Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877.hohnlachende Teufel oder wie würde Kaulbach den Geist des "Rückfalls" gemalt haben -? fand sich der Name Marloff nicht. Mit einem überführten Verbrecher hatte man also nicht zu thun. Die Wohnung, die angegeben war, lag in der Vorstadt. Der Brief war kurz und bündig. Er verlangte 30,000 Thaler, um die Versprechungen des alten Grafen wahr zu machen. Althing nahm einen Fiaker und stieg am Thore aus. Es war leider nicht dasjenige Viertel, wo sein Freund Wolny wohnte und die beste Freundin seiner Schwester, eine Martha Ehlerdt, die in dem reichen Hause der ehemaligen Commerzienräthin Rabe, jetzigen Frau Doctor Wolny, Gesellschafterin war. Es war Mittag. Die Arbeiter der Vorstadt ruhten. Ausgestreckt lagen sie zwischen den Neubauten, von denen die sonst nur aus Gärten und kleinen einzeln gelegenen Häusern bestehende Vorstadt durchzogen wurde. Hier wird er irgendwo in einem der neuen Häuser wohnen, die an zwei Seiten umzufallen drohen, weil ihnen die Anlehnung fehlt. In einer Volksküche wird er vielleicht zu Mittag speisen! Es giebt solche Incognitos! sagte sich Ottomar. Ist er nicht zu Hause, so giebst du deine Karte ab, schreibst einige Zeilen darauf und meldest deinen wiederholten Besuch an! hohnlachende Teufel oder wie würde Kaulbach den Geist des „Rückfalls“ gemalt haben –? fand sich der Name Marloff nicht. Mit einem überführten Verbrecher hatte man also nicht zu thun. Die Wohnung, die angegeben war, lag in der Vorstadt. Der Brief war kurz und bündig. Er verlangte 30,000 Thaler, um die Versprechungen des alten Grafen wahr zu machen. Althing nahm einen Fiaker und stieg am Thore aus. Es war leider nicht dasjenige Viertel, wo sein Freund Wolny wohnte und die beste Freundin seiner Schwester, eine Martha Ehlerdt, die in dem reichen Hause der ehemaligen Commerzienräthin Rabe, jetzigen Frau Doctor Wolny, Gesellschafterin war. Es war Mittag. Die Arbeiter der Vorstadt ruhten. Ausgestreckt lagen sie zwischen den Neubauten, von denen die sonst nur aus Gärten und kleinen einzeln gelegenen Häusern bestehende Vorstadt durchzogen wurde. Hier wird er irgendwo in einem der neuen Häuser wohnen, die an zwei Seiten umzufallen drohen, weil ihnen die Anlehnung fehlt. In einer Volksküche wird er vielleicht zu Mittag speisen! Es giebt solche Incognitos! sagte sich Ottomar. Ist er nicht zu Hause, so giebst du deine Karte ab, schreibst einige Zeilen darauf und meldest deinen wiederholten Besuch an! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0068" n="62"/> hohnlachende Teufel oder wie würde <ref xml:id="TEXTKaulbach" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLKaulbach">Kaulbach</ref> den Geist des „Rückfalls“ gemalt haben –? fand sich der Name Marloff nicht. Mit einem überführten Verbrecher hatte man also nicht zu thun. Die Wohnung, die angegeben war, lag in der Vorstadt. Der Brief war kurz und bündig. Er verlangte 30,000 Thaler, um die Versprechungen des alten Grafen wahr zu machen. </p> <p>Althing nahm einen Fiaker und stieg am Thore aus. Es war leider nicht dasjenige Viertel, wo sein Freund Wolny wohnte und die beste Freundin seiner Schwester, eine Martha Ehlerdt, die in dem reichen Hause der ehemaligen Commerzienräthin Rabe, jetzigen Frau Doctor Wolny, Gesellschafterin war. </p> <p>Es war Mittag. Die Arbeiter der Vorstadt ruhten. Ausgestreckt lagen sie zwischen den Neubauten, von denen die sonst nur aus Gärten und kleinen einzeln gelegenen Häusern bestehende Vorstadt durchzogen wurde. Hier wird er irgendwo in einem der neuen Häuser wohnen, die an zwei Seiten umzufallen drohen, weil ihnen die Anlehnung fehlt. In einer <ref xml:id="TEXTVolkskueche" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLVolkskueche">Volksküche</ref> wird er vielleicht zu Mittag speisen! Es giebt solche Incognitos! sagte sich Ottomar. Ist er nicht zu Hause, so giebst du deine Karte ab, schreibst einige Zeilen darauf und meldest deinen wiederholten Besuch an! </p> <p> </p> </div> </body> </text> </TEI> [62/0068]
hohnlachende Teufel oder wie würde Kaulbach den Geist des „Rückfalls“ gemalt haben –? fand sich der Name Marloff nicht. Mit einem überführten Verbrecher hatte man also nicht zu thun. Die Wohnung, die angegeben war, lag in der Vorstadt. Der Brief war kurz und bündig. Er verlangte 30,000 Thaler, um die Versprechungen des alten Grafen wahr zu machen.
Althing nahm einen Fiaker und stieg am Thore aus. Es war leider nicht dasjenige Viertel, wo sein Freund Wolny wohnte und die beste Freundin seiner Schwester, eine Martha Ehlerdt, die in dem reichen Hause der ehemaligen Commerzienräthin Rabe, jetzigen Frau Doctor Wolny, Gesellschafterin war.
Es war Mittag. Die Arbeiter der Vorstadt ruhten. Ausgestreckt lagen sie zwischen den Neubauten, von denen die sonst nur aus Gärten und kleinen einzeln gelegenen Häusern bestehende Vorstadt durchzogen wurde. Hier wird er irgendwo in einem der neuen Häuser wohnen, die an zwei Seiten umzufallen drohen, weil ihnen die Anlehnung fehlt. In einer Volksküche wird er vielleicht zu Mittag speisen! Es giebt solche Incognitos! sagte sich Ottomar. Ist er nicht zu Hause, so giebst du deine Karte ab, schreibst einige Zeilen darauf und meldest deinen wiederholten Besuch an!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/68 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/68>, abgerufen am 16.02.2025. |