Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.

Bild:
<< vorherige Seite

Es ist nicht möglich, flüsterten seine Ge¬
danken; sie wohnt im dritten Stock; obschon
ein kleines Vordach vor dem Fenster liegt,
das Moos und Hauslauf anzusetzen pflegt.
Die arme Julie! Ich werde fleißiger sein,
sie muß künftig im zweiten Stock wohnen!

Jetzt war es Alfred, als drückte er an dem
Fenster; aber es widerstand. Es war ihm,
als klopfte er; aber hinter dem weißen Rou¬
leau brach sich der Schall. Er mußte lächeln
über seine lebhafte Einbildungskraft.

Wie! dachte er, wenn du ins Haus trittst,
die zwei Stiegen hinaufschleichst und an ihre
Kammerthür pochtest.

Aber dann mußte er durch des Nachbars
Haus, das ihm offen zu stehen schien, mußte
über den Garten- und Hofzaun klettern und
von dort einzudringen suchen.

Es iſt nicht möglich, flüſterten ſeine Ge¬
danken; ſie wohnt im dritten Stock; obſchon
ein kleines Vordach vor dem Fenſter liegt,
das Moos und Hauslauf anzuſetzen pflegt.
Die arme Julie! Ich werde fleißiger ſein,
ſie muß künftig im zweiten Stock wohnen!

Jetzt war es Alfred, als drückte er an dem
Fenſter; aber es widerſtand. Es war ihm,
als klopfte er; aber hinter dem weißen Rou¬
leau brach ſich der Schall. Er mußte lächeln
über ſeine lebhafte Einbildungskraft.

Wie! dachte er, wenn du ins Haus trittſt,
die zwei Stiegen hinaufſchleichſt und an ihre
Kammerthür pochteſt.

Aber dann mußte er durch des Nachbars
Haus, das ihm offen zu ſtehen ſchien, mußte
über den Garten- und Hofzaun klettern und
von dort einzudringen ſuchen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0259" n="250"/>
          <p>Es i&#x017F;t nicht möglich, flü&#x017F;terten &#x017F;eine Ge¬<lb/>
danken; &#x017F;ie wohnt im dritten Stock; ob&#x017F;chon<lb/>
ein kleines Vordach vor dem Fen&#x017F;ter liegt,<lb/>
das Moos und Hauslauf anzu&#x017F;etzen pflegt.<lb/>
Die arme Julie! Ich werde fleißiger &#x017F;ein,<lb/>
&#x017F;ie muß künftig im zweiten Stock wohnen!</p><lb/>
          <p>Jetzt war es Alfred, als drückte er an dem<lb/>
Fen&#x017F;ter; aber es wider&#x017F;tand. Es war ihm,<lb/>
als klopfte er; aber hinter dem weißen Rou¬<lb/>
leau brach &#x017F;ich der Schall. Er mußte lächeln<lb/>
über &#x017F;eine lebhafte Einbildungskraft.</p><lb/>
          <p>Wie! dachte er, wenn du ins Haus tritt&#x017F;t,<lb/>
die zwei Stiegen hinauf&#x017F;chleich&#x017F;t und an ihre<lb/>
Kammerthür pochte&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Aber dann mußte er durch des Nachbars<lb/>
Haus, das ihm offen zu &#x017F;tehen &#x017F;chien, mußte<lb/>
über den Garten- und Hofzaun klettern und<lb/>
von dort einzudringen &#x017F;uchen.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0259] Es iſt nicht möglich, flüſterten ſeine Ge¬ danken; ſie wohnt im dritten Stock; obſchon ein kleines Vordach vor dem Fenſter liegt, das Moos und Hauslauf anzuſetzen pflegt. Die arme Julie! Ich werde fleißiger ſein, ſie muß künftig im zweiten Stock wohnen! Jetzt war es Alfred, als drückte er an dem Fenſter; aber es widerſtand. Es war ihm, als klopfte er; aber hinter dem weißen Rou¬ leau brach ſich der Schall. Er mußte lächeln über ſeine lebhafte Einbildungskraft. Wie! dachte er, wenn du ins Haus trittſt, die zwei Stiegen hinaufſchleichſt und an ihre Kammerthür pochteſt. Aber dann mußte er durch des Nachbars Haus, das ihm offen zu ſtehen ſchien, mußte über den Garten- und Hofzaun klettern und von dort einzudringen ſuchen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/259
Zitationshilfe: Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/259>, abgerufen am 02.06.2024.