Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.Töne dem Leben wieder gegeben. Jeronimo Jetzt schwiegen die Töne, welche nur in Jeronimo wollte nicht anders, als sie im 13 *
Töne dem Leben wieder gegeben. Jeronimo Jetzt ſchwiegen die Töne, welche nur in Jeronimo wollte nicht anders, als ſie im 13 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0204" n="195"/> Töne dem Leben wieder gegeben. Jeronimo<lb/> hatte keine Empfindung, als für das, welches<lb/> mit ſeinem Tode und einer Art von Rache zu¬<lb/> ſammenhieng. Er that nichts, als den Hahn<lb/> ſeines Piſtols zurücklegen.</p><lb/> <p>Jetzt ſchwiegen die Töne, welche nur in<lb/> einem Anfalle von Zerſtreuung und zufälliger<lb/> Leere des Bewußtſeins angeſchlagen ſchienen. Das<lb/> Schlafkabinet Wally's erhellte ſich. Jeronimo<lb/> zitterte, denn nah erkannte er zwei Geſtalten,<lb/> welche an den Gardinen des Fenſters zuweilen<lb/> wegrauſchten. Bald war es nur noch dieſelbe,<lb/> die zuweilen wiederkehrte. Es mußte Wally<lb/> ſein.</p><lb/> <p>Jeronimo wollte nicht anders, als <hi rendition="#g">ſie</hi> im<lb/> Auge haben. Der Zufall war grauſam genug,<lb/> hier Alles zu erleichtern. Vom Vorſprung des<lb/> Parterrefenſters war er bald auf das eiſerne<lb/> Gerüſt einer Laterne. Die Einſchnitte an der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">13 *<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195/0204]
Töne dem Leben wieder gegeben. Jeronimo
hatte keine Empfindung, als für das, welches
mit ſeinem Tode und einer Art von Rache zu¬
ſammenhieng. Er that nichts, als den Hahn
ſeines Piſtols zurücklegen.
Jetzt ſchwiegen die Töne, welche nur in
einem Anfalle von Zerſtreuung und zufälliger
Leere des Bewußtſeins angeſchlagen ſchienen. Das
Schlafkabinet Wally's erhellte ſich. Jeronimo
zitterte, denn nah erkannte er zwei Geſtalten,
welche an den Gardinen des Fenſters zuweilen
wegrauſchten. Bald war es nur noch dieſelbe,
die zuweilen wiederkehrte. Es mußte Wally
ſein.
Jeronimo wollte nicht anders, als ſie im
Auge haben. Der Zufall war grauſam genug,
hier Alles zu erleichtern. Vom Vorſprung des
Parterrefenſters war er bald auf das eiſerne
Gerüſt einer Laterne. Die Einſchnitte an der
13 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/204 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/204>, abgerufen am 16.02.2025. |