dem erſten Diameter, und ſetzet ſolche weite noch uͤ-
ber demſelben auf eine andere gezogene Neben-Li-
nie/ auf welcher alle Pfunde und Maaße nach ei-
nander muͤſſen richtig aufgetragen ſeyn/ ſo hat
man das andere Pfund oder Maaß/ und alſo
weiter.
(5.) Frage.
Was koͤnnen denn unter den hoh-
len und andern Coͤrpern vor aller-
hand Sachen verſtanden
werden?
Unter den hohlen und andern Coͤrpern koͤn-
nen nicht alleine allerhand Faͤſſer/ Kaͤſten/ Schif-
fe/ Graͤben/ Frucht-Boͤden/ Keller/ Gewoͤlber/
Thuͤrme/ Brunnen/ ſondern auch Holtz/ Steine/
Ziegel-Steine/ Stroh/ Heu/ Haber/ Korn und
alle andere Sachen verſtanden/ welche man in
einen Hauffen auffſchuͤtten/ zu ſammen legen/ o-
der ſonſt zu einer Maſſa bringen kan.
(6.) Frage.
Wie ſoll man eines holen Parallelo-
pipedi Capacitaͤt ausmeſſen?
Es iſt zu wiſſen/ daß unter dieſen Nahmen des
Parallelopipedi alle viereckigte hole Coͤrper ver-
ſtanden werden/ welche man denn mit dem Cubi-
metriſchen Maaß-Staab muß ausmeſſen/ nach
deren Laͤnge/ Breite und Hoͤhe; Hernach multi-
pliciret man die Laͤnge mit der Breite/ und das
Product wird wieder multipliciret mit der Hoͤhe;
End-
J 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/169 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/169>, abgerufen am 17.02.2025. |