[Spaltenumbruch]
Spiele der Aufmerksamkeit 258. 309
-- der Phantasie und des Witzes 280. 356
-- reine Körperspiele 283
-- sitzende oder Ruhespiele 286
-- des Gedächtnisses 334
-- des Geschmacks 391
-- des Verstandes 394
Sprichwörter 361
Steht Alle 116
Steinspiel 134
Stummen Spieler, die 379
Sylbenräthsel 431
T
Täseleyspiel, Parquet 391
Tag und Nacht 264
Tant, nürnberger 331
Taubenspiel 322
Thätigkeit ist Schöpferin der Spiele 1
Thorball, Cricket 85
-- einfaches 94
[Spaltenumbruch]
Topfschlagen 201
Treibball 108
V
Verwechseln, das der Plätze 272
Vexirspiele 389. 393
Vögel verkaufen 269
Volant 121
W
Wächter und Diebe 247
Wählen, einige Arten zu 486
Wahrheitsspiegel, der 302
Wer das nicht kann 298
Werth, moralischer der Spiele 3
Wer wais? 288
Wicket-single 94
Winterspiele, bewegende, nütz- lich für den Körper 212
Wortverbergen, das 383
Z
Zeichnungswürfel, die 378
Zweck der Spiele 37
[Spaltenumbruch]
Spiele der Aufmerkſamkeit 258. 309
— der Phantaſie und des Witzes 280. 356
— reine Körperſpiele 283
— ſitzende oder Ruheſpiele 286
— des Gedächtniſſes 334
— des Geſchmacks 391
— des Verſtandes 394
Sprichwörter 361
Steht Alle 116
Steinſpiel 134
Stummen Spieler, die 379
Sylbenräthſel 431
T
Täſeleyſpiel, Parquet 391
Tag und Nacht 264
Tant, nürnberger 331
Taubenſpiel 322
Thätigkeit iſt Schöpferin der Spiele 1
Thorball, Cricket 85
— einfaches 94
[Spaltenumbruch]
Topfſchlagen 201
Treibball 108
V
Verwechſeln, das der Plätze 272
Vexirſpiele 389. 393
Vögel verkaufen 269
Volant 121
W
Wächter und Diebe 247
Wählen, einige Arten zu 486
Wahrheitsſpiegel, der 302
Wer das nicht kann 298
Werth, moraliſcher der Spiele 3
Wer wais? 288
Wicket-ſingle 94
Winterſpiele, bewegende, nütz- lich für den Körper 212
Wortverbergen, das 383
Z
Zeichnungswürfel, die 378
Zweck der Spiele 37
<TEI><text><back><divtype="index"><list><item><pbfacs="#f0528"n="[496]"/><cb/>
Spiele der Aufmerkſamkeit <ref>258</ref>. <ref>309</ref></item><lb/><item>— der Phantaſie und des<lb/>
Witzes <ref>280</ref>. <ref>356</ref></item><lb/><item>— reine Körperſpiele <ref>283</ref></item><lb/><item>—ſitzende oder Ruheſpiele <ref>286</ref></item><lb/><item>— des Gedächtniſſes <ref>334</ref></item><lb/><item>— des Geſchmacks <ref>391</ref></item><lb/><item>— des Verſtandes <ref>394</ref></item><lb/><item>Sprichwörter <ref>361</ref></item><lb/><item>Steht Alle <ref>116</ref></item><lb/><item>Steinſpiel <ref>134</ref></item><lb/><item>Stummen Spieler, die <ref>379</ref></item><lb/><item>Sylbenräthſel <ref>431</ref></item><lb/><item><hirendition="#c">T</hi></item><lb/><item>Täſeleyſpiel, Parquet <ref>391</ref></item><lb/><item>Tag und Nacht <ref>264</ref></item><lb/><item>Tant, nürnberger <ref>331</ref></item><lb/><item>Taubenſpiel <ref>322</ref></item><lb/><item>Thätigkeit iſt <choice><sic>Sehöpferin</sic><corr>Schöpferin</corr></choice> der<lb/>
Spiele <ref>1</ref></item><lb/><item>Thorball, Cricket <ref>85</ref></item><lb/><item>— einfaches <ref>94</ref></item><lb/><item><cb/>
Topfſchlagen <ref>201</ref></item><lb/><item>Treibball <ref>108</ref></item><lb/><item><hirendition="#c">V</hi></item><lb/><item>Verwechſeln, das der Plätze <ref>272</ref></item><lb/><item>Vexirſpiele <ref>389</ref>. <ref>393</ref></item><lb/><item>Vögel verkaufen <ref>269</ref></item><lb/><item>Volant <ref>121</ref></item><lb/><item><hirendition="#c">W</hi></item><lb/><item>Wächter und Diebe <ref>247</ref></item><lb/><item>Wählen, einige Arten zu <ref>486</ref></item><lb/><item>Wahrheitsſpiegel, der <ref>302</ref></item><lb/><item>Wer das nicht kann <ref>298</ref></item><lb/><item>Werth, moraliſcher der Spiele <ref>3</ref></item><lb/><item>Wer wais? <ref>288</ref></item><lb/><item>Wicket-ſingle <ref>94</ref></item><lb/><item>Winterſpiele, bewegende, nütz-<lb/>
lich für den Körper <ref>212</ref></item><lb/><item>Wortverbergen, das <ref>383</ref></item><lb/><item><hirendition="#c">Z</hi></item><lb/><item>Zeichnungswürfel, die <ref>378</ref></item><lb/><item>Zweck der Spiele <ref>37</ref></item></list></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/></back></text></TEI>
[[496]/0528]
Spiele der Aufmerkſamkeit 258. 309
— der Phantaſie und des
Witzes 280. 356
— reine Körperſpiele 283
— ſitzende oder Ruheſpiele 286
— des Gedächtniſſes 334
— des Geſchmacks 391
— des Verſtandes 394
Sprichwörter 361
Steht Alle 116
Steinſpiel 134
Stummen Spieler, die 379
Sylbenräthſel 431
T
Täſeleyſpiel, Parquet 391
Tag und Nacht 264
Tant, nürnberger 331
Taubenſpiel 322
Thätigkeit iſt Schöpferin der
Spiele 1
Thorball, Cricket 85
— einfaches 94
Topfſchlagen 201
Treibball 108
V
Verwechſeln, das der Plätze 272
Vexirſpiele 389. 393
Vögel verkaufen 269
Volant 121
W
Wächter und Diebe 247
Wählen, einige Arten zu 486
Wahrheitsſpiegel, der 302
Wer das nicht kann 298
Werth, moraliſcher der Spiele 3
Wer wais? 288
Wicket-ſingle 94
Winterſpiele, bewegende, nütz-
lich für den Körper 212
Wortverbergen, das 383
Z
Zeichnungswürfel, die 378
Zweck der Spiele 37
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Guts Muths, Johann Christoph Friedrich: Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes. Schnepfenthal, 1796, S. [496]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutsmuths_spiele_1796/528>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.