Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Von Benennung und Explicirung etc. daten/ worinnen sie mit ihren Ober und Unter-Officiers zu logiren pflegen/ um desto besser sol- che beysammen in guter Disciplin zu erhalten/ und im Fall der Noth geschwind auff den Wall zu kommen. Chemin convert, der bedeckte Weg oder die soge- nannte Contrescarpe ist der Gang/ welcher rings um den Graben einer Vestung gegen das Feld zu gehet/ er hat seine Brust und Bän- cke/ und ist solche Brust auch noch verpallisadi- ret. Chemin de Ronde ist der Weg zwischen dem Ober- und Unter-Wall oder zwischen dem Wall und einer erhöheten Mauer/ worinnen die Rondes des Nachts herum gehen/ um den Wall und Mauer vor allen Thätligkeiten zu- beschützen. Centre ist der Mittel-Punct eines Circuls. Cercle ist ein Circkel. Chamade schlagen lassen/ bedeutet eine Ruffung von Feinde mit der Trommel. Citadelle ist eine kleine Vestung von 4. 5. biß 6. Vollwercken/ so an einem vortheilhafftigen Orte einer grossen Stadt geleget wird/ umsel- bige dadurch im Zaum zu halten/ und sich da- raus tapfer zu defendiren/ wenn die Stadt sol- te etwan rebelliren/ oder sonst vom Feind ein- genommen werden. Circumvallation, ist eine Umschantzung einer gan- tzen Armee, so einen Ort und Vestung bela- gert/ K 4
Von Benennung und Explicirung ꝛc. daten/ worinnen ſie mit ihren Ober und Unter-Officiers zu logiren pflegen/ um deſto beſſer ſol- che beyſammen in guter Diſciplin zu erhalten/ und im Fall der Noth geſchwind auff den Wall zu kommen. Chemin convert, der bedeckte Weg oder die ſoge- nannte Contreſcarpe iſt der Gang/ welcher rings um den Graben einer Veſtung gegen das Feld zu gehet/ er hat ſeine Bruſt und Baͤn- cke/ und iſt ſolche Bruſt auch noch verpalliſadi- ret. Chemin de Ronde iſt der Weg zwiſchen dem Ober- und Unter-Wall oder zwiſchen dem Wall und einer erhoͤheten Mauer/ worinnen die Rondes des Nachts herum gehen/ um den Wall und Mauer vor allen Thaͤtligkeiten zu- beſchuͤtzen. Centre iſt der Mittel-Punct eines Circuls. Cercle iſt ein Circkel. Chamade ſchlagen laſſen/ bedeutet eine Ruffung von Feinde mit der Trommel. Citadelle iſt eine kleine Veſtung von 4. 5. biß 6. Vollwercken/ ſo an einem vortheilhafftigen Orte einer groſſen Stadt geleget wird/ umſel- bige dadurch im Zaum zu halten/ und ſich da- raus tapfer zu defendiren/ wenn die Stadt ſol- te etwan rebelliren/ oder ſonſt vom Feind ein- genommen werden. Circumvallation, iſt eine Umſchantzung einer gan- tzen Armee, ſo einen Ort und Veſtung bela- gert/ K 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0187" n="151"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Benennung und <hi rendition="#aq">Explici</hi>rung ꝛc.</hi></fw><lb/> daten/ worinnen ſie mit ihren Ober und Unter-<lb/><hi rendition="#aq">Officiers</hi> zu <hi rendition="#aq">logi</hi>ren pflegen/ um deſto beſſer ſol-<lb/> che beyſammen in guter <hi rendition="#aq">Diſciplin</hi> zu erhalten/<lb/> und im Fall der Noth geſchwind auff den<lb/> Wall zu kommen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Chemin convert,</hi> der bedeckte Weg oder die ſoge-<lb/> nannte <hi rendition="#aq">Contreſcarpe</hi> iſt der Gang/ welcher<lb/> rings um den Graben einer Veſtung gegen<lb/> das Feld zu gehet/ er hat ſeine Bruſt und Baͤn-<lb/> cke/ und iſt ſolche Bruſt auch noch ver<hi rendition="#aq">palliſadi</hi>-<lb/> ret.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Chemin de Ronde</hi> iſt der Weg zwiſchen dem<lb/> Ober- und Unter-Wall oder zwiſchen dem<lb/> Wall und einer erhoͤheten Mauer/ worinnen<lb/> die <hi rendition="#aq">Rondes</hi> des Nachts herum gehen/ um den<lb/> Wall und Mauer vor allen Thaͤtligkeiten zu-<lb/> beſchuͤtzen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Centre</hi> iſt der Mittel-Punct eines Circuls.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cercle</hi> iſt ein Circkel.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Chamade</hi> ſchlagen laſſen/ bedeutet eine Ruffung<lb/> von Feinde mit der Trommel.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Citadelle</hi> iſt eine kleine Veſtung von 4. 5. biß 6.<lb/> Vollwercken/ ſo an einem vortheilhafftigen<lb/> Orte einer groſſen Stadt geleget wird/ umſel-<lb/> bige dadurch im Zaum zu halten/ und ſich da-<lb/> raus tapfer zu <hi rendition="#aq">defendir</hi>en/ wenn die Stadt ſol-<lb/> te etwan <hi rendition="#aq">rebellir</hi>en/ oder ſonſt vom Feind ein-<lb/> genommen werden.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Circumvallation,</hi> iſt eine Umſchantzung einer gan-<lb/> tzen <hi rendition="#aq">Armee,</hi> ſo einen Ort und Veſtung bela-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 4</fw><fw place="bottom" type="catch">gert/</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0187]
Von Benennung und Explicirung ꝛc.
daten/ worinnen ſie mit ihren Ober und Unter-
Officiers zu logiren pflegen/ um deſto beſſer ſol-
che beyſammen in guter Diſciplin zu erhalten/
und im Fall der Noth geſchwind auff den
Wall zu kommen.
Chemin convert, der bedeckte Weg oder die ſoge-
nannte Contreſcarpe iſt der Gang/ welcher
rings um den Graben einer Veſtung gegen
das Feld zu gehet/ er hat ſeine Bruſt und Baͤn-
cke/ und iſt ſolche Bruſt auch noch verpalliſadi-
ret.
Chemin de Ronde iſt der Weg zwiſchen dem
Ober- und Unter-Wall oder zwiſchen dem
Wall und einer erhoͤheten Mauer/ worinnen
die Rondes des Nachts herum gehen/ um den
Wall und Mauer vor allen Thaͤtligkeiten zu-
beſchuͤtzen.
Centre iſt der Mittel-Punct eines Circuls.
Cercle iſt ein Circkel.
Chamade ſchlagen laſſen/ bedeutet eine Ruffung
von Feinde mit der Trommel.
Citadelle iſt eine kleine Veſtung von 4. 5. biß 6.
Vollwercken/ ſo an einem vortheilhafftigen
Orte einer groſſen Stadt geleget wird/ umſel-
bige dadurch im Zaum zu halten/ und ſich da-
raus tapfer zu defendiren/ wenn die Stadt ſol-
te etwan rebelliren/ oder ſonſt vom Feind ein-
genommen werden.
Circumvallation, iſt eine Umſchantzung einer gan-
tzen Armee, ſo einen Ort und Veſtung bela-
gert/
K 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/187 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/187>, abgerufen am 17.02.2025. |